3. SWISSPUNK-NEWSLETTER 2021 – 40 YEARS & MORE

SWISSPUNK-NEWSLETTER – 40 YEARS & MORE (July 2021)

Willkommen zur dritten Ausgabe für das Jahr 2021 von Lurker's legendärem Newsletter. Alles was Du über aktuelle Anlässe, Konzerte, Produktionen wie Bücher und Filme wissen willst.

IN EIGENER SACHE

SIX PACK (Lausanne)

Am Samstag den 17. Juli auf den Internationalen Record Store Day erscheint die LP von SIX PACK mit dem Titel Live and at Home mit 10 Songs in einer Auflage von 200 Exemplaren (Franz und Deutsch Version je 100 Exemplare). Dazu gibt es die Single mit den beiden Songs Cardinal und Working In A Bank in einer Auflage von 300 (100 davon extra in Farbe) Exemplaren. Robert Butler aka Panti Christ aus Bern hat zusätzlich jedes Album Cover individuell gesiebdruckt.

Dominique Tschanz ihr Sänger und Gitarrist wird am 17. Juli im Disc-a-Brac in Lausanne von 15-18 Uhr vor Ort sein und die
LP und Single präsentieren!

SIX PACK kamen aus Lausanne und existierten genau 1 Jahr lang (1981). Ihr Schlagzeuger Alain Aldag schuf vor vielen Jahren eine Webseite zu der Band, die heute leider nicht mehr abrufbar ist. Wir von Swisspunk haben diese nun komplett auf deutsch/französisch bei uns reaktiviert.

Die ehemaligen Mitglieder von Six Pack, neu mit dem Schlagzeuger Grégoire Guhl, werden im September einen Gig in Lausanne spielen. Mehr Infos dazu im nächsten Newsletter!

Alle Infos zu Six Pack:
https://swisspunk.ch/index.php/six-pack-band/

Link zu den Records:
https://www.klangundkleid.ch/katalog/find.asp?stil=44

À l’occasion des 40 ans de la formation du groupe SIX-PACK de Lausanne,
Lurker Grand, de Swisspunk à la fierté de vous inviter à la dédicace du LP tiré d’enregistrements originaux de 1981.

La signature aura lieu chez Disc-a-Brac à Lausanne le 17 juillet 2021, jour du Record Store Day, de 15 à 18 h.
La pochette du disque sera personnalisée pour chaque acheteur de 33 tours, par l’artiste sérigraphiste Robert Butler aka Panti Christ. De plus une édition spéciale du morceau “Cardinal” sera éditée en 45 tours couleur.

Cette surprise n’est pas la seule puisque, pour cet événement, SIX-PACK se reformera pour un concert unique et jouera en mois de septembre à 18h30 devant le bar le Cylure, en face de Disc-a-Brac. Alain Aldag, batteur d’origine et archiviste du groupe, sera présent mais cédera la batterie à Grégoire Guhl.

Ne manquez cet événement sous aucun prétexte et parlez-en autour de vous afin de vous retrouver, pour un soir, comme au Cabaret Orwell, bordel !

https://www.disc-a-brac.ch/
https://swisspunk.ch/index.php/six-pack-band/

CORINNE ACID 1963-2016 – Schönste Bücher aus aller Welt 2020

Nachdem das Buch Corinne Acid als eines der schönsten Bücher 2020 gekürt wurde, hat es einen weiteren
Preis gewonnen. Davor wurden vom 24. bis 27. Juni 2021 die Bücher in einer Ausstellung im Helmhaus in Zürich
gezeigt und anschliessend an weiteren Orten in der Schweiz und im Ausland zu sehen sein.
https://www.bak.admin.ch/bak/de/home/aktuelles/bildergalerien/die-schoensten-schweizer-buecher/ssb-2020.html

Der Prozess der Jury des internationalen Wettbewerbs ist inzwischen abgeschlossen.
In diesem Jahr bewertete die Jury rund 500 eingereichte Beiträge aus 30 Ländern aus aller Welt.

