Home

Landing Page SwissPunk.ch

Das Ziel von SwissPunk.ch ist die Geschichte der Punk Musik in der Schweiz zu dokumentieren. Hier findest alle Information bezüglich Bands, ein chronologische Liste der  Gigs und Publikationen zum Thema Punk in der Schweiz.

April 2020: Nach einiger Zeit ohne Updates, haben wir swisspunk.ch wieder leben eingehaucht. Viele Updates der Veranstaltungen / Gigs von 1976 bis 1985 sind erfasst. Auch die Discography wurde übernommen und überarbeitet. Es stehen noch einige Änderungen und Korrekturen an.
BIO’s der Bands / Solo Künstler sind zZ beschränkt auf diejenigen die auf der “alten” swisspunk.ch Seite aufgeführt waren, Ihr dürft davon ausgehen, dass auch diese Sektion massiv erweitert wird!

SWISSPUNK-NEWSLETTER – Eine weitere Runde PUNK Rock (September 2023)

Willkommen zur vierten Ausgabe für das Jahr 2023 von Lurker’s informativen Newsletter. Alles was Du über aktuelle Anlässe, Konzerte,
Produktionen wie Bücher und Filme wissen willst.

In eigener Sache: ALL YOU PUUUUNK-ROCKERS OUT THERE...

THE KIDS (Belgien), PCA (Züri) und INFECTIVE (Winti, nur in der Photobastei)

Samstag, 23. September – Photobastei, Zürich

TÜR 19.30h / KONZIS 20.15h

EINTRITT 20.-

Mehr Infos:
https://www.facebook.com/people/the-KIDS/100046026884230/
https://www.facebook.com/PCAPunkCoverAsses/
https://www.facebook.com/InfectiveWinti/
https://www.photobastei.ch/

Sonntag 24. September – Rössli Bar – Verein Restaurant Sous Le Pont – Bärn

TÜR: 20:00 / KONZIS: 20:30

PAC 20.30 – 21:45
KIDS: 22:00 – ?
CURFEW 00:00

EINTRITT Richtpreis 20.-

Mehr Infos:
https://www.souslepont-roessli.ch/events/

WEITERE KONZERTE

ROCK AND WRESTLING mit NEW KIDS FROM THE DOCKS (Dübi), GØLDI (Züri) und KRAV BOCA (FR)

Samstag 16. September, Dynamo, Zürich

Türöffnung: 19.30 / Showbeginn: 20.30

Eintritt 35.-

Nach fast vier Jahren ist es so weit und die Hamburger Wrestling-Truppe kommt wieder nach Zürich!

Da die Aktionshalle der Roten Fabrik umgebaut wird, sind wir dieses Jahr im Dynamo zu Gast. Rock and Wrestling ist eine in Hamburg St. Pauli entstandene subkulturelle Wrestling-Show in Form eines abendfüllenden Turniers. Mit viel Schalk und einer gehörigen Portion Sozialkritik werden dabei aktuelle politische und gesellschaftliche Themen aufgegriffen.

https://eventfrog.ch/de/p/musicals-shows/show/rock-wrestling-7075522472984843805.html
https://de-de.facebook.com/goeldipunx/
https://kravboca.com/
http://rockandwrestling-stpauli.de/

TAR POND

Samstag 23. September – Güterschuppen, Wollishofen (ZH)

Plattentaufe ihres neuen Albums “PETROL”!

Mehr Infos unter:
https://www.tar-pond.com/shows
https://www.facebook.com/gueterschuppen.wollishofen/?locale=de_DE

Und am Samstag 28. Oktober in der Kulti Wetikon auf dem From Dust Till Doom 2023 Festival mit NIBIRU, SHEVER, BLOOD WOLF MOON, SOLDAT HANS

Alle infos unter:
https://www.facebook.com/events/974717377243745

SÉANCE «Album Release Concert»

Sonntag 24. September – Klub Mascotte, Zürich

doors 20.00, show 21.00 + Special Guest: DJ Subton

Seit Mitte der 80er Jahre überraschen Séance immer wieder mit neuen, melodiösen und treibenden Elektronikklängen. Dank ihrer Zusammenarbeit mit Produzenten wie Blaine L. Reiniger (Tuxedomoon) oder David M. Allen (Cure, Sisters of Mercy) oder Chris Corner (IAMX) konnte Séance auch international Erfolge feiern.

Nach einer längeren Pause meldete sich das Duo 2020 mit neuer Musik zurück.

Nun folgt bereits das nächste Album: DARK FLOW bietet atmosphärische dichte Tracks, gepaart mit klassischen Synth-Pop-Nummern. Séance ist sich treu geblieben, mit einem Bein in der analogen Welt der 80er und dem anderen in der Zukunft.

Im Mascotte präsentieren Ralf L. Aerne und Reto Caduff ihr neustes Werk zum ersten Mal dem Live Publikum, mit einer neuen, sehr visuellen Bühnenshow.

Das neue Album DARK FLOW wird erstmals auf Vinyl, CD und Kassette im Mascotte erhältlich sein.

https://www.mascotte.ch/nu/events/event_details/12086

ELVIS COSTELLO & Steve Nieve (UK)

Es gibt zwei “gepflegte” Abende wo man Anfang diesen Oktober ELVIS COSTELLO & Steve Nieve für “gepflegte Preise” hören kann.

Montag 02. Oktober im Theatre du Leman in Genf
http://www.theatreduleman.com/

Dienstag 03. Oktober im KKL in Luzern
https://www.kkl-luzern.ch/de/03-10-2023-19-30-costello-nieve-in-concert.html

THE NIGHTINGALES (UK)

Samstag 7. Oktober Palace, St.Gallen

EINZIGES KONZERT in der Schweiz. Diesen Frühling tourten sie ihrem neuen Album The Last Laugh (2022) als Support von The Damned in UK und bestätigten ihren Ruf als eine der besten Live-Bands aus der Postpunk-Zeit. «Eine absolute Offenbarung», schwärmt Captain Sensible. «Fabelhaft kompromissloser, geradezu heroischer Stoff.»

Mehr infos unter:
https://www.palace.sg/

PIL (UK)

Sonntag 29. Oktober Les Docks, Lausanne

EINZIGES KONZERT in der Schweiz. John Lydon und seine Muskier sind schon länger nicht mehr in Europa unterwegs gewesen. Um so erfreulicher ist es das sie diesen Herbst auch für ein Konzert in die Schweiz kommen werden. Dies auch zu einem sehr fairen Eintritt und einem neuen Album!

Alle Tourdaten:
https://www.pilofficial.com/tour/#/
https://www.docks.ch/evenement/concerts/20231029/public-image-ltd-2/

DER BÖSE BUB EUGEN – Record Release Anlass

Freitag 03. November ab 20 Uhr im Helsinki, Zürich

Der Böse Bub Eugen & Helsinki laden ein…ein bunter Abend der Überraschungen:
Tingeltangel, Stars und Wiedersehen!

