Autor von Architektur-, Kunst- und Musikbüchern, Swisspunk-Label, Veranstalter und Ausstellungskurator. 2020 : Break Out Now 2015 : Die Not hat ein Ende – The Swiss Art of Rock 2012 : Heute und Danach – The Swiss Underground Music Scene of the 80’s 2006 : Hot Love – Swiss Punk & Wave 1976–80 1987/88 : Geek Stompers (Wrestling Rock, Punk), Zürich 1981–1985 : Teufelskraut (Label, Veranstalter), St. Gallen 1979/80 : Rofä Fanzine (4 Nummern), St. Gallen 1978 : Nitro (Punk; ohne Auftritte), St. Gallen
lurker(at)swisspunk.ch
André P. Tschan
Lebt in Zürich. Archäologe, Co-Autor von Kunst- und Musikbüchern, Plattenlabel Betreiber und Ausstellungskurator. 2018–heute : Winterhaven (Post-Punk, Shoegaze) 2017–heute: LOW4 (Vintage Punk), Zürich 2011–2014: PeG (Indie, Dark Surf Wave), Zürich 2015 : Die Not hat ein Ende. The Swiss Art of Rock 2012 : Heute und Danach. The Swiss Underground Music Scene of the 80’s 2008 –heute : MGY (Post-Punk, Indie), Zürich 2006 : Hot Love. Swiss Punk & Wave 1976–80 2006–heute : Coffindodgers United (Label, Veranstalter), Zürich 1990–1992 : Garden of Delight (Indie, Shoegaze), San Francisco 1981–1985 : D.O.W., Razzia, Attacked Noise (Punk, HC Punk), The Gate (Post-Punk), Luzern www.coffindodgersunited.com www.facebook.com/Low4-647187609017317
andre(at)swisspunk.ch
Rodi (Walter Hofstetter)
Verantwortlich für die Web Presence und Social Media für Swisspunk.ch Sänger der Zürcher Punk Band Liars (1979-1981)