Es ist mir eine grosse Freude, euch mitteilen zu können, dass das Buch Corinne Acid dabei mit einer Bronzemedaille ausgezeichnet wurde.
https://www.stiftung-buchkunst.de/de/schoenste-buecher-aus-aller-welt/2020.html

THE LIARS bei Swisspunk!

Rodi, ihr ehemaliger Sänger, hat die Band-Geschichte der LIARS aufgearbeitet.
Hier zum ersten Mal seit 40 Jahren viele Infos und Bilder und sogar einige Songs zum reinhören.

https://swisspunk.ch/index.php/the-liars/

ANDRE TSCHAN – ATTACK NOISE – PEG – MGY
Songs From a Padded Envelope – Podcast #42

Wir alle haben André seit er nach Irland ausgewandert ist schon lange nicht mehr gesehen oder wirklich
gehört, hier gibts 103.5 Minuten of fine conversation mit ihm (including 3 songs) Ben und Steve from Songs
From a Padded Envelope.

Am besten mit Spotify
https://open.spotify.com/show/01eq66KMMA6N8RurE8OARO
https://open.spotify.com/episode/5EYo9nxboF6nMFUxgPvx2X

Red Circle Podcasts:
https://podcasts.apple.com/gb/podcast/songs-from-a-padded-envelope/id1500404870?i=1000525449133

STEPHAN EICHER – DAS FLOSS DER UNNÖTIGEN

Vom Mai – September
Stephan Eicher und Band auf Tour mit dem Floss der Unnötigen

Ideen muss man haben, dies hatte Stephan schon immer und setzt sie auch konsequent um!
Wunderschöne Orte unter freiem Himmel, eine exquisite Verköstigung und im Zentrum die seltene Gelegenheit, ein unbezahlbar intimes Konzert während des Sonnenuntergangs mit Stephan Eicher und seiner Band zu erleben. Ja, verehrtes Publikum, es gibt ein träumerisches Floss, welches 2021 unter der Flagge der Poesie und des Zusammenseins schwimmt.

Auch wurde Stephan’s Webseite komplett überarbeitet und alle Infos zum Floss der Unnötigen sind jetzt dort abrufbar:

https://www.stephan-eicher.com/
https://wemakeit.com/projects/das-floss-der-unnoetigen?locale=de

Stephan hat scheinbar noch einige 12″ von I Tell This Night bei sich gefunden;

Stephan Eicher ‎– I Tell This Night (Extended Version) 1986 Franz Pressung, signiert von Stephan
kann hier bezogen werden.

https://store.stephan-eicher.com/collections/limited-art-edition/products/maxi-45-t-i-tell-this-night-stephan-eicher-ed-limitee-signee

WILDI – SPINNT

Am Freitag den 11. Juni haben etliche von uns per mail von Wildi eine 49-seitige Autobiographie mit dem Titel ” Wildi – spinnt ” erhalten. Darin erfährt man, dass er sich im Herbst 1982 in ISABELLE verliebte und mit ihr bis am Samstag Abend den 12. Juni zusammen lebte.
Seine Autobiographie ist flott geschrieben und in etliche Kapitel unterteilt. Beim Kapitel ISABELLE schreibt er aber nicht wirklich über sie, sondern zum einzigen Mal wirklich über sich selbst, sprich, er versucht uns dort mitzuteilen, wer er eigentlich ist. Er schreibt dort unter anderem; “Ich bin ein Getriebener. Von Anfang an war das so. Für mich gibt es nur schwarz oder weiss, richtig oder falsch. Offenbar habe ich ein binäres Hirn.” und weiter; “Auch werde ich von Ängsten geplagt. Angst vor Dir habe ich keine. Aber Angst vor mir selbst umso mehr. Ich begegne diesen Ängsten durch Flucht. Flucht in hirnverbrannte Ideen. Flucht in den Irrsinn, in die Drogen oder andere Traumwelten. Die Bewältigung meiner Probleme durch die Flucht ist keine gute Therapie. Aber es ist eben meine einzige. Glücklicherweise habe ich seit 40 Jahren eine ausgezeichnete Medizin. Sie heisst ISABELLE.” Am besagten Samstag ist er komplett ausgeflippt und verletzte ISABELLE mit seiner Schusswaffe schwer, danach hat er sich selbst gerichtet – ein Irrsinn! Lurker

NEUVERÖFFENTLICHNUNGEN und WIEDERVERÖFFENTLICHNUNGEN

Es erstaunt doch immer mehr wie lange sich solche Projekte hinziehen, teilweise zieht sich das über mehrere Jahre und
die Release-Daten werden verschoben und abermals verschoben. Früher hat ne Band innerhalb einiger Monate die Songs geschrieben, eingespielt und eine Scheibe pressen lassen. Scheinbar haben auch viele nicht auf dem Schirm das jetzt “ALLE” Vinyl veröffentlichen wollen. Die grossen Labels erhalten überall den Vorrang (Money talks – bullshit walks!) und die Lieferzeiten bei den Presswerken für uns werden länger und länger und länger…

Hier einige die das hinkriegt haben oder noch wissen wollen:


GRAUZONE

Unglaublich aber wahr: Das Grauzone Doppel Album hat in den Deutschen Charts diesen Frühling Platz 20 erreicht.
Dies genau wie vor 40 Jahren!!!

Erschien am 16. April! – Limited Edition 40 Years Anniversary Box Set

Der Überflieger dieses Jahr ist die GRAUZONE BOX!

Grauzone Double vinyl album Reissue – Limited Gatefold/180g version (The original album from 1981 + ALL additional songs from Grauzone’s discography), sourced from the original reels.
Grauzone Live LP recorded on April 12, 1980 at Gaskessel, Bern, Switzerland.
80 page Fanzine “The history of Grauzone” writen by Lurker Grand, includes never-seen images. Designed by Stephan Eicher. Additional artist contributions by Christian Marclay, Genesis P-Orridge, Sylvie Fleury, John Armleder, Maurizio Cattelan and many more.
Grauzone poster (60x90cm) replica of Spex (Bern) concert flyer (October 25, 1980 designed by Marco Repetto).
Grauzone discography.
180gram vinyls.
Special gatefold sleeve.
Xeroxed Artwork edition on inside out paper.
Liner notes by Swiss music historian Lurker Grand.Insert with lyrics of original album.

THIS IS THE LIMITED EDITION OF 1000 COPIES – ONLY AVAILABLE IN THE BOX SET (no other edition of the DLP will be 180g/gatefold and will have the insert with lyrics + special artwork).

https://www.klangundkleid.ch/katalog/detail.asp?ID=16128

Daneben erschien auch ein GRAUZONE Doppelalbum auf Vinyl und CD:
https://www.klangundkleid.ch/katalog/detail.asp?ID=16126
https://www.klangundkleid.ch/katalog/detail.asp?ID=16127

Hier alle weiteren Links:

http://smarturl.it/cr4eyh
https://www.facebook.com/grauzoneband
https://twitter.com/grauzoneband
https://www.instagram.com/grauzoneband/
https://www.grauzone-band.de/
https://wrwtfww.com/

Es gibt nun NEU weitere offizielle GRAUZONE Musik Videos:

Hinter den Bergen
https://www.youtube.com/watch?v=fA_KlW5ZkLU

Raum
https://www.youtube.com/watch?v=GgpAp6lR87g

Wütendes Glas
https://www.youtube.com/watch?v=YIeSa_tJ2Jw

SPERMA

Static Age und swisspunk haben schon ihre beiden Singles in den letzten Jahren wiederveröffentlicht.
Am 23. April erschien auf Static Age auch ihre gleichnamige 12″ aus dem Jahr 1979 mit den Songs:

Schmier, No More Love und Radio

Neu jetzt in einer klassischen Schallplatten-Hülle und einem dazu beigelegten Booklet das die
Geschichte der Band aufzeigt.

https://www.klangundkleid.ch/records/
https://www.klangundkleid.ch/katalog/detail.asp?ID=16511
https://staticshockmusik.com/catalog/

CHAOS (Feldkirch)

Bachelor Records hat Ende April die beiden CHAOS Songs “Day Doult” und “Get Out Of My Pocket“ in einer Neuauflage von 500 Exemplaren abermals als Single veröffentlicht.

Dafür wurde die Geschichte der Band aufgearbeitet und ein Interview mit Chy, ihrem Gitarristen, gemacht.
Dies wird in der aktuellen OX Nummer (156) und ist online auf dem Wiener SKUG ONLINE MAG erschienen.

https://www.ox-fanzine.de/

Chaos Geschichte:
https://skug.at/just-for-fun/
Interview mit Chy von Chaos:
https://skug.at/ich-habe-geld-nie-gehasst/

Hier die einzige Austria Punk Section die es in der Schweiz gibt:
https://www.klangundkleid.ch/katalog/find.asp?stil=54

VANILLA MUFFINS

Pukenvomit Records aus Anaheim in Kalifornien hat im Juni (statt im April) ihr Album “The Drug Is Football” aus dem Jahr 2003 abermals veröffentlicht. Weitere VM-Veröffentlichungen sind geplant!

In der OX Nummer 153 (Anfang Dezember 2020) ist ein grosses Interview mit Colin von den Vanilla Muffins.

https://www.ox-fanzine.de/

Wer die Scheibe bestellen will:
https://www.klangundkleid.ch/katalog/detail.asp?ID=17262

CHIN-CHIN

NEU – Ende Mai / Anfang Juni (nicht mehr Ende April) erschien auf dem englischen Label Optic Nerve Recordings CHIN-CHIN’s – Stop Your Crying 12″ aus dem Jahr 1986 nun als 7″ Nachpressung. Dies im farbigen Vinyl mit Poster und Postkarte.

Noisepop ist das neue/alte Ding auf der Insel und da dürfen CHIN-CHIN natürlich nicht fehlen. Auch wird an einer weiteren Wiederveröffentlichung von Seiten Rough Trades und Sealed Records gearbeitet.

Kann hier bezogen werden:
https://www.klangundkleid.ch/katalog/detail.asp?ID=17243

YELLO

Anlässlich des 40-jährigen Yello-Jubiläums erscheinen am 09. Juli die YELLO Alben „Baby” (1991), „Zebra” (1994), „Pocket Universe” (1997), „Motion Picture” (1999) und „The Eye” (2003) auf Vinyl. Nicht nur interessant für Sammler, sondern auch für alle Yello-Fans, welche die zum Teil vergriffenen bzw. sehr seltenen Alben „Baby” (1LP), „Zebra” (1LP) und „Pocket Universe” (2LP) gerne auf Vinyl besitzen würden. Eine besondere Überraschung: die beiden Alben „Motion Picture” (2LP) und „The Eye” (2LP) erscheinen erstmalig auf Vinyl.
Alle selbstverständlich als 180g Vinyl im Original-Artwork und als einmalige Auflage limitiert.

YELLO veröffentlichte im Mai zum 40-jähriges Bestehen eine umfassende Retrospektive als limitiertes 4CD-Hardcover-Buch, als reguläre 2CD und als 180g-Doppelvinyl, mit ausführlichen Linernotes und visuellen Impressionen der letzten vier Jahrzehnte.

Ein Muss für alle Liebhaber der besonderen elektronischen Klänge made in Switzerland.

Ebenso wird an einer weiteren Publikation gearbeitet, diese soll natürlich noch dieses Jahr bei der Edition Patrick Frey erscheinen.

https://40years.yello.com/

Hier ein schöner Artikel zu den Anfängen von YELLO bei Clubculture;
https://clubculture.ch/en/stories/yello-at-the-roxy

Hier noch ein Artikel von Düsi:
https://www.bluewin.ch/de/entertainment/tv-film/das-verrueckte-dienstjubilaeum-der-herren-blank-und-meier-686587.html

SIDA

Eine ÜBERRASCHUNG sollte es für den charismatischen Frontman von Sida, Sylvain Leber, werden. In einer limitierten
Auflage von 10 Exemplaren mit tollen Artwork erschien nun die LP Sida Live 1984 (Das Konzert vom 12.09.1984 im Le Bouffon in Genf erschien schon damals auf Kassette). Leider hat bis heute Sylvain das Album noch nicht erhalten und er
weiss auch von dessen Existenz…auch 40 Jahre später gibt es immer noch einige chaotische Dilletanten.

Sylvain aktueller Release “Sylvaligula Et Le K ‎– Amour Perdu”, mit seinem Sohn Ken eingespielt, stammt aus dem letzten Jahr und kann hier bezogen werden;

https://www.discogs.com/sell/release/15641751?ev=rb

SWISS PUNK & GARAGE SAMPLER – In Covid We Trust

Lux Noise proudly presents a brand new & absolutely infectious Swiss Punk & Garage Compilation.
13 bands with 13 exklusive songs pressed on a limited run of 500 records!

The Sampler «In Covid We Trust – An Infectious Compilation From The First, Second And Third Wave Of Swiss Punk and Garage Rock» gives a rough outline of the quality and diversity of whats going on in the underground. The pretty vinyl record brings together three generations of Punk- and Garagerockers, combining Melodic Punk, gritty Dada-Trash, Psychedelic, Swiss-German Toiletcore and Shout-Garagerock into a big mash of DIY attitude. It has songs by Nasty Rumours, Bitch Queens, Bad Mojos, Delilahs, Überyou, The Lovers, The Monsters, The Lombego Surfers, The Monofones, Uristier, Tight Finks, HereHareHere und WolfWolf.

Editors recommendation: Listen loud. Listen louder. LOUDER! L O U D E R ! ! !

Hard facts:

Preorder: 9th of June
Release: 23rd of June
13 unreleased Tracks by Swiss Punk- and Garagerock Bands
Vinyl Copies: 400 in black, 100 in red (because red = cool)
Initiative: Melchior Quitt (Bitch Queens)
Artwork: Jörg Amstutz (Uristier)
Recordings: By the bands individually
Release: LuxNoise (thank you!)
Finances: Self-financed with some help from RFV Basel (thanks a lot!)

STEREOPHONIC SPACE SOUND UNLIMITED


Im September erscheint auf Hi Tide Records aus New Jersey das neue SSSU Album mit dem Namen ‘The Flawless Ms Drake’. Dies ist der Soundtrack zu einer fiktiven Trickfilmserie, welche eben The Flawless Ms Drake heisst und von einer Frau mit dem Aussehen und der Kampfkunst einer Emma Peel und der Intelligenz einer Miss Marple handelt.

Das Cover wird abermals von Josh Agle aka SHAG gestaltet worauf die Bandmitglieder wirklich stolz sind. Es ist ein wenig wie ein Kreis, welcher sich nach 23 Jahren schliesst, nachdem SHAG die ersten drei Alben von SSSU auf dem Mai Tai Label schon gestaltet hatte.

Mehr Infos demnächst hier:
https://www.hitiderecordings.com/

THE MONSTERS

Die neue Scheibe von THE MONSTERS erscheint im Oktober wie immer auf Beat- Man’s Label “Voodoo Rhythm Records”
als ganz normale Version im schwarzen Vinyl. Bei “Sounds of Subterrania” (Germany) als Box (Doppel-LP) mit Strickset in
einer englishen sowie Schwytsertüschen Version. Ebenso erscheint die Schweizerdeutsche Version auch noch bei “Slovenly”(USA). Der Name des Albums wird “You`re class, i`m trash ” heissen, oder auