WILDI LECKT BLUT

Von einem der auszog die Ukulele zu spielen....

Wildi leckt Blut

Winter 1978. Ich besuche gerade die Mäschi-Brüder, Buzz, Res und Netz in Büren an der Aare. Die Punk-Rock-Band heisst SOZZ. Am Wochenende ist ein Konzert geplant. Marco Repi Repetto steigt als Drummer aus, und so muss ich seinen Part übernehmen. Keinen kümmert es, dass ich noch nie ein Schlagzeug von innen gesehen habe.

21.00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Ostermundigen: One two three four, wir legen los.

21.03 Uhr in der Mehrzweckhalle in Ostermundigen: Ich liege bewusstlos hinter dem umgekippten Schlagzeug. Das Konzert ist vorbei.

Zwei Tage später erwache ich in der Wohnung unseres Groupies. Ich mache mich auf den Weg nach Büren an der Aare. Bekleidet mit hautengen Leoparden-Leggings, einem ärmellosen T-Shirt und zerlöcherten Converse-Schuhen. Es ist ein saukalter Winter. Im Zug und Bus schauen mich die Leute an als käme ich von einem anderen Planeten. Eigentlich gefällt mir das ganz gut. Ich lecke Blut.

Spätsommer 2019. André Tschan fragt mich an, ob ich am «Fünften antikantonalen Punk Festival» mit meiner Ukulele solo auftreten will. Wie immer überlege ich mir nichts und sage zu. Oooops, ich muss mir ein Repertoire zulegen und vielleicht sogar üben.

Am 21. September findet das Festival in der vollbesetzten Bar des ehemaligen Hotels «Rothaus» an der Zürcher Langstrasse statt.

Es spielen sechs Bands und drei Solisten. Einer davon bin ich. Ich spiele zehn Cover-Songs von The Clash, Ramones, Talking Heads, Undertones, etc. Sogar ein Beatles Song ist dabei (Get Back). Den Leuten gefällt es. Ich lecke Blut.

Januar 2020. Ich erfahre, dass die UK Subs und Low4 im Sedel bei Luzern auftreten werden. Aus Jux schreibe ich Gössi, dass ich bei Bedarf gerne als Einheizer mit meiner Ukulele mitmachen würde. Gössi war am Festival in der Rothaus-Bar anwesend und lädt mich ein. Oooops, neues Repertoire einstudieren und dreimal üben.

8. Februar 2020. Um 19.00 Uhr treffe ich im Sedel ein. Die UK Subs sind grad an ihrem halbstündigen Sound-Check. Es ist laut, brutal laut. Dann sind Low4 ca. 10 Minuten am Checken und ich brauche grad 90 Sekunden für meinen Sound-Check. Wird schon gut.
Dann geht es in den ersten Stock zum Nachtessen. Ich denke, so eine verkochte Portion Tomatenspaghetti kriege ich schon runter. Überraschung! Was das Sedel-Team hier auftischt ist einfach grossartig. Salat, Hühnchen Stücke, Gemüse, Kartoffeln, himmlisch.

 

20.00 Uhr. Türöffnung, der DJ Werner Wück legt los. Der Saal füllt sich.

20.40 Uhr. Mein Point of no Retourn. Ich klettere auf den Barhocker auf der Bühne und schnalle meine Ukulele um. Auf mein Zeichen hin spielt der DJ «Rockaway Beach» von den Ramones. Und jetzt heist es: One two three four: «Beat on the Brat” und weitere acht Ramones-Covers. Ich schaffe die neun Songs in 12 Minuten. Ich habe noch etwas Zeit und spiele als Zugabe «You can’t put your Arms around a Memory» von Johnny Thunders.

Applaus, Applaus. Ich lecke Blut.

 

21.00 Uhr. Low4 legen mit ihrem Song, der gleich heisst wie die Band, los.

Bergi der Sänger in seinem legendären silbernen Lederimitations-Jäckchen.Beim zweiten Song zieht er das Jäckchen aus und zum Vorschein kommt ein knallgrüner, langhaariger Rasenteppich-Flokati-Pullover. Er passt wunderbar zum Devo-Song «Mongoloid». Low4 machen wirklich Spass. Was für eine Band!

 

21.45 Uhr. Uk Subs. Charlie Harper steht am Bühnenrand. Die eine Hand am Mikrofon-Ständer, die andere an einer Bierflasche. Und es geht los. So eine Wucht kann man gar nicht mit Worten beschreiben. Ah doch, sie haben die «Bühnen-Show» geändert. Alvin, der Bassist steht jetzt auf der linken Seite und Stephen, der Gitarrist ist rechts platziert. Eine Show brauchen die UK Subs ja gar nicht. Die sind so knallhart und geradeaus, da brauchts nicht mehr. Das war wieder einmal mehr ein grandioser Gig.

Auf meine Frage: «Wie schafft ihr es 250 Shows pro Jahr zu spielen», antwortet mir Charlie: «Das war bis Ende 2019 der Fall. Jetzt leide ich unter Alters-Diabetes und Arthrose. Jetzt treten wir kürzer und spielen nur noch 120 Shows pro Jahr». Und das sagt mir ein 76-jähriger Mann. Hut ab.

Nachtrag: Ich freue mich, wenn die Lokale wieder öffnen und Konzerte stattfinden können. Ich und meine Ukulele sind bereit. Oooops, ein neues Repertoire zusammenstellen. OK, es steht schon. Es werden zehn Covers von Johnny Thunders sein. Und als Zugabe etwas ganz Besonderes. Es ist ein Geheimnis. Nur so viel: Ich singe ein Duett mit einer Dame, die Ende der 1970er Jahren die Schweizer Punk-Szene aufgemischt hat.

Zweiter Nachtrag: Bis jetzt spiele ich ausschliesslich Covers. Die ersten fünf eigenen Songs sind geschrieben. Sie dauern genau drei Minuten und 45 Sekunden; alle fünf aneinandergereiht. Also, etwas Geduld, die werden schon noch aufgeführt. Ich lecke Blut.

9.5.2020

Wildi

MUSIC WAS MY ANCHOR

Swiss techno pioneer Marco Repetto aka La Luna Sotto Il Ponte talks melancholic days, synth explorations and Grauzone legacies.

Marco Repetto, why did you pick the moniker “La Luna Sotto Il Ponte”?

It felt right, as personal as this image is to me. I liked to picture myself sitting on a river and gazing through the ark of a bridge as the clouds move around the moon. That’s where the name “La Luna Sotto Il Ponte” comes from. It captures the melancholy of the times back then, and how I liked to express these feelings in my sounds. Honestly, I had never any plans of releasing this, until Flavio and Walid from INFOLINE asked me to. These tunes were merely experiments to keep my candle burning.

It sounds like you were going through difficult times.
It shows on this recording, yes. Personal crisis, separation from my partner, loneliness. I was really lonely, I felt lost. The music was my island of possibility, and more so an anchor to hold on to. While my son was sleeping in the cradle, I was fiddling with my synths. He liked the synthetic bass tones and would fall asleep to them.

What’s the story of these tracks?

These tracks came together between 1983 and 1989. After Grauzone broke up in 1981, and two crazy years with the experimental band EigerNordWand I moved to Zürich in 1983 and became a part of the underground collective that created the musical “Der Hundeschwindel von Moskau”. Around that time I started experimenting on my own on synths. I was fed up with working with bands in much too smokey rooms.

It’s a sound that treads a middle ground between your new wave productions and early Acid House.
Many of these tunes connected with EBM, I guess that’s another reason why these tracks sound moody. That scene was actually really strong in those days in Bern, with a lot of shows going down at the occupied Reitschule. There was Michael Antener and Ane Hebeisen from the Swamp Terrorists. There was Edy Marconi and Daniel Wihler who later became I Suonatori. Daniel taught me a lot how to work on the synths: he showed me the ropes.

Did you play any of these tracks live at the time?
I remember one gig at Albisgüetli in Zürich in 1984. Edy Marconi and I were playing before Gabi Delgado from DAF. He was DJing, and just like those guys from Chicago he would incorporate a drum machine into his DJ sets. Gabi was a true pioneer, and in many ways! After we played our live set, Gabi walked up to us and congratulated us on our performance. He really liked my music, and told me to get in touch. But like so many things nothing came from it. I also remember that in 1982 we played a show as EigerNordWand at Kino Walche in Zürich together with DAF. Two nights in a row. The second night they just blew us off stage, they were so good. You have to know it was pretty competitive back then.


What about the “Eisbär” 1988 version?
Yeah, this version was merely a jest. I had immense fun doing it as I was playing around with my voice on a vocoder.

It kicks off with a few Acid House-inspired chords, then it leads into the more familiar “Eisbär” melody.
At the time, I didn’t have a 909, nor an 808 or a 303, no classic Chicago House gear altogether. I worked on a Kawai R50 Rhythm Composer, a Yamaha DX 11 synthesizer and a Roland S-330 sampler however. I didn’t know what a 909 was, though I knew the sound and I tried to find that sound. When I actually worked with a 909 for the first time, a whole new world opened up to me.

These tracks have a characteristic sound.
Yeah, I guess it holds it’s own. Most of the tracks assembled on this record I produced on equipment I bought myself from my first Grauzone earnings. A Boss Dr. Rhythm 55 drum machine, a Korg MS 20 synthesizer, a Tascam 4-Track-recorder. I also played a guitar and an electric bass guitar, a friend gifted me.

It feels significant that your future work as a techno producer is based on the first money you made with Grauzone.
You must know, I was not even aware that “Eisbär” was such a hit. Someone had to tell me: “Hey, Marco, you guys are in the Hitparade!” A cheque flew in, my split was 16,000 Swiss francs. It was the first time I ever got money from music. And also one of the few times I ever got money from a Grauzone recording.

Interview: Bjørn Schaeffner

2. SWISSPUNK-NEWSLETTER 2020 – 40 YEARS & MORE

Die zweite Ausgabe für das Jahr 2020 von Lurker's legendärem Newsletter. Alles was Du über aktuelle Anlässe, Konzerte, Produktionen wie Bücher und Filme wissen willst.

ACHTUNG. BIS AUF WEITERES ALLE ANLÄSSE ABGESAGT ODER VERSCHOBEN!

ZÜRI feiert dieses Jahr ein gutes Dutzend 40 jährige Anlässe,
dies unter anderem in der Roten Fabrik, Kanzlei, Photobastei, Galerie
Strauhof und Theater am Neumarkt…in diesem Newsletter schon mal
vier Veranstaltungen davon…
Infos zu kommenden Veranstaltungen im nächsten Newsletter und in
einem Parcours Flyer!

NEUE DATEN:
IN EIGENER SACHE: 40 Jahre Monsterkonzert – Saus und Braus –
Zine-Release BREAK OUT – NOW von Dani Vieli

Donnerstage 17. ODER 24. September – Photobastei, Zürich
(genaues Datum wird noch kommuniziert!)

– Beginn: ca 18 Uhr, Ende 2 Uhr
– Eintritt 25.- / Studenten/Lehrlinge 15.-
– Achtung! Unbedingt den Vorverkauf benützen, wir
 gehen davon aus, dass der Anlass ausverkauft sein wird!
– Link im kommenden Newsletter!

Programm:

– AUSBRUCH UND RAUSCH – FRAUEN, KUNST UND PUNK
 Podiumsdiskussion im 2. Stock (Eintritt frei!) 18:00 Uhr

– BREAK OUT – NOW 2020 Zine Presentation ab 19:00 Uhr
 im dritten Stock mit grossem Büchertisch von der EPF

– GRANDJEAN (ehemals Taxi/Hertz) / 20:30-21:15 Uhr
 https://www.grandjean.band/

– ESTER POLY / 21:30-22:15 Uhr
 https://esterpoly.ch/

– LOW4 / 22:30-23:15 Uhr
 https://www.facebook.com/pg/Low4-647187609017317/posts/

– RAMS / 23:30- 00:30
 https://www.rams-music.com/band

– DJ ROCK / 00:30 – 02:00

Dies ist ein Koproduktion von der Photobastei – Galerie Strauhof –
Swisspunk – Edition Patrick Frey

Weitere Infos demnächst:
http://www.photobastei.ch/
https://strauhof.ch/ausstellungen/ausbruch/
https://www.editionpatrickfrey.com/de


AUSBRUCH UND RAUSCH – FRAUEN, KUNST UND PUNK

Donnerstag 20. August (Vernissage) bis und mit 04. Oktober
Strauhof – Augustinergasse 9, Zürich

An der Vernissage spielen ab 21:00 Uhr – ONE TWO THREE

40 beziehungsweise 45 Jahre nach ihren Ausstellungen «Frauen sehen
Frauen» (1975) und «Saus und Braus» (1980) haben wir Bice Curiger
eingeladen, erneut eine Ausstellung im Strauhof zu kuratieren.

Mehr Infos unter unter:
https://strauhof.ch/ausstellungen/ausbruch/


LES FEMMES

ANNETTE BENJAMIN – Hans-A-Plast

Kann Musik die Welt verändern?

Jan Müller von Tocotronic spricht 2 Stunden mit der
ehemaligen Sängerin ANNETTE BENJAMIN von Hans-A-Plast

Nehmt euch die Zeit, ist ein wirklich tolles Gespräch!!!

https://viertausendhertz.de/rf04/


OLIVIA HEUSSLER – Zurich, the eighties!
Vom 13. Februar bis 08. März, Photobastei, Zürich

Mittwoch bis Freitag 12 – 21 Uhr und Sonntag 12 – 18 Uhr.
FÜHRUNGEN jeweils Mittwoch von 14 – 17 Uhr und
Sonntag von 12 – ca. 15 Uhr (auf Anmeldung auch für Schulklassen).

Olivia war von Anfang an in der Bewegung aktiv und die Kamera
war stets dabei. Als Aktivistin der Bewegung fotografierte Heussler
bis Ende 1989 nah am Geschehen. Ihre Bilder zeigen uns heute eine
provinzielle Stadt im Ausnahmezustand – Demonstrationen, Krawalle und
Gewalt, Polizeieinsätze, das Autonome Jugendzentrum, aktivistische
Aktionen, Hausbesetzungen mit dadaistischem Aberwitz und lustvoller
Anarchie. Ab dem Sommer 1980 forderte eine Jugend im Aufbruch
das langweilige, selbstzufriedene und eingemottete Zuerich heraus.
Dieses reagierte mit Unverständnis und Irritation und schliesslich
nur noch mit Repression.

http://www.oliviaheussler.com
http://www.photobastei.ch/exhibition-details/516

ACHTUNG:

Die Photobastei schliesst ihre Türen Ende Juni 2020
https://www.nzz.ch/feuilleton/ein-kulturpolitisches-versagen-die-
photobastei-zuerich-gibt-auf-ld.1531943

(Bitte ganzer Link herauskopieren!)


KLAUDIA SCHIFFERELE – W O R K S  1980 – 1984     

Thomas Ammann Fine Art AG Zürich
29. Januar – 31. März

https://www.ammannfineart.com/current.html


LES HOMMES

GUZ

Am Sonntag 20. Januar verstarb Guz!

SRF 3 hat ne stündige Sendung im Gedenken an ihn ausgestrahlt;

https://www.srf.ch/radio-srf-3/musik/olifr-m-guz-ist-tot-der-anti-
held-der-schweizer-musik-ist-verstorben
(Ganzer Link herauskopieren!)

In der aktuellen LOOP erinnern sich viele seiner Weggefährten.
Ne tolle Nummer!

Weitere Links:
http://aeronauten.ch/
https://taz.de/Schweizer-Musiker-Guz-gestorben/!5659004/
https://www.saiten.ch/guzs-not-dead/
https://www.youtube.com/watch?v=71sg-ThOQ6o


BERGI (Mannschaft, Vendetta, Shower Curtains, Low4)

Bergi erzählt uns 2 1/2 Stunden seine Punk As­so­zi­ie­rung mit
Anektoten, Geschichten und Musik (alles Züri-Pönk-Songs).
Dies auf dem Berliner Radiosender New Rose.

http://www.new-rose.de/new-rose-857-02-03-2020/#comments


Neues von PAUL OTT aka Paul Lacaux

Diesmal handelt der Krimi von einer New Wave-Band Mitte der
80er-Jahre.

Samuel Meyer taucht zu einem Revival-Konzert seiner New Wave-Band
“Black China” (Schwarzes Porzellan) nicht auf. Als Sänger hat er zum
grossen Erfolg in den 80er-Jahren beigetragen. Nun wird er
schmerzlich vermisst. Die Detektei Müller & Himmel ist zunächst
ratlos. Als wenig später der Bassist Ralf Locher bei einem
Autounfall stirbt, wird auch die Police Bern hellhörig. Es beginnt
die Suche nach dem Schlüssel zu dieser Affäre, und sie führt über
die elektronische Musik zu verdächtigen Transaktionen im damaligen
Ostblock, deren Nachwehen erst heute ihre tödliche Wirkung
entfalten. Der zwölfte Fall der Detektei Müller & Himmel spielt in
Bern und im Gantrischgebiet.”

Erscheint am 11. März
https://www.gmeiner-verlag.de/buecher/titel/schwarzes-porzellan.html


Neues von SEANCE (Ralf L. Aerne und Reto Caduff)

Séance is back – with old and new music.
Ein neues Album mit dem Titel WHERE FROM CAME erscheint im März 2020
und wird Séance zum ersten Mal seit 25 Jahren live auf Tournee
bringen. Die Aufnahmen begannen im November 2019 in London mit
Dave Allen (The Cure, Sisters Of Mercy, The Human League).
PLATTENTAUFE DES NEUES DATUM IM MASCOTTE, ZÜRICH

– Sonntag der 20. September

Das neue Album WHERE WE CAME FROM gibt es ab ab 3. März bei
iTunes/Amazon/Spotify und ab APRIL als Vinyl und CD.

https://app.igroovemusic.com/pr/564
Vinyl: http://www.klangundkleid.ch/katalog/detail.asp?ID=15355
CD: http://www.klangundkleid.ch/katalog/detail.asp?ID=15354

Die Website ist jetzt online;
http://www.xn--sance-bsa.band/
https://www.mascotte.ch/nu/events/event_details/9551


Neues altes von FRANZ GERTSCH und LUCIANO CASTELLI

DIE SIEBZIGER
Samstag 21. März bis und mit Sonntag 16.August
Vernissage am Freitag 20. März – Museum Franz Gertsch, Burgdorf

Am 8. März 2020 feiert Franz Gertsch seinen 90. Geburtstag.
Das Museum Franz Gertsch nimmt dieses Ereignis zum Anlass für eine
gross angelegte Ausstellung mit zahlreichen Leihgaben aus dem
In- und Ausland. Die Auswahl der zentralen Gemälde von Franz
Gertsch aus den 1970er Jahren erlaubt einen Rückblick auf die Zeit,
in der der Künstler seinen Durchbruch erlebte.

Alle Infos unter:
http://www.museum-franzgertsch.ch/de/ausstellungen1/franz-gertsch
-die-siebziger-3390/

(Ganzer Link herauskopieren!)

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

KONZERTE
ACHTUNG: Wegen Corona können einige dieser Gigs abgesagt werden
oder wurden schon abgesagt!!!

KNÖPPEL ehr Wichser!

Ihre „Faszination Glied-Tour“ geht in’s zweite Jahr. Sie machen
das jetzt wie die grossen, wobei das inhaltlich nicht so viel
ändern wird, wir spielen einfach die Songs, die wir
am besten finden.

Wie immer 1 Gig im Monat;

03. April – Gare de Lion, Wil  – ABGESAGT!
08. Mai –  Sommercasino, Basel  – ABGESAGT!
25. September – Kammgarn, Schaffhausen
Freitag, 6. November – Dyanamo, Zürich

http://knoeppel.ch/
Ihr beiden Vinyl Alben gibts unter:
http://www.klangundkleid.ch/katalog/find.asp?stil=44


GBH (UK)

Samstag 07. März – Kula, Konstanz (DE)  – ABGESAGT!
Dienstag 10. März – Musigburg, 4663 Aarburg (AG)  – ABGESAGT!

Mehr Infos demnächst unter;
http://www.musigburg.ch/events/


THE VIBRATORS (London) & Support  – ABGESAGT!

Freitag 13. März 2020, Sedel, Luzern ab 20 Uhr

Weitere Infos:
www.sedel.ch
www.thevibrators.com


SISTERS OF MERCY (UK)  – ABGESAGT!

Freitag, 27. März – Salzhaus, Winterthur

Alle Infos unter:
https://www.salzhaus.ch/de/programm/4807/the-sisters-of-mercy-uk.html


UNITED STREETKIDS FESTIVAL 2020  – ABGESAGT!
Das Oi! und Punk Festival der Schweiz!

Freitag, Samstag 27./28. März 2020 – Dyanamo, Züri – 20:00 bis 23:45

– The Varukers (UK)

– Kettenfett (DE)

– Göldi (Züri)

– und etliche weitere Bands

Alle Infos:
https://www.dynamo.ch/event/united-streetkids-festival-2020


RICHIE RAMONE (US), The Fags (CH)  – ABGESAGT!

Mittwoch 1. April – Dynamo (Werk 21), Zürich
18:30 Uhr – 23:30 Uhr

Mehr Infos unter:
https://eventfrog.ch/de/p/konzert/punk/richie-ramone-
us-the-fags-ch-6607737920793113051.html


THE RAMONAS (UK) & Tüchel – ABGESAGT!

Montag, 27. April 2020 – Dyanmo, Zürich – 19:30 bis 23:30

https://www.dynamo.ch/event/ramonas


NEUE DATEN!

GRANDJEAN (ehemals Taxi/Hertz)- ESTER POLY – LOW4 – RAMS

Donnerstage 17. ODER 24. September – Photobastei, Zürich
(genaues Datum wird noch kommuniziert!)

– Beginn: ca 18 Uhr, Ende 2 Uhr
– Eintritt 25.- / Studenten/Lehrlinge 15.-
– Achtung! Unbedingt den Vorverkauf benützen, wir
 gehen davon aus, dass der Anlass ausverkauft sein wird!

Programm:

– AUSBRUCH UND RAUSCH – FRAUEN, KUNST UND PUNK
 Podiumsdiskussion im 2. Stock (Eintritt frei!) 18:00 Uhr

– BREAK OUT 2020 Zine Presentation ab 19:00 Uhr
 im dritten Stock mit grossem Büchertisch von der EPF

– GRANDJEAN (ehemals Taxi/Hertz) / 20:30-21:15 Uhr
 https://www.grandjean.band/

– ESTER POLY / 21:30-22:15 Uhr
 https://esterpoly.ch/

– LOW4 / 22:30-23:15 Uhr
 https://www.facebook.com/pg/Low4-647187609017317/posts/

– RAMS / 23:30-
 https://www.rams-music.com/band

Weitere Infos demnächst:
http://www.photobastei.ch/
https://strauhof.ch/ausstellungen/ausbruch/
https://www.editionpatrickfrey.com/de


SOCIAL DISTORTION (USA)

Dienstag 16. Juni – Volkshaus, Zürich

Social Distortion kommt auf Europatour, mehrheitlich
in Deutschland, natürlich einziger Gig in der Schweiz!
Tickets: CHF 59.60 / 60.60
http://www.socialdistortion.com/tours/


EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN (Berlin)

40 Jahre Rote Fabrik
Freitag 19. Juni – Rote Fabrik, Zürich

Türöffnung 20:00
Beginn 20:30
Zikra 40/45 Stutz

Nach über 12 Jahren erscheint nun endlich ihr neues Studioalbum
und wird auch sogleich live in einer ausgiebigen THE YEAR OF
THE RAT Tour präsentiert.
Das Album und die Tour markieren die Quintessenz ihres Schaffens
und es öffnet sich wieder eine unerwartete Tür der mittlerweile
40 Jahre dauernden Klangexperimente des aus Alexander Hacke,
NU Unruh, Jochen Arbeit und Rudi Moser bestehenden Forscherteams
um Blixa Bargeld. Diese Ergebnisse werden von den Neubauten in
ihrer unnachahmlichen und eindrucksvollen Art auf der Tour
präsentiert.

https://rotefabrik.ch/de/programm.html#/

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

WIEDERVERÖFFENTLICHGUNGEN / NEUVERÖFFENTLICHNUNGEN

NEUES DATUM!

RECORD STORE DAY 2020

TAXI / HERTZ

Für den Record Store Day 2020 am Samstag den 20. Juni wird im
Ventilator Records – Winterthur eine auf 200 limitierte Single
Single (Doppelsingle), mit dem Titel «Alles war im Fluss» von
TAXI und HERTZ erscheinen. Dies mit den 4 Songs;

– Die schteile Schue
– Transport
– Campari Soda
– Willi Ritschard

Einige Mitglieder der Ur-Formation werden vor Ort sein und die
Single für dich signieren (eventuell gibt es auch eine musikalische
Einlage).

Mehr Infos:
http://www.klangundkleid.ch/events/record-store-day-2020/
http://www.ventilator-records.ch/

Im Herbst 2020 soll ein brandneues Album von GRANDJEAN erscheinen.


INTENTA Experimental & Electronic Music from Switzerland 1981-93

An all new compilation placing the spotlight on the Swiss
experimental and electronic scene of the 80s and the early 90s.
The compilation covers a period of transition: When songs mutated
into sounds. When synthesizers and samplers became the règle du jeu
in DIY music-making. When a politicized youth movement slowly gave
way to the hedonistic embrace of technoculture in Switzerland.
Intenta mines the outer fringes of a scene yet to be. Many of these
experimenters were pretty much on their own. Often the only way you
would get in touch was at the local synth dealer. A spirit of bold
improvisation inhabited studios between Geneva and St. Gallen: these
artists were articulating pop sensibilities (Air Project, Sky Bird,
D-Sire, Peter Philippe Weiss), entering computer worlds (Claudine
Chirac, Olivier Rogg, Carlos Perón), exploring exotic shores (Andreas
Hofer, Bells of Kyoto, Fizzè), building future discothèques (Aborted
at Line 6, Carol Rich, UnknownmiX) or finding glacial bliss (Dressed
Up Animals, Elephant Château, I Suonatori).

Limited RED Vinyl edition of 300 copies. Gatefold 2LP + 24p booklet.

Zu beziehen jetzt bei:
http://www.klangundkleid.ch/katalog/detail.asp?ID=15213


EL DEUX & MARTIN KRAFT / FRISCHE FARBE

El Deux war im Winter 2019 im Studio und produzierten erstmals seit
1982 einen neuen Song. “Herbergsvater” (Orginal von Joachim Witt)
auf der A Seite als Maxi und Radio Version!
Auf der B Seite finden sich 2 Klassiker von Frische Farbe wieder
“Oh oh
boys” und “Falsche Pläne” (neu remastert).

Jetzt ist beim Label Young and Cold Records (zur Bezahlung/pro
Titel/youngandcold/bandcamp.de) zum abelade ready!!!

Die Vinyl Ausgabe kommt villeicht dann am 20.Juni.

https://youngandcold.de/
https://www.youtube.com/watch?v=xrddnoB8oOo


DIETER – ANTHONY – GUTZE

Am Donnerstag 28. November 2019 erschien eine auf 500 Exemplare
limitierte Vinyl-LP von ” DIETER – ANTHONY – GUTZE “

Side A – Single Version;

01. Jim for Tango (2:42) – DIETER MEIER & THE WALL
02. The Hook (2:08) – DIETER MEIER & FRESH COLOR
03. Cry For Fame (2:17) – DIETER MEIER & FRESH COLOR
04. No Chance (2:19) – DIETER MEIER & FRESH COLOR
05. The Source (2:24) – FRESH COLOR (Gutze Gautschi voc)

Side B – Unreleased Version;
06. Get Out Of My Way (3:28) – DIETER MEIER & THE WALL
07. Demo Song 2 (1:14) – DIETER MEIER & FRESH COLOR
08. Cry For Fame (Demo Version – 2:13) – FRESH COLOR (instrumental)
09. Flesh (Demo Version 4:38) – DIETER MEIER & FRESH COLOR
10. Demo Song 1 (Version 3 – 2:43) – DIETER MEIER & FRESH COLOR
11. Punkpartout (Demo Version 0:24) – FRESH COLOR (Gutze Gautschi voc)

Es gibt noch einige wenige Exemplare bei:
http://www.klangundkleid.ch/katalog/detail.asp?ID=15064

…und bei deinem Plattenverkäufer deines Vertrauens 😉


GRAUZONE – Teil. 1

Die Eisbär 12″ (Vinyl) wurde von der The Vinyl Factory
als das beste Reissue von 2019 ausgewählt!
https://thevinylfactory.com/features/our-favourite-
reissue-singles-of-2019/
(Ganzer Link herauskopieren)

GRAUZONE – Teil. 2

Am 31. Oktober 2019 vermeldete Stephan Eicher auf seiner
Fressebuch Seite unter dem Hashtag; #Grauzone #raum #release
das am 6. Dezember in Form einer 12″ der Song Raum
von Grauzone veröffentlicht wird.

https://www.facebook.com/stephaneicher/
Hier alle weiteren Infos dazu:
http://www.klangundkleid.ch/katalog/detail.asp?ID=15074

GRAUZONE – Teil. 3

Sam Mumenthaler hat Teile seiner Grauzone Kollektion
auf seiner Webseite veröffentlicht, unbedingt reinschauen!!!!
https://sams-collection.ch/index.php/grauzone-eisbaer.html

GRAUZONE – Teil. 4

Diesen Frühling erscheint das Grauzone Album abermals
auf Vinyl, CD u.s.w.

Interessanter Artikel von Tobi Müller:
https://www.zeit.de/2020/09/popmusik-schweiz-1980er-jahre-
musik-stephan-eicher

(Bitte ganzer Link herauskopieren!)

Hier alle Links:

http://smarturl.it/cr4eyh
https://www.facebook.com/grauzoneband
https://twitter.com/grauzoneband
https://www.instagram.com/grauzoneband/
https://www.grauzone-band.de/
https://wrwtfww.com/


YELLO

Am 30. November erschien bei deutschen Label “aufnahme + wiedergabe”
eine auf 500 limitierte 12″ von Alain Paul mit einem Remix von
Bostich (Ancient Methods Remix).

https://aufnahmeundwiedergabe.bigcartel.com/product/a-w-xxx-
yello-bostich-ancient-methods-remix-12-out-30-11-2019
(Bitte ganzer Link herauskopieren!)

Dieter und Boris arbeiten an einem neuen Album!

Weitere Infos demnächst unter:
https://www.yello.com/


GARY ABGAS

Eine Best off Listung von YouTube SWISS PUNK und WAVE
Songs von Gary für euch;

Die legendär-berüchtigte instrumental 7“-Single „Die Tänzerin“
von ABGAS gibt es jetzt auch auf YouTube.
https://www.youtube.com/watch?v=R21npYbEffE

HALLE K – The president is dead
https://www.youtube.com/watch?v=TsGuCiqoC9I

CHIN CHIN – Room of sadness
https://www.youtube.com/watch?v=8w3uSB20FXU

DRESSUP ANIMALS – Horse with blinders
https://www.youtube.com/watch?v=heaDpuL8Wj8

EXPO – Sugar wedding
https://www.youtube.com/watch?v=Pr-ugunQs04

GLUEAMS – Komplett
https://www.youtube.com/watch?v=ADAqjLOmiw0

MITTAGEISEN – Unterwegs
https://www.youtube.com/watch?v=KCcJrqkcsYo

REBELS – Mental Disaster
https://www.youtube.com/watch?v=xArRqKBCf_c

SOVIET SEX – Sünde
https://www.youtube.com/watch?v=0GG0lUcLQtE

THE VYLLIES – The sky is full of stitches
https://www.youtube.com/watch?v=VzI68hegL1o

YOUNG GODS – Commes c’était la derniere fois
https://www.youtube.com/watch?v=6X7D_5QJ0J0

DISCOLOKOSST
https://www.youtube.com/watch?v=0CRG1rJ3x7c

1. SWISSPUNK-NEWSLETTER 2020

Die erste Ausgabe für das Jahr 2020 von Lurker's legendärem Newsletter. Alles was Du über aktuelle Anlässe, Konzerte, Produktionen wie Bücher und Filme wissen willst.

IN EIGENER SACHE: Es geht einmal mehr loooooooooooooooooos….

STEAMPUNK – ANLASS
FATE GEAR (Tokio), DAN AETERMAN & Cosmic Space Girl (Wil)
Freitag, 14. Februar @ Grabenhalle, St.Gallen

Mit der Verpflichtung, die japanische all female Steampunk Metal Band
FATE GEAR nach St.Gallen zu bringen, haben wir dies zusätzlich zum
Anlass genommen, euch die Welt des Steampunk näher zu bringen. FATE
GEAR werden euch live in der Grabenhalle nicht nur einfach die Ohren
mit ihrem, von japanischen Hard Rock Bands der 80er beeinflussten
Sound, voll zu hauen, Nein! Ihr kriegt auch die Möglichkeit euch von
DAN AETHERMAN’s wundersamen Steampunk Maschinen und Installationen
bei im KLANG UND KLEID an der Torstrasse 20 (zwei Minuten von der
Grabenhalle) in einer authentischen Atmosphäre verzaubern zu lassen.
Und als wäre das noch nicht genug, wird es mit den Girls von FATE
GEAR ein Meet & Greet mit Apero um 19:30 bei Klang und Kleid geben.

18:00 – 21:00 – Dan Aetherman’s wundersame Maschinen mit Apéro im KNK
19:00 – 20:30 – Meet & Greet mit Fate Gear im KNK
20:30 – Doors open (Grabenhalle)
21:00 – Konzert: Cosmic Space Girl (Grabenhalle)
22:00 – Konzert: Fate Gear (Grabenhalle)

Mehr Infos unter:
http://www.klangundkleid.ch/events/fategear/
https://www.aetherman.com/
https://fategear.jp/
https://www.cosmicspacegirl.ch/


LES FEMMES

ANNETTE BENJAMIN – Hans-A-Plast

Kann Musik die Welt verändern?

Jan Müller von Tocotronic spricht 2 Stunden mit der
ehemaligen Sängerin ANNETTE BENJAMIN von Hans-A-Plast

Nehmt euch die Zeit, ist ein wirklich tolles Gespräch!!!

https://viertausendhertz.de/rf04/


MANON

Gruppenausstellung 15. November – 11. Januar
Vernissage 15. November 18 Uhr
LAST TANGO – Gasometerstrasse 30, 8005 Zürich

MANON zeigt La Dame au Crâne Rasé

www.lasttango.info

Ausstellung 23. November 2019 – 23. Februar
Vernissage Samstag 23. November 17 Uhr
KUNSTHAUS ZOFINGEN – General-Guisan-Strasse 12, Zofingen

Mehr Infos:
kunsthauszofingen.ch


OLIVIA HEUSSLER – Zurich, the eighties!
Vom 13. Februar bis 08. März, Photobastei, Zürich

Olivia war von Anfang an in der Bewegung aktiv und die Kamera
war stets dabei. Als Aktivistin der Bewegung fotografierte Heussler
bis Ende 1989 nah am Geschehen. Ihre Bilder zeigen uns heute eine
provinzielle Stadt im Ausnahmezustand – Demonstrationen, Krawalle und
Gewalt, Polizeieinsätze, das Autonome Jugendzentrum, aktivistische
Aktionen, Hausbesetzungen mit dadaistischem Aberwitz und lustvoller
Anarchie. Ab dem Sommer 1980 forderte eine Jugend im Aufbruch
das langweilige, selbstzufriedene und eingemottete Zuerich heraus.
Dieses reagierte mit Unverständnis und Irritation und schliesslich
nur noch mit Repression.

http://www.oliviaheussler.com
http://www.photobastei.ch/exhibition-details/516

ACHTUNG:

Die Photobastei schliesst ihre Türen Ende Juni 2020
https://www.nzz.ch/feuilleton/ein-kulturpolitisches-versagen-die-
photobastei-zuerich-gibt-auf-ld.1531943

(Bitte ganzer Link herauskopieren!)


AUSSTELLUNGEN

WIR PUBLIZIEREN – Kunsthalle, Bern
20. Dezember 2019 – 2. Februar 2020

Die Ausstellung gibt einen Einblick in das Archiv von
bislang 500 Publikationen aus den Bereichen Kunst, Kultur,
Politik und soziale Bewegungen.
Redaktion, Gestaltung, Produktion und Distribution unabhängiger
Magazinformate in der Schweiz seit 1960.

Mehr Infos unter:
http://www.wir-publizieren.ch
https://kunsthalle-bern.ch


BECAUSE THE NIGHT
07. Dezember 2019 bis 16. Februar 2020 – Fotomuseum, Winterthur

Die thematische Ausstellung Because the Night widmet sich
dem verheissungsvollen Motiv der Nacht. Anhand fotografischer
Werkkomplexe von Bieke Depoorter, Georg Gatsas, Thembinkosi
Hlatshwayo, Bárbara Wagner und Benjamin de Burca sowie Tobias
Zielony wird das Geschehen jener besonderen Stunden in
unterschiedlichen (sozio-) kulturellen und topografischen
Settings gezeigt. Die vielen Facetten des Nachtlebens, die
visuellen Sprachen verschiedener Musikszenen und die Ausdrucksweisen
einzelner Subkulturen spielen dabei eine zentrale Rolle, ebenso
wie die dunkle Tonalität und die spezifische Beleuchtung,
die die geheimnisumwobene Atmosphäre der Nacht widerspiegeln.

Alle Infos unter;
https://www.fotomuseum.ch/de/explore/exhibitions/155770_
because_the_night

(Ganzer Link herauskopieren!)


LOURIE LORRAINE

Letztes Jahr (2019) schrieb ich zu einer Plattenbesprechung;

What happend to Laurens G.??
He did release in the early 90thies two double Singles under
the name of LOURIE LORRAINE. And under the name of Lorraine &
Destination Love a CD album and a vinyl single in 1993. Another 7″
release in 1996 with his new band the Lizard Kid and after that
three more releases between 2003 and 2004 (all 7″) under the name
of De Lorain’s Stray Bullets and than he disappeared …

Nun wissen wir es…”Lori” Gerbig aka LOURIE LORRAINE verstarb
in der Nacht vom 26. Auf den 27. Dezember 2019.
Seine Beisetzung ist auf den 9. Januar 14:45h
im Friedhof Nordheim, Zürich beim Gemeinschaftsgrab angesetzt.

Man trifft sich direkt am Gemeinschaftsgrab. Gemeinsam
werden wir uns von Lori verabschieden.

• 14:45h Begrüssung, paar Gedanken (Wolf)
• 14:50h Abriss Leben ( ?? )
• 14:55h Kurzer Moment Stille
• Abschluss kurzes Gebet (Wolf)
• Eventuell ein Song (Gary/Wolf ?? oder…?)
• Urnen Niederlegung (Friedhof-Mitarbeiter)
• Persönliche Verabschiedung jeder der möchte, Individuell
• Danach gemeinsam zum Meyer’s


BÜCHER

Neues von STE(PHAN) PÖRTNER

Der neue Köbi-Krimi PÖSCHWIES ist jetzt erschienen.

Als Köbi, nach sieben Jahren Knast in der JVA Pöschwies,
entlassen wird, ist Zürich eine andere Stadt. Die alten
Freunde sind weggezogen, verstorben oder haben geerbt.
Einige haben es weit gebracht, andere müssen untendurch.
Der junge Mitgefangene, von der Presse Besetzer-Bestie
genannt, hat Köbi gebeten, im besetzten Koch-Areal einen
Brief abzugeben. Nach anfänglichem Zögern erweist er dem
Jungen den Gefallen und sieht sich peu à peu in einen Fall
verwickelt, der ihn Kopf und Kragen kosten kann, ein Fall,
der tief in die Welt der Politik reicht. Grün wie noch nie,
doch abgefuckt wie immer.

Kann überall oder beim Verleger und der Buchandlung Sec52 bezogen
werden:
https://bilgerverlag.ch/index.php/Buecher/Stephan-Poertner-Poeschwies
https://www.stpoertner.ch/aktuell/


PUNKROCK KARTENSPIEL
“Never mind the Bollocks here’s the Punkt-Test!”

Darauf hat die Welt gewartet! Das erste offizielle Lehrmittel
für gestandene Punks und solche die es werden wollen!

Beinhaltet:
1 Titelkarte
1 Regelkarte mit Auswertung
2 Österreichische Punkbands
2 Französische Punkbands
6 Schweizer Punkbands
11 Deutsche Punkbands
15 Ami Punkbands
26 Englische Punkbands

Also –  insgesamt 60 doppelseitig, mit Liebe, Ausdauer und Herzblut
von Hand zusammengeklebte Spielkarten von Dominic Deville (Failed
Teachers). Mit insgesamt über 150 Testfragen zu den prägendsten
Punk, Wave, Hardcore-Bands der 70er und 80er Jahre.

Inklusive Auswertung:
Karnevals-Punk?
Part Time Punk?
Edel-Punk?
Zu was taugst du?

Im praktischen Taschenformat. Ideal für den Bandbus, Backstage
und Pogopit. Erstauflage 250 Stk, die letzten Exemplare!

Die letzten Exemplare erhältlich:
http://www.klangundkleid.ch/katalog/detail.asp?ID=14956


FILM

MY LIFE IS A GUNSHOTM

Der Noise-Künstler JOKE LANZ hat eine treue Fangemeinde.
Einige von euch kennen ihnen sicher noch als Mitglied
von JAYWALKER oder bei SUDDEN INFANT. Regisseur Marcel
Derek Ramsay nähert sich Jokes anarcho-improvisierter
Performance-Kunst, einer Art «NoisePunk-Industrial-Dada»,
nicht nur inhaltlich, sondern auch formal an: ein temporeicher,
stark rhythmisierter und erfrischend unkonventioneller Film über
Väter, Söhne und darüber, was passiert, wenn verwundete Söhne
zu Vätern werden.

Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=explRjJHJ8g

Filmvorführungen Schweizweit bei euch im Kino!


SEANCE

Séance is back – with old and new music.
Ein neues Album mit dem Titel WHERE FROM CAME erscheint im März 2020
und wird Séance zum ersten Mal seit 25 Jahren live auf Tournee
bringen. Die Aufnahmen begannen im November 2019 in London mit
Dave Allen (The Cure, Sisters Of Mercy, The Human League).

Ralf L. Aerne und Reto Caduff

Die Website ist jetzt online;
http://www.xn--sance-bsa.band/
https://www.mascotte.ch/


KONZERTE

Konzertserie in der Photobastei, Zürich
Donnerstag 9. Januar – 18. Januar

Freitag, 10. Jan – Superterz & Mauro Pawlowski (Be)

Mauro ist der Derwish der belgischen Musikszene. Er war lange
Jahre Mitglied der Alternativ-Band dEUS aus Belgien. Er hat
eigene Projekte wie Radical Slave oder die Mauro Pawlowski Group.

Freitag, 17. Jan Superterz & Thomas Fehlmann

Superterz kommt vom Techno. Unter anderem. Darum ist ihnen der
Techno-Pionier Thomas Fehlmann eine Inspirationsquelle.
Ende der 1970er ging er nach Deutschland und wurde zu einem
der Begründer der elektronischen Clubmusik. 1980 machte er mit
Palais Schaumburg auf sich aufmerksam. 1988 gründete er in Berlin
das Label »Teutonic Beats« und arbeitet als einer der ersten
Europäer mit dem Detroit-Techno-Gründer Juan Atkins.

Program soweit bekannt:
Do_o9.o1_Superterz Get-together
Fr_1o.o1_Mauro Pawlowski (be/Radical Slave/dEUS)
Sa_11.o1_Gaudenz Niggli & Olan Galactica
So_12.o1_tba (video_performance)

Mo13./Di14_Pause

Mi_15.o1_toktek aka Tom Verbruggen (nl)
Do_16.o1_Steamboat Switzerland
Fr_17.o1_Thomas Fehlmann
Sa_18.o1_Nils Petter Molvaer (no)

Weitere Infos demnächst unter:
http://www.photobastei.ch/event.html


KNÖPPEL ehr Wichser!

Ihre „Faszination Glied-Tour“ geht in’s zweite Jahr. Sie machen
das jetzt wie die grossen, wobei das inhaltlich nicht so viel
ändern wird, wir spielen einfach die Songs, die wir
am besten finden.

Wie immer 1 Gig im Monat;

24. Januar – Konzerthaus Schüür, Luzern
28. Februar – Royal, Baden
07. März – Montana Bar, Davos / mit Tüchel und Sürmle
03. April – Gare de Lion, Wil

http://knoeppel.ch/
Ihr beiden Vinyl Alben gibts unter:
http://www.klangundkleid.ch/katalog/find.asp?stil=44


ANTI-FLAG (USA)
Donnerstag, 16. Januar – Dynamo, Zürich

Mit Anti-Flag aus Pittsburgh/USA kehrt eine der aktivsten und
engagiertesten Punk-Kapellen zurück nach Zürich. Mit neuer Scheibe
im Gepäck, wird die vierköpfige Truppe ihren Siegeszug
für das Gute fortführen.

Alle Infos unter:
https://www.dynamo.ch/event/anti-flag

———————————————-

PERSISTENCE TOUR 2020
GORILLA BISCUITS, AGNOSTIC FRONT, STREET DOGS & more
Montag, 20. Januar – X-TRA, Zürich

Das Warten hat ein Ende: Die Persistence Tour 2020 steht in den
Startlöchern und wartet darauf, euch mit geballter härte Musik
zu versorgen. Jahr für Jahr treffen sich Hardcore-Bands aus aller
Welt zusammen und veranstalten ein nie da gewesenes Konzert.
Dieses Jahr gibt die Band Gorilla Biscuits ihr Debüt auf der Tour.

Alle infos unter:
https://www.x-tra.ch/de/agenda/konzerte/1354/persistence-tour-
2020.html
(ganzer Link herauskopieren!)


UK SUBS (London) & Low 4 (Züri)
Samstag 8. Februar – Sedel, Luzern ab 20 Uhr

Weitere Infos:
www.sedel.ch
https://uksubs.co.uk


STEAMPUNK – ANLASS

FATE GEAR (Tokio), DAN AETERMAN & Cosmic Space Girl (Wil)
Freitag, 14. Februar  @ Grabenhalle, St.Gallen

18:00 – 21:00 – Dan Aetherman’s wundersame Maschinen mit Apéro im KNK
19:00 – 20:30 – Meet & Greet mit Fate Gear im KNK
20:30 – Doors open (Grabenhalle)
21:00 – Konzert: Cosmic Space Girl (Grabenhalle)
22:00 – Konzert: Fate Gear (Grabenhalle)

Mehr Infos unter:
http://www.klangundkleid.ch/events/fategear/
https://www.aetherman.com/
https://fategear.jp/
https://www.cosmicspacegirl.ch/


TOXOPLASMA (DE) KNOCHENFABRIK (DE) TÜCHEL (CH)
Samstag 15. Februar – Schützi, Olten

Alle Infos unter:
https://www.apa-olten.ch/


NASTY RUMOURS und FAILED TEACHERS

28. Februar 2020 – Cafe/Bar Mokka, Thun

https://mokka.ch/event/nasty-rumours-failed-teachers/


THE OUTCASTS (Belfast) & Support
Freitag 28. Februar – Sedel, Luzern ab 20 Uhr

Weitere Infos:
www.sedel.ch
https://facebook.com/theoutcasts


GBH (UK)

Samstag 07. März – Kula, Konstanz (DE)
Dienstag 10. März – Musigburg, 4663 Aarburg (AG)

Mehr Infos demnächst unter;
http://www.musigburg.ch/events/


THE VIBRATORS (London) & Support  – AGESAGT!
Freitag 13. März 2020, Sedel, Luzern  ab 20 Uhr

Weitere Infos:
www.sedel.ch
www.thevibrators.com


SISTERS OF MERCY (UK) – AGESAGT!
Freitag, 27. März – Salzhaus, Winterthur

Alle Infos unter:
https://www.salzhaus.ch/de/programm/4807/the-sisters-of-mercy-uk.html


RICHIE RAMONE (US), The Fags (CH)  – AGESAGT!
Mittwoch 1. April – Dynamo (Werk 21), Zürich
18:30 Uhr – 23:30 Uhr

Mehr Infos unter:
https://eventfrog.ch/de/p/konzert/punk/richie-ramone-
us-the-fags-ch-6607737920793113051.html


SEANCE – AGESAGT!

Mittwoch 22. April MASCOTTE – Zürich
Samstag, 25. April ROYAL – Baden

Séance is back – with old and new music.
Ein neues Album mit dem Titel WHERE FROM CAME erscheint
im März 2020 und wird Séance zum ersten Mal seit 25
Jahren live auf Tournee bringen.


SOCIAL DISTORTION (USA)

Dienstag 16. Juni – Volkshaus, Zürich
Social Distortion kommt auf Europatour, mehrheitlich
in Deutschland, natürlich einziger Gig in der Schweiz!
Tickets: CHF 59.60 / 60.60
http://www.socialdistortion.com/tours/


EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN (Berlin)

40 Jahre Rote Fabrik
Freitag 19. Juni – Rote Fabrik, Zürich

Türöffnung 20:00
Beginn 20:30
Zikra 40/45 Stutz

Nach über 12 Jahren erscheint nun endlich ihr neues Studioalbum
und wird auch sogleich live in einer ausgiebigen THE YEAR OF
THE RAT Tour präsentiert.
Das Album und die Tour markieren die Quintessenz ihres Schaffens
und es öffnet sich wieder eine unerwartete Tür der mittlerweile
40 Jahre dauernden Klangexperimente des aus Alexander Hacke,
NU Unruh, Jochen Arbeit und Rudi Moser bestehenden Forscherteams
um Blixa Bargeld. Diese Ergebnisse werden von den Neubauten in
ihrer unnachahmlichen und eindrucksvollen Art auf der Tour
präsentiert.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

WIEDERVERÖFFENTLICHGUNGEN / NEUVERÖFFENTLICHNUNGEN

DIETER – ANTHONY – GUTZE

Am Donnerstag 28. November erschien eine auf 500 Exemplare
limitierte Vinyl-LP von ” DIETER – ANTHONY – GUTZE “

Side A – Single Version;

01. Jim for Tango (2:42) – DIETER MEIER & THE WALL
02. The Hook (2:08) – DIETER MEIER & FRESH COLOR
03. Cry For Fame (2:17) – DIETER MEIER & FRESH COLOR
04. No Chance (2:19) – DIETER MEIER & FRESH COLOR
05. The Source (2:24) – FRESH COLOR (Gutze Gautschi voc)

Side B – Unreleased Version;
06. Get Out Of My Way (3:28) – DIETER MEIER & THE WALL
07. Demo Song 2 (1:14) – DIETER MEIER & FRESH COLOR
08. Cry For Fame (Demo Version – 2:13) – FRESH COLOR (instrumental)
09. Flesh (Demo Version 4:38) – DIETER MEIER & FRESH COLOR
10. Demo Song 1 (Version 3 – 2:43) – DIETER MEIER & FRESH COLOR
11. Punkpartout (Demo Version 0:24) – FRESH COLOR (Gutze Gautschi voc)

Es gibt noch einige wenige Exemplare bei:
http://www.klangundkleid.ch/katalog/detail.asp?ID=15064

…und bei deinem Plattenverkäufer deines Vertrauens 😉


GRAUZONE – Teil. 1

Die Eisbär 12″ (Vinyl) wurde von der The Vinyl Factory
als das beste Reissue von 2019 ausgewählt!
https://thevinylfactory.com/features/our-favourite-
reissue-singles-of-2019/
(Ganzer Link herauskopieren)

GRAUZONE – Teil. 2

Am 31. Oktober 2019 vermeldete Stephan Eicher auf seiner
Fressebuch Seite unter dem Hashtag; #Grauzone #raum #release
das am 6. Dezember in Form einer 12″ der Song Raum
von Grauzone veröffentlicht wird.

https://www.facebook.com/stephaneicher/
Hier alle weiteren Infos dazu:
http://www.klangundkleid.ch/katalog/detail.asp?ID=15074

GRAUZONE – Teil. 3

Sam Mumenthaler hat Teile seiner Grauzone Kollektion
auf seiner Webseite veröffentlicht, unbedingt reinschauen!!!!
https://sams-collection.ch/index.php/grauzone-eisbaer.html

GRAUZONE – Teil. 4

Diesen Frühling erscheint das Grauzone Album abermals
auf Vinyl, CD u.s.w.

Hier alle Links:

http://smarturl.it/cr4eyh
https://www.facebook.com/grauzoneband
https://twitter.com/grauzoneband
https://www.instagram.com/grauzoneband/
https://www.grauzone-band.de/
https://wrwtfww.com/


YELLO

Am 30. November erschien bei deutschen Label “aufnahme + wiedergabe”
eine auf 500 limitierte 12″ von Alain Paul mit einem Remix von
Bostich (Ancient Methods Remix).

https://aufnahmeundwiedergabe.bigcartel.com/product/a-w-xxx-
yello-bostich-ancient-methods-remix-12-out-30-11-2019
(Bitte ganzer Link herauskopieren!)

Dieter und Boris arbeiten an einem neuen Album!

Weitere Infos demnächst unter:
https://www.yello.com/


HOTEL CHELSEA

Das Chelsea war seit Mark Twains Besuch dort nicht nur
Inspiration und Heimat, sondern ein Biotop – ein Zufluchtsort
für einige der bedeutendsten Künstler und Weltstars zweier
Generationen. Seit 2007 wird es renoviert, so heisst es, um es
in ein Luxushotel umzufunktionieren (Fuck that!).
In Wirklichkeit befindet es sich jedoch in einem so scheiss Zustand,
dass seine Zukunft nahezu aussichtslos ist.

https://www.tagesanzeiger.ch/ausland/amerika/ein-
weltberuehmtes-hotel-zerfaellt/story/25982147

(Ganzer Link herauskopieren!)

NEW ROSE – INTERVIEW MIT BERGI

NEW ROSE PunkRockRadio Berlin - Interview mit Bergi von LOW4

Grüezi alle mitanand! Ein längeres Telefon-Gespräch mit Bergi, einem frühen Protagonisten der Zürcher Punk-Szene über frühe Erlebnisse in alten Zeiten. Leider war die Qualität des Anrufs trotz mehrerer Versuche nicht besonders.. Hier auch noch die Webseite von Bergi’s aktueller Band: LOW4

Link zum New Rose Beitrag

Songliste:

LOW 4 – Low 4
JACK RABBIT BAND – Revenge
EXPO – Racing Guys
DIETER MEIER – Cry for Fame
FRESH COLOR – Dance around
MOTHER’S RUIN – Plastic
KLEENEX – Ü
RUDOLPH DIETRICH – B.O.F.’s
BUCKS – Avoid the Barracuda
KRAFT DURCH FREUDE – What I like
NEON – Nazi Schatzi
SPERMA – Radio
TNT – Remember
MANNSCHAFT – Mannschaft [Live im GZ Heuried, Zürich, 1981]
BELLEVUE – Das rote Lied
MUTTERFREUDEN – Rock steady
LILIPUT – Eisiger Wind
BLUE CHINA – Visitors never come alone
HERTZ – Willy Ritschard
JIM KNOPF & LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER – TV-Time
LADYSHAVE – S.C.B.
PUTSCH – Gut so
VENDETTA! – I didn’t know I loved you (‚til I saw you Rock’n’Roll) [GARY GLITTER]
SHOWER CURTAINS – Angry Letter
LOW 4 – Bombs

New Rose

ZÜRI BRÄNNT

«Züri brännt» – Ein japanisches Label veröffentlicht Schweizer Punk-Raritäten 1.10.2008

Als 14jährige Punk-Göre brüllte Sara Schär vor 30 Jahren «Züri brännt» ins Mikrofon und lieferte der Jugendbewegung der 80er damit unfreiwillig Soundtrack und Titel für deren legendären Propagandafilm. Wie viele andere war auch dieser Punk-Song nie auf CD erhältlich. Nun erscheint eine CD mit frühen Schweizer Produktionen in Japan, wo begeisterte Fans das europäische Punk-Erbe pflegen. Die heutige Karate-Instruktorin Sara Schär erzählt von ihrem bekanntesten Song und vom grossen Missverständnis dahinter.

Beitrag: Meili Dschen

Link zur SRF Reportage

TNTJapan1

OX-FANZINE #79

Ab dem 7. August ist das Ox-Fanzine #79 im Handel

Dies ist bis Ende September an grossen Kiosken in Deutschland und auch in der Schweiz erhältlich. Ein grosses Interview mit Sara Schär von TNT ist im Zusammenhang mit ihrer CD-Veröffentlichung darin und auf der beiliegenden CD ist ihr Song “Stupid Boy” drauf.

OX-FANZINE