Vielleicht aber auch ganz anders, zur Feier des Re-Release Doppelalbums “Vielleicht auch ganz anders”!

Oder sichere dir ein Exemplar online bei:
https://www.klangundkleid.ch/katalog/detail.asp?ID=19330

oder sogar signiert:
http://www.klangundkleid.ch/katalog/detail.asp?ID=19567

UNBEDINGT: Vorverkauf nutzen wenn aufgeschaltet unter https://www.helsinkiklub.ch/tickets

Platzzahl extrem limitiert!!

KNÖPPEL 

Auf Ende Jahr erscheint das dritte Album von Knöppel und wird wie üblich hart abgefeiert.

Ach ja, für alle die sich wieder mal so richtig “unwohl fühlen” wollen – ein MUSS, ihr kommt 100% auf eure Kosten! 😉

04. November – Krempel, Buchs(SG)
09. Dezember –  Schüü, Luzern
15. Dezember – Salzhaus, Winterthur
26. Januar 2024 – Mokka, Thun
01. März 2024 – KIFF, Aarau

https://www.facebook.com/knoeppeln/?locale=de_DE
http://knoeppel.ch/

LOMBEGO SURFERS

Auch die 3 Rocker der Lombego Surfers sind diesen Herbst wieder gut unterwegs und am Samstag 18. November gibt es in der Schlosserei in Basel eine Plattentaufe der Lombego Surfers mit dem Titel  – ‘Still Living On Thin Ice’- zum 70. Geburtstag von Toni ihrem Frontmann.

Freitag 15. September –  Umsonst & Draussen Weingarten (DE)
Samstag 16. September – Bitch Fest, Basel (zum letzten Mal!)
Freitag 06. Oktober mit Urban Junior – Tab Tab, Schaffhausen
Samstag 07. Oktober – Mars Bar, Zürich
Freitag 20. Oktober – Silo 1, Töging Am Inn (DE)
Samstag 21. Oktober –  Raumstation Sternen, Auggen (DE)
Freitag 03. November – Wydekantine, Dornach
Freitag 17. November mit Monofones – Royal, Baden
Samstag 18. November – Record Release Show – Schlosserei, Basel

Mehr Infos und Vorverkauf:
https://lombegosurfers.net/

TAR POND

Samstag, 23. September – Güterschuppen, Wollishofen (ZH)

Plattentaufe ihres neuen Albums “PETROL”!

Mehr Infos demnächst unter:
https://www.tar-pond.com/
https://www.facebook.com/gueterschuppen.wollishofen/?locale=de_DE

AUSSTELLUNGEN UND PUBLIKATIONEN

DER BÖSE BUB EUGEN

In den kommenden drei aufeinander folgenden OX Nummern wird es ein riesiges Interview mit Rämi vom DER BÖSE BUB EUGEN geben. Dies zu ihrem Doppelalbum “Vielleicht auch ganz anders”, dass am 15. September erscheinen wird.

Ox #169 (August/September 2023), das am 03. August erschien und bis Anfang Oktober im Verkauf ist.

Ox #170 (Oktober/November 2023), das am 05. Oktober erscheint und bis Anfang Dezember im Verkauf ist.

Das OX ist unbestritten das beste Punk Fanzine im deutschen Sprachraum. Jedes Jahr erscheinen immer noch 6 Nummern in “gedruckter” Form. Du brauchst dafür auch gut 2 Monate pro Nummer zum Durchlesen, so viel geschriebene Info wird geboten. Dies wird dir auch in die Schweiz und Österreich nach Hause zugeschickt!

Also, worauf wartest du noch?

https://www.ox-fanzine.de/shop/abos/abo-ox/ox-abo-fuers-aus

Ab jetzt sind auch die Social-Media-Kanäle vom BÖSEN BUBEN EUGEN nun auf dem Wikiartikel unter Weblinks:

Instagram: https://www.instagram.com/derboesebubeugen_official/

Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100095046185214

Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Der_böse_Bub_Eugen#Weblinks

URSULA RODEL – wild and beautiful

Vom  21.Juli – 31.März.2024 – Landesmuseum, Zürich

Ursula Rodel war eine der bekanntesten und einflussreichsten Modedesignerinnen der Schweiz. Sie schuf grenzüberschreitende Werke, die Mode, Design und Kunst miteinander verbanden. Vom Country-Girl zum Punk und später zur international gefragten Kostümbildnerin gründete Ursula Rodel ihr eigenes Modelabel.

https://www.landesmuseum.ch/en/exhibitions/temporary/2023/wild-and-beautiful—fashion-by-ursula-rodel/wild-and-beautiful—fashion-by-ursula-rodel

Infoclip:
https://www.youtube.com/watch?v=OJOBjeoKESo

Bei Sturm und Drang von Reto Caduff erschien dazu die Publikation “Ever fallen in Love” (Buzzcocks) die von Chris Eggli zu der Ausstellung gestaltet wurde.

Kann direkt beim Verlag bestellt werden:
https://sturmanddrang.net/collections/books/products/ursula-rodel-ever-fallen-in-love

LANDSTRASSENKIND von Michael Herzig (ex Mod on, Goodbye Johnnys)

Die Geschichte von Christian (PCA) und Mariella Mehr

180 Seiten, gebunden
ersch. Oktober 2023
Ca. SFr. 34.–, 34.– €
978-3-03926-064-5

Die Verheerungen eines «Hilfswerks» über drei Generationen

Im 20. Jahrhundert versucht die Schweiz, Fahrende mit Gewalt zu assimilieren. Kindeswegnahme, Versorgung und Zwangsbehandlung sind die Mittel. An der Familie Mehr werden sie durchexerziert.

Mit Marie Emma, Mariella und Chrigu Mehr werden drei Generationen sich selbst entfremdet, beiden Frauen wird das Kind weggenommen. Ihre Wut dar­über verarbeitet Mariella als sprachmächtige Schriftstellerin, Christian schreit sie der Gesellschaft als Punk ins Gesicht. Mariella betäubt den Schmerz mit Alkohol, Christian mit Heroin. Das Erlebte dominiert das Leben, verbindet die beiden und spaltet sie ­zugleich. Es ist die Geschichte einer Mutter-Sohn-­Beziehung, welche die mentalen und körperlichen Folgen der behördlichen Gewalt in sich trägt.

Mehr Infos zu Lesungen demnächst unter:
https://www.limmatverlag.ch/programm/titel/948-landstrassenkind.html

PET SOUNDS – animals and musicians on record sleeves

Buchvernissage und Ausstellung mit Originalcovers ist am Donnerstag 2. November im Buchladen Never Stop Reading in Zürich.

Gleich anschliessend auch im Zürcher Brockenhaus als Ausstellung geplant. Dazu auch an der im Bücherladen in Appenzell und an der Buchmesse Volumes in Zürich am 18./19. November

Eine auf dem Zürcher Kanzlei Flohmarkt gekaufte 7” Single war die Ausgangslage zum diesem über 300 Seiten grossen Buchprojekt. Darauf zu sehen war der Glamrocker Alvin Stardust mit einer schwarzen Katze, beide mit einem verführerischen Blick den man sich nicht entziehen konnte. Irgendwann wollte ich herausfinden ob es noch mehr solcher Covers auf analogen Tonträgern gab mit der man ein Sammlung aufbauen konnte.

Die Zeitliche Bandbreite geht von den 50er bis in die 2000er Jahre. Fast alle Musikrichtungen sind vetreten (Rock, Jazz, Gospel, Country, Chanson, Schlager, PUNK, Klassik, etc). Musiker aus über 30 Nationen sind in diesem Buch vetreten, darunter auch einige international bekannte MusikerInnen wie the Beatles, Alice Cooper, Kate Bush, Frank Zappa, Patti Smith Group, Bob Dylan, Simon & Garfunkel, Chér, Giorgo Moroder, Crosby, Stills, Nash & Young, Michael Jackson, Cat Stevens, Johnny Guitar Watson, Tina Turner, Nico usw.

PET SOUNDS – animals and musicians on record sleeves
Alberto Vieceli
320 Seiten, Format 215 x 290mm
Softcover, über 300 Farbabbildungen
Erscheinung: Ende Okt/Nov 2023
Text: Susanna Koeberle
Verlag: everyedition, Zürich
Verkaufspreis 38 CHF/euro
ISBN 978-3-907384-08-4

KLEENEX/LiLiPUT – Buch jetzt in Englisch

Das erstmals in englischer Sprache erhältliche Tagebuch der Gitarristin Marlene Marder erzählt das Leben der ersten Zürcher Frauenband Kleenex/LiLiPUT. Reich illustriert, mit Fotografien, Postern, Interviews, Rezensionen und Fanzines enthält diese neue Ausgabe des Textes über 200 Bilder, von denen einige zum ersten Mal veröffentlicht werden. Aktualisiert mit einer neuen Einleitung und einem Nachwort von der Herausgeberin Grace Ambrose und der Übersetzerin Jen Calleja, ist dieses Buch, weder Memoiren noch Sammelalbum, sondern etwas Trotziges in der Mitte, ein überzeugendes Beispiel dafür, wie es aussieht, das eigene Leben und all seine Erkenntnisse zu dokumentieren und die damit verbundene Unordnung.

Das sehr schön gestaltete Buch kostet 50 sfr plus Porto.

Hier kann das Buch in der Schweiz bezogen werden:
http://www.klangundkleid.ch/books/
https://www.thrillingliving.com/collection/kleenexliliput
https://www.thrillingliving.com/

VERMISCHTES

VEIT

Dear Friends, mein Vortrag am 21. September 2023 am Friedhof Forum Silhfeld ist mit 45 Plätzen bereits ausgebucht. Wir haben deshalb ein zweites Datum arrangieren können:

Dienstag, 24. Oktober 2023 / 20.00 bis 22.00 Uhr

Friedhof Forum I Kultur- und Servicezentrum zum Thema Tod
Aemtlerstrasse 149
8003 Zürich

Bitte unbedingt Voranmeldung benützen!

Freundliche Grüsse, Veit

Mehr Infos:
https://www.stadt-zuerich.ch/prd/de/index/bevoelkerungsamt/FriedhofForum/veranstaltungen/vortrag–veit-stauffer.html

ADON – Ausgespielt

Am 28. August titlete die AZ (Aargauer Zeitung) das AUS für das “einzige” Schweizer Vinyl-Presswerk Adon in Neuenhof, AG. Schon Anfang Juli ging die Firma pleite. Scheinbar gab es schon in der Vergangenheit Namensänderungen und Standortwechsel bei der Firma. Ihr CEO, Andreas Krüsi,  war unserer Meinung nach ein “Blender” und wir warnten in etlichen vergangenen Newslettern bei ihnen Vinyl zu pressen. Dazu kommt das schon ihr Slogan; “Einziges Presswerk in der Schweiz” ein Fake war.

Doca Vinyl in Champagne im Wallis https://docavinyl.ch/ und Mek Vinyl in Gossau in St.Gallen https://www.mekvinyl.ch/ pressen ebenfalls schon seit geraumer Zeit Vinyl!

Unsere Warnung wurde leider von etlichen Bands nicht gehört oder ernst genommen und diese haben nun das Nachsehen…schön wäre zu wissen, wo die Maschine zum pressen der Schallplatten schlussendlich in Zukunft eingesetzt wird?!

CRAZY

Nun hat auch die Luzerner Band CRAZY ihren aufführlichen Wikipedia Eintrag!

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Crazy_(Luzerner_Punk-Band)

WAIANA TIKI BAR

Züri hat ne neue Tiki Bar an der Glockenstrasse 7 in der Altstadt im Kreis 1

Get lost under the palms in Old Town Zürich

https://www.instagram.com/waiana.tikibar/
https://www.tripadvisor.de/Restaurant_Review-g188113-d26318139-Reviews-Waiana_Tiki_Bar-Zurich.html

Alle Tikibars und mehr in Europa: http://tikieurope.com/

VERÖFFENTLICHNUNGEN DIE KOMMEN WOLLEN oder schon DA SIND!

DER BÖSE BUB EUGEN – Vielleicht auch ganz anders

Erscheint am 15. September und reserviere dir doch schon Mal den Freitag 3. November für einen lustigen Abend bei Butterbrot und Milch im Klub Helsinki in Züri!

40 Jahre danach erscheint ein limitiertes Doppelalbum auf Vinyl.

Der Böse Bub Eugen existierte von 1983 bis 1990 als Trio. Nachdem Bassist «Lenz» die Band verlassen hatte, erfolgte die Umbesetzung in ein Quartett und die Umbenennung in Eugen.

Nach der Tournee mit «Cool (und aber auch sexy)», die unter anderem als Vorband der Goldenen Zitronen auch durch Deutschland führte, löste sich die Band im Frühling 1998 auf. Das Doppelalbum beinhaltet chronologisch geordnet ihre 25 wichtigsten Songs. Der böse Bub Eugen wurde auch als die Schweizer Version der deutschen Punk-Pop-Band Die Ärzte bezeichnet, deren Konzerte sie zu der Zeit auch in der Schweiz organisierten und als Vorband begleiteten.

Format: Doppelalbum Vinyl – je 1 LP in einer Farbe Klappumschlag mit mehrseitigem Booklet. Beinhaltet unter anderem eine komplette Diskografie, viele unveröffentlichte Fotos und zum ersten Mal Liedkommentare von Lenz und Rämi.

Die Songs:

Seite 1
Verfaulte Geschichten
Der lange Mann
Pagoden-Ede
Augen wie Revolver
Leichenwagen
Zeig Flagge

Seite 2
Gaudenz meint
Auf die Dächer
Novembertag
Seemann
Schal
Vom schweren Leben
Pirmin

Seite 3
Strasse runter
Indianer
Wieder Sonntag
Bei Mosers
Schenk nochmal ein
Messer

Seite 4
Legoland
Gestrandet
Zehn Jahre
Vielleicht auch ganz anders
Spass ist Trumpf
Kreuzritter

Sichere dir ein Exemplar online bei:
https://www.klangundkleid.ch/katalog/detail.asp?ID=19330
oder signiert:
http://www.klangundkleid.ch/katalog/detail.asp?ID=19567

CHIN CHIN – Janice Long Session

Am 14. Mai 1988 gaben die drei Damen von Chin Chin eine Janice Long Session.

Diese wurde am 25. Mai am Radio ausgestraht. Das interessante dabei, die 4 Songs – Nowhere To Run, Surf Beat, Cheat Boy Cheat und Inescapable, sind bis heute unveröffentlicht.

Am 7. Juli erschien das Album nun bei Rough Trade und kann hier in der Schweiz bestellt werden:
https://www.klangundkleid.ch/katalog/detail.asp?ID=19416

TAR POND – Petrol

Dieses Jahr unterschrieben TAR POND bei Prophecy Productions und werden am 15. September ihr zweites Album “PETROL” veröffentlichen (Ebenso wird ihr erstes Album Protocol Of Constant Sadness abermals aufgelegt.

“PETROL”, das zweite Album der Zürcher Doom-Visionäre TAR POND, wurde einerseits von US-Doom-Klassikern wie SAINT VITUS inspiriert, greift aber andererseits auch auf die britischen Wurzeln zu, die von BLACK SABBATH verkörpert werden. In anderen Momenten blitzt bei TAR POND eine Verbindung zu zeitgenössischen Doom-Acts wie ELECTRIC WIZARD und ACID BATH auf. Parallel dazu verkörpern TAR POND aber auch die bekannte Eigensinnigkeit des Schweizer Metal, der sich durch Individualität und kreative Eigenständigkeit auszeichnet, so wie es herausragende Acts wie CELTIC FROST, CORONER und ZEAL & ARDOR musikalisch vorgelebt haben.

TAR POND sind heute:

Thomas Ott – vocals
Markus Edelmann – drums
Chris Perez – bass
Stefano Mauriello – guitar
Daniele Merico – guitar

Mehr Infos unter:
https://www.tar-pond.com/
https://en.prophecy.de/en/Artists/Tar-Pond/Tar-Pond-PETROL.html

SÉANCE

Sonntag 24.September Klub Macotte, Zürich

Das neue Album DARK FLOW wird erstmals auf Vinyl, CD und Kassette im Mascotte erhältlich sein.

https://www.mascotte.ch/nu/events/event_details/12086

Der aktulle Video-Clip – Séance, Follow The Leader – geht komplett durch die Decke!

@korina7622 meint –  Very empowering! wir sagen – Na ja!?

https://www.youtube.com/watch?v=PqTuX2xoFBU

FILM DE GUERRE

Oliver, der Inhaber vom Mental Groove Label aus Gen will am 1. Juli die LP von der Postpunk Band Film De Guerre aus dem Jahr 1981 wieder auflegen.

Dazu wird 24″ x 24″ Poster und eine Songbeilage beigelegt.

Mehr Infos :
https://mentalgroove.bandcamp.com

Jetzt zu beziehen hier:
http://www.klangundkleid.at/katalog/detail.asp?ID=19570

PAX HELVETIA

PAX HELVETIA aus Uster veröffentlichten 1984 in Eigenregie eine Kassette mit 12 Songs. Mitglieder waren André Thommen guit, Ercan Ilgindan drums, Niels Kretschmann voc und Andreas Schmid aka Scheli bass.

Das US Label Puke N Vomit Records hat es geschafft das Album auf Vinyl zu veröffentlichen.

Jetzt zu beziehen hier:
http://www.klangundkleid.ch/katalog/detail.asp?ID=19571

KOMPILATION: Senza Decoro – Liebe + Anarchia: Switzerland 1980-1990

Das englische Soul Jazz Label STRUT RECORDS interessiert sich für elektronischen Postpunk aus der Schweiz?

Gross war die Verwunderung als Lurker im August 2019, sprich, HEUTE vor gut 4 Jahren, von Mehemet Arslan in dieser Angelegenheit kontaktiert wurde. Mehemt kuratierte die Kompilation, die Songs von Bands aus allen Landesteilen versammelt.

Dies sind Dr. Chattanooga & The Navarones aus dem Tessin, Elephant Chateau, El Deux, KonX, Cafe Türk aus dem Thurgau, Fizzé, UnknownmiX, Mittageisen, Aboriginal Voices, Schaltkreis Wassermann, Schamanen Circel aus Zürich, Die Weltraumforscher, Bells Of Kyoto, TMWO Schaller aus Genf, Liliput und Jürg Nutz.

Um so interessanter war es dann über all die Bands und deren Song was gescheites zu schreiben. Seit längerem herrscht aber mehr oder weniger komplette Funkstille zwischen all den involvierten Protagonisten. Wann wird dieses Doppelalbum auf Vinyl und CD überhaupt noch erscheinen, fragt man sich schon etliche Jahre?

Nach den Informationen die uns vorliegen sollte es nun der 20. Oktober 2023 werden!
https://strut.k7store.com/

LOMBEGO SURFERS – ‘Still Living On Thin Ice’

Samstag 18. November – Record Release Show – Schlosserei, Basel
( Warteck Brewery Basel – Grenzacherstrasse 60, Basel )

Tony, der Leadsinger und Gitarrist der Garagenrocker Lombego Surfers, wird dieses Jahr 70.

Dies wird diesen Herbst mit einem Live Doppelalbum ‘Still Living On Thin Ice’ gefeiert.
Eine auf 70 limitierte Edition gibt es nur an dem Abend vor Ort.

Mehr Infos:
https://lombegosurfers.net/

Ox-Fanzine

Das OX ist unbestritten das beste Punk Fanzine im deutschen Sprachraum. Jedes Jahr erscheinen immer noch 6 Nummern in “gedruckter” Form. Du brauchst dafür auch gut 2 Monate pro Nummer zum Durchlesen, so viel geschriebene Info wird geboten. Dies wird dir auch in die Schweiz und Österreich nach Hause zugeschickt!

Also worauf wartest du noch?

https://www.ox-fanzine.de/shop/abos/abo-ox/ox-abo-fuers-aus

SwissPunk
www.swisspunk.ch

Du willst Dich für den
Newsletter anmelden?

Wir verwenden Eure Email nur für unseren SwissPunk Newsletter!

SWISSPUNK-NEWSLETTER – Eine weitere Runde PUNK Rock (August 2023)

Willkommen zur dritten Ausgabe für das Jahr 2023 von Lurker’s informativen Newsletter. Alles was Du über aktuelle Anlässe, Konzerte,
Produktionen wie Bücher und Filme wissen willst.

In eigener Sache

DAS SWISSPUNK & WAVE ARCHIV hat eine neue Heimat gefunden!

Seit gut 20 Jahren wird mit Lurker’s Archiv zahllose Projekte vorangetrieben und unterstützt. Dies waren bis anhin über 100 Tonträger (Wieder- oder Neuveröffentlichungen), unzählige Bücher, Ausstellungen, Filme, Radio – und Fernsehsendungen, Artikel in zahllosen Publikationen und natürlich die Webseite swisspunk.ch

Der Kanton St.Gallen, sprich die Kantonsbibliothek Vadiana (in der Stadt Güllen), wird nach und nach bis in das Jahr 2030 das komplette Archiv, bestehend aus mehreren 1000 Artefakte und gut 30’000 Scans als Schenkung von Lurker erhalten (wird auch von ihm bis zum Abschluss der Übergabe begleitet). 

Direkter Link: https://www.sg.ch/kultur/kantonsbibliothek-vadiana.html  

DAS SWISSPUNK & WAVE ARCHIV wird uns somit überleben und für Interessierte hoffentlich noch lange zugänglich bleiben! Auch werden alle Artefakte Copyright geschützt bleiben und bei Verwendung/wertung werden diese nur mit dem Einverständnis des jeweiligen Rechteinhabers verwendet/wertet können. Lurker wird in den nächsten Jahren auf jeden Rechteinhaber/in zukommen und wo möglich eine Vereinbarung mit der jeweiligen Person abschliessen. Falls jemand von euch mir weitere Artefakte für das Archiv übergeben möchte, mich bitte unter lurker@swisspunk.ch kontaktieren! 

RODI hat eine neue Rubrik; FANZINE ARCHIV bei swisspunk aufgeschaltet.
Es werden nun nach und nach die Schweizer Fanzines zum Durchlesen
erfasst.

Der Anfang macht das NO FUN und das SCHWINDEL:
https://swisspunk.ch/index.php/fanzine-archive/

Die nächsten werden SKUNK und SHRUNK von Jogo Neufeld sein!
https://swisspunk.ch/index.php/fanzine-archive/

KONZERTE

Der Rückzug von GÖSSI aus dem Punk-Rock-Veranstaltungs-Zirkus macht sich schon jetzt bemerkbar!
Dafür sind wegen dem REBELLION-PUNK-FESTIVAL-2023 zahllose Punk Bands auf Tour durch Europa und auch einige wenige kommen in die Schweiz!


Doch es gibt sie noch … hier eine gute Plattform mit dem Namen “Punkrock Switzerland” bei Fressebuch um sich zu informieren;

 

https://www.facebook.com/groups/punkrockswitzerland/about


GÖSSI – PUNK BAR-B-Q – THE LAST CALL

 

GÖSSI zieht sich nach eigener Aussage definitiv dieses Jahr aus dem Veranstaltungs-Posten im Sedel zurück. Er wird aber weiter als Sänger bei MÖPED LADS fungieren und im Herbst soll sogar ein neues Album erscheinen.

 

Am Sonntag, 30. Juli organisiert er im Sedel zum letzten Mal den THE AMERICAN 

PUNK BAR-B-Q SUNDAY mit T.S.O.L und Svetlanas

 

D.O.A. und TOXIC REASONS haben abgesagt, was seeeeehr schade ist!

 

Mehr Infos unter:
https://sedel.ch/programm/tsol-svetlanas
www.goessi-art.ch

THE BRIEFS, STICHES beide (USA)

Montag, 31. Juli – Rössli Bar – Verein Restaurant Sous Le Pont – Bärn

Ab 20:00

Mehr Infos:
https://www.souslepont-roessli.ch/events/the-briefs-the-stitches/

REBELLION-PUNK-FESTIVAL-2023

3.- bis 6. August Winter Gardens – Blackpool, UK

Soll hier der Komplettheit erwähnt sein;

Alle Infos unter:
https://www.rebellionfestivals.com/

DESENDENTS (USA) plus Ruined

Dienstag, 1. August – Schürr, Luzern

Einzige CH-Show!

https://www.schuur.ch/programm/events/event-details/descendents-01-08-2023-konzerthaus-schuur-luzern-2/

COUVERT DE NIOUC – Punk Festival

Freitag, 18. und Samstag, 19. August – Au Couvert De Niouc im Wallis

Punkrock Festival an den Hängen von Niouc wo im Frühling überlicherweise die Eringer, eine traditionelle Walliser Kuhrasse mit ausgeprägtem Rangordnungssinn und entsprechend kampflustigem Temperament eine Königin bestimmt…

mehr Infos unter:
https://www.facebook.com/photo/?fbid=2175600252632879&set=ecnf.100005487765587

PRO-PAIN (USA), Henriette B (CH), TÜCHEL (ST.GALLÄ)

Freitag, 25. August – Treppenhaus, Rorschach

https://treppenhaus.ch/events/pro-painus-henriette-bch-tuechelch/

TÜCHEL feiern dieses Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum, sind somit gut unterwegs…hier
geht es zu all ihren Auftritten und mehr…

https://tuechel.com/

ROCK AND WRESTLING mit NEW KIDS FROM THE DOCKS (Dübi), GØLDI (Züri) und KRAV BOCA (FR)

Samstag, 16. September, Dynamo, Zürich

Türöffnung: 19.30 / Showbeginn: 20.30Eintritt 35.-

Nach fast vier Jahren ist es so weit und die Hamburger Wrestling-Truppe kommt wieder nach Zürich!

Da die Aktionshalle der Roten Fabrik umgebaut wird, sind wir dieses Jahr im Dynamo zu Gast. Rock and Wrestling ist eine in Hamburg St. Pauli entstandene subkulturelle Wrestling-Show in Form eines abendfüllenden Turniers. Mit viel Schalk und einer gehörigen Portion Sozialkritik werden dabei aktuelle politische und gesellschaftliche Themen aufgegriffen.

https://eventfrog.ch/de/p/musicals-shows/show/rock-wrestling-7075522472984843805.html
https://de-de.facebook.com/goeldipunx/
https://kravboca.com/
http://rockandwrestling-stpauli.de/

THE KIDS (Belgien), PCA (Züri) und INFECTIVE (Winti, nur in der Photobastei)

Samstag, 23. September – Photobastei, Zürich

TÜR 19.30h / KONZIS 20.15h

EINTRITT 20.-

Mehr Infos demnächst:
https://www.facebook.com/people/the-KIDS/100046026884230/
https://www.facebook.com/PCAPunkCoverAsses/
https://www.facebook.com/InfectiveWinti/
https://www.photobastei.ch/

Sonntag, 24. September – Rössli Bar – Verein Restaurant Sous Le Pont – Bärn

TÜR: 20:00 / KONZIS: 20:30
PAC 20.30 – 21:45
KIDS: 22:00 – ?
CURFEW 00:00

EINTRITT Richtpreis 20.-

Mehr Infos demnächst:
https://www.souslepont-roessli.ch/events/

TAR POND

Samstag, 23. September – Güterschuppen, Wollishofen (ZH)

Plattentaufe ihres neuen Albums “PETROL”!

Mehr Infos demnächst unter:
https://www.tar-pond.com/
https://www.facebook.com/gueterschuppen.wollishofen/?locale=de_DE

SÉANCE «Album Release Concert»

Sonntag, 24. September – Klub Macotte, Zürich

doors 20.00, show 21.00 + Special Guest: DJ Subton

Seit Mitte der 80er Jahre überraschen Séance immer wieder mit neuen, melodiösen und treibenden Elektronikklängen. Dank ihrer Zusammenarbeit mit Produzenten wie Blaine L. Reiniger (Tuxedomoon) oder David M. Allen (Cure, Sisters of Mercy) oder Chris Corner (IAMX) konnte Séance auch international Erfolge feiern.

Nach einer längeren Pause meldete sich das Duo 2020 mit neuer Musik zurück.

Nun folgt bereits das nächste Album: DARK FLOW bietet atmosphärische dichte Tracks, gepaart mit klassischen Synth-Pop-Nummern. Séance ist sich treu geblieben, mit einem Bein in der analogen Welt der 80er und dem anderen in der Zukunft.

Im Mascotte präsentieren Ralf L. Aerne und Reto Caduff ihr neustes Werk zum ersten Mal dem Live Publikum, mit einer neuen, sehr visuellen Bühnenshow.

Das neue Album DARK FLOW wird erstmals auf Vinyl, CD und Kassette im Mascotte erhältlich sein.

https://www.mascotte.ch/nu/events/event_details/12086

AUSSTELLUNGEN UND PUBLIKATIONEN

DER BÖSE BUB EUGEN

In den kommenden drei aufeinander folgenden OX Nummern wird es ein riesiges Interview mit Rämi vom DER BÖSE BUB EUGEN geben. Dies zu ihrem Doppelalbum “Vielleicht auch ganz anders”, dass am 15. September erscheinen wird.

Ox #169 (August/September 2023), das am 03. August erscheint und bis Anfang Oktober im Verkauf ist.

Das OX ist unbestritten das beste Punk Fanzine im deutschen Sprachraum. Jedes Jahr erscheinen immer noch 6 Nummern in “gedruckter” Form. Du brauchst dafür auch gut 2 Monate pro Nummer zum Durchlesen, so viel geschriebene Info wird geboten. Dies wird dir auch in die Schweiz und Österreich nach Hause zugeschickt!

Also, worauf wartest du noch?

https://www.ox-fanzine.de/shop/abos/abo-ox/ox-abo-fuers-aus

Ab jetzt sind auch die Social-Media-Kanäle vom BÖSEN BUBEN EUGEN nun auf dem Wikiartikel unter Weblinks:

https://de.wikipedia.org/wiki/Der_böse_Bub_Eugen#Weblinks

URSULA RODEL – wild and beautiful

Vom  21.Juli – 31.März.2024 – Landesmuseum, Zürich

Ursula Rodel war eine der bekanntesten und einflussreichsten Modedesignerinnen der Schweiz. Sie schuf grenzüberschreitende Werke, die Mode, Design und Kunst miteinander verbanden. Vom Country-Girl zum Punk und später zur international gefragten Kostümbildnerin gründete Ursula Rodel ihr eigenes Modelabel.

https://www.landesmuseum.ch/en/exhibitions/temporary/2023/wild-and-beautiful—fashion-by-ursula-rodel/wild-and-beautiful—fashion-by-ursula-rodel

Bei Sturm und Drang von Reto Caduff erscheint demnächst eine Publikation, die von Chris Eggli zu der Ausstellung gestaltet wurde:
https://sturmanddrang.net/collections/books/products/ursula-rodel-ever-fallen-in-love

WIR SIND DIE TÜRKEN VON MORGEN – Ulrich Gutmair

Kebab-Träume in der Mauerstadt
Türk-Kültür hinter Stacheldraht
Neu-Izmir ist in der DDR
Atatürk, der neue Herr

Miliyet für die Sowjet-Union
In jeder Imbißstube, ein Spion
Im ZK, Agent aus Türkei
Deutschland, Deutschland, alles ist vorbei!

Um 1980 versetzt die Neue Deutsche Welle ein sehr gestriges Land in Aufruhr: Es weht ein neuer Zeitgeist durch Musik, Mode und Literatur. Antirassismus, selbstbestimmter Sex und Geschlechterfragen – eine Handvoll junger Musiker und Künstlerinnen erfindet Deutschland radikal neu. Aber war die Neue Deutsche Welle wirklich so deutsch? Ulrich Gutmair geht in diesem Buch zurück in die Zeit, auf der unsere Gegenwart gründet. Seine Korrektur an der Geschichtsschreibung der Popkultur würdigt die Rolle der Gastarbeiterinnen und Einwanderer, ohne die das Deutschland, in dem wir heute leben, nicht denkbar ist. Streift auch die Szene in der Schweiz, Österreich und DDR…

Der Autor im Gespräch mit Vivian Perkovic über das Buch:
https://www.literaturhaus-berlin.de/programm/ulrich-gutmair-wir-sind-die-tuerken-von-morgen

Zum Verlag:
https://www.klett-cotta.de/produkt/ulrich-gutmair-wir-sind-die-tuerken-von-morgen-9783608501674-t-5558

KLEENEX/LiLiPUT – Buch jetzt in Englisch

Das erstmals in englischer Sprache erhältliche Tagebuch der Gitarristin Marlene Marder erzählt das Leben der ersten Zürcher Frauenband Kleenex/LiLiPUT. Reich illustriert, mit Fotografien, Postern, Interviews, Rezensionen und Fanzines enthält diese neue Ausgabe des Textes über 200 Bilder, von denen einige zum ersten Mal veröffentlicht werden. Aktualisiert mit einer neuen Einleitung und einem Nachwort von der Herausgeberin Grace Ambrose und der Übersetzerin Jen Calleja, ist dieses Buch, weder Memoiren noch Sammelalbum, sondern etwas Trotziges in der Mitte, ein überzeugendes Beispiel dafür, wie es aussieht, das eigene Leben und all seine Erkenntnisse zu dokumentieren und die damit verbundene Unordnung.

Das sehr schön gestaltete Buch kostet 50 US plus Porto. Alle Bestellungen sollen im September 2023 versendet werden. Vorbestellungen beinhalten eine Reproduktion einer Postkarte, die 1978 von der Band erstellt wurde.

Vorbestellungen können jetzt hier getätigt werden:
http://www.klangundkleid.ch/books/
https://www.thrillingliving.com/collection/kleenexliliput
https://www.thrillingliving.com/

WIE DER PUNK NACH HANNOVER KAM

Klaus Abelmann (Sensitivity Reader), Detlef Max (Editor at large) und Hollow Skai (Cultural Consulter)

Von den späten 1970ern bis Anfang der 1980ern war bei uns in der Schweiz die Hannover Punkszene durch verschiedene Protagonisten, Bands und das No Fun Zine (Hannover nicht Züri) und gleichnamige Label, beides von Hollow Skai gemanged, sehr präsent.

Warum erst jetzt und in dieser spiessigen Art und Weise ihre Geschichte aufgearbeitet wurde, ist nicht wirklich nachvollziehbar. Ebenso hat man den Titel des Buches bei den Stuttgarter Punks abgeknöpft, die ihr Ding schon 2017 durchzogen (obschon er von Hannover kommt).

https://www.edition-randgruppe.org/produkt/wie-der-punk-nach-stuttgart-kam/

Zitat 1:
So müssen Bücher aussehen: Hardcover, Lesebändchen, Zusatzfarbe, 4-C-Strecke…

Zitat 2:
Vorsicht! In diesem Buch ist von Sex, Drogen, Punk, Gewalt und dem Leben an sich die Rede. Es enthält schlechte Nachrichten und könnte Jugenderinnerungen wecken. Lassen Sie es nicht offen herumliegen und sorgen Sie dafür, dass es nicht in Kinderhände gerät.

Ausschnitte aus dem Punk Senioren/innen Abend:
https://www.youtube.com/watch?v=FtuznyrbWa4

Zu bestellen bei:
https://shop.hirnkost.de/produkt/wie-der-punk-nach-hannover-kam/

Guter Artikel:
https://taz.de/Buch-Wie-der-Punk-nach-Hannover-kam/!5936587/

LES REINES PROCHAINES haben eine neue Webseite!

 

Wir freuen uns ausserordentlich, Euch unsere neue Webseite vorzustellen.
Wir haben in unserem Archiv gegraben und tolle Sachen gefunden, die jetzt für alle zugänglich sind.


Songs, die nie auf einem Tonträger veröffentlicht wurden, Videos von Konzerten, als wir noch jung waren, viele Bilder und Song texte.

 

https://reinesprochaines.ch/

VERÖFFENTLICHNUNGEN DIE KOMMEN WOLLEN

Vinyl Veröffentlichungen in unserem Umfeld scheinen es immer schwieriger zu haben. Konstant werden Daten kommuniziert die nicht eingehalten werden können. Teilweise über Jahre!

Dies veranlasst uns das Thema NEU in drei Rubriken aufzuteilen.

Die – die es können, Die – die uns immer wieder vertrösten – und Die, die noch kommen sollen!

CHIN CHIN – Janice Long Session

Am 14. Mai 1988 gaben die drei Damen von Chin Chin eine Janice Long Session.

Diese wurde am 25. Mai am Radio ausgestraht. Das interessante dabei, die 4 Songs – Nowhere To Run, Surf Beat, Cheat Boy Cheat und Inescapable, sind bis heute unveröffentlicht.

Am 7. Juli erschien das Album nun bei Rough Trade und kann hier in der Schweiz bestellt werden:
https://www.klangundkleid.ch/katalog/detail.asp?ID=19416

TAR POND – Petrol

Dieses Jahr unterschrieben TAR POND bei Prophecy Productions und werden am 15. September ihr zweites Album “PETROL” veröffentlichen (Ebenso wird ihr erstes Album Protocol Of Constant Sadness abermals aufgelegt.

“PETROL”, das zweite Album der Zürcher Doom-Visionäre TAR POND, wurde einerseits von US-Doom-Klassikern wie SAINT VITUS inspiriert, greift aber andererseits auch auf die britischen Wurzeln zu, die von BLACK SABBATH verkörpert werden. In anderen Momenten blitzt bei TAR POND eine Verbindung zu zeitgenössischen Doom-Acts wie ELECTRIC WIZARD und ACID BATH auf. Parallel dazu verkörpern TAR POND aber auch die bekannte Eigensinnigkeit des Schweizer Metal, der sich durch Individualität und kreative Eigenständigkeit auszeichnet, so wie es herausragende Acts wie CELTIC FROST, CORONER und ZEAL & ARDOR musikalisch vorgelebt haben.

TAR POND sind heute:

Thomas Ott – vocals
Markus Edelmann – drums
Chris Perez – bass
Stefano Mauriello – guitar
Daniele Merico – guitar

Mehr Infos unter:
https://www.tar-pond.com/
https://en.prophecy.de/en/Artists/Tar-Pond/Tar-Pond-PETROL.html

DER BÖSE BUB EUGEN – Vielleicht auch ganz anders

Erscheint am 15. September und reserviere dir doch schon Mal den Freitag 3. November für einen lustigen Abend bei Butterbrot und Milch im Klub Helsinki in Züri!

40 Jahre danach erscheint ein limitiertes Doppelalbum auf Vinyl.

Der Böse Bub Eugen existierte von 1983 bis 1990 als Trio. Nachdem Bassist «Lenz» die Band verlassen hatte, erfolgte die Umbesetzung in ein Quartett und die Umbenennung in Eugen.

Nach der Tournee mit «Cool (und aber auch sexy)», die unter anderem als Vorband der Goldenen Zitronen auch durch Deutschland führte, löste sich die Band im Frühling 1998 auf. Das Doppelalbum beinhaltet chronologisch geordnet ihre 25 wichtigsten Songs. Der böse Bub Eugen wurde auch als die Schweizer Version der deutschen Punk-Pop-Band Die Ärzte bezeichnet, deren Konzerte sie zu der Zeit auch in der Schweiz organisierten und als Vorband begleiteten.

Format: Doppelalbum Vinyl – je 1 LP in einer Farbe Klappumschlag mit mehrseitigem Booklet. Beinhaltet unter anderem eine komplette Diskografie, viele unveröffentlichte Fotos und zum ersten Mal Liedkommentare von Lenz und Rämi.

Die Songs:

Seite 1:
Verfaulte Geschichten
Der lange Mann
Pagoden-Ede
Augen wie Revolver
Leichenwagen
Zeig Flagge

Seite 2
Gaudenz meint
Auf die Dächer
Novembertag
Seemann
Schal
Vom schweren Leben
Pirmin

Seite 3
Strasse runter
Indianer
Wieder Sonntag
Bei Mosers
Schenk nochmal ein
Messer

Seite 4
Legoland
Gestrandet
Zehn Jahre
Vielleicht auch ganz anders
Spass ist Trumpf
Kreuzritter

Sichere dir ein Exemplar online bei:
https://www.klangundkleid.ch/katalog/detail.asp?ID=19330

SÉANCE

Sonntag 24.September Klub Macotte, Zürich

Das neue Album DARK FLOW wird erstmals auf Vinyl, CD und Kassette im Mascotte erhältlich sein.

https://www.mascotte.ch/nu/events/event_details/12086

Der aktulle Video-Clip – Séance, Follow The Leader – geht komplett durch die Decke!

@korina7622 meint –  Very empowering! wir sagen – Na ja!?

https://www.youtube.com/watch?v=PqTuX2xoFBU

ABGAS

 

The ABGAS single “Kripo-Pogo/Schnee” is on YouTube now.

Enjoy some love and noise!

 

This side: https://www.youtube.com/watch?v=j_zvzx4XZgc
The other side: https://www.youtube.com/watch?v=6OBR-8B14z4

 

Mehr Infos:
https://www.facebook.com/abgasmusic/?locale=de_DE

VERÖFFENTLICHNUNGEN DIE EINFACH NICHT KOMMEN WOLLEN...

FILM DE GUERRE

Oliver, der Inhaber vom Mental Groove Label aus Genf,  will am 1. Juli die LP von der Postpunk Band Film De Guerre aus dem Jahr 1981 wieder auflegen.

Dazu wird 24″ x 24″ Poster und eine Songbeilage beigelegt.

Mehr Infos demnächst:
https://mentalgroove.bandcamp.com

PAX HELVETIA

PAX HELVETIA aus Uster veröffentlichten 1984 in Eigenregie eine Kassette mit 12 Songs. Mitglieder waren André Thommen guit, Ercan Ilgindan drums, Niels Kretschmann voc und Andreas Schmid aka Scheli bass.

Das US Label Puke N Vomit Records  hätte diesen Frühling eine Vinyl-Scheibe in einer Auflage von 500 Exemplaren veröffentlichen sollen. Eine Testpressung wurde schon angeboten. Ein genaues Datum ist einfach nicht rauszufinden! Doch ihr werdet a.s.a.p. informiert, wenn sich was bewegt!

KOMPILATION: Senza Decoro – Liebe + Anarchia: Switzerland 1980-1990

Das englische Soul Jazz Label STRUT RECORDS interessiert sich für elektronischen Postpunk aus der Schweiz?

Gross war die Verwunderung als Lurker im August 2019, sprich, JETZT vor gut 4 Jahren, von Mehemet Arslan in dieser Angelegenheit kontaktiert wurde. Mehemt kuratierte die Kompilation, die Songs von Bands aus allen Landesteilen versammelt.

Dies sind Dr. Chattanooga & The Navarones aus dem Tessin, Elephant Chateau, El Deux, KonX, Cafe Türk aus dem Thurgau, Fizzé, UnknownmiX, Mittageisen, Aboriginal Voices, Schaltkreis Wassermann, Schamanen Circel aus Zürich, Die Weltraumforscher, Bells Of Kyoto, TMWO Schaller aus Genf, Liliput und Jürg Nutz.

Um so interessanter war es dann über all die Bands und deren Song was gescheites zu schreiben. Seit längerem herrscht aber mehr oder weniger komplette Funkstille zwischen all den involvierten Protagonisten. Wann wird dieses Doppelalbum auf Vinyl und CD überhaupt noch erscheinen, fragt man sich.

Informationen, die uns vorlagen, sollte es der Juni 2023 werden! Daraus wurde es abermals nichts…
https://strut.k7store.com/

ONETWOTHREE

Am 16. Juni hätte eine Single/EP in weissem Vinyl in einer limitierten Auflage von 50 Exemplaren bei ihren Kill Rockstar erscheinen sollen. Scheinbar ist es immer noch möglich diese zu bestellen, also, worauf wartet der Hardcore-Sammler? …are you have you ?

Wer die Songs gerne digital kaufen will:

https://www.onetwothree.ch/
https://mailchi.mp/killrockstars/new-artist-album-eps-videos-singles-7?e=20ceccfbe1
https://pocp.co/welcome?mc_cid=d4f602296f&mc_eid=20ceccfbe1

VERÖFFENTLICHNUNGEN DIE IN DER ZUKUNFT KOMMEN WOLLEN....

LOMBEGO SURFERS – ‘Still Living On Thin Ice’

Tony, der Leadsinger und Gitarrist der Garagenrocker Lombego Surfers, wird dieses Jahr 70.

Dies wird diesen Herbst mit einem Live Doppelalbum in Basel gefeiert.

Mehr Infos im nächsten swippunk.ch newsletter.

CHIN CHIN – Janice Long Session

Am 14. Mai 1988 gaben die drei Damen von Chin Chin eine Janice Long Session. Diese wurde am 25. Mai am Radio ausgestraht. Das interessante
dabei, die 4 Songs – Nowhere To Run, Surf Beat, Cheat Boy Cheat und Inescapable, sind bis heute unveröffentlicht.

Es ja ist jetzt

WAIANA TIKI BAR

Züri hat ne neue Tiki Bar an der Glockenstrasse 7 in der Altstadt im Kreis 1

Get lost under the palms in Old Town Zürich

https://www.instagram.com/waiana.tikibar/
https://www.tripadvisor.de/Restaurant_Review-g188113-d26318139-Reviews-Waiana_Tiki_Bar-Zurich.html
http://tikieurope.com/

so, dass wir seit bald 23 Jahren auf diesen Release
warten. Rough Trade ist da aber schon einige Jahre an der Sache dranne
und es wurden schon einige Daten kommuniziert.
Aktuell heisst es “maybe summer 2023”.

Ox-Fanzine

Das OX ist unbestritten das beste Punk Fanzine im deutschen Sprachraum. Jedes Jahr erscheinen immer noch 6 Nummern in “gedruckter” Form. Du brauchst dafür auch gut 2 Monate pro Nummer zum Durchlesen, so viel geschriebene Info wird geboten. Dies wird dir auch in die Schweiz und Österreich nach Hause zugeschickt!

Also worauf wartest du noch?

https://www.ox-fanzine.de/shop/abos/abo-ox/ox-abo-fuers-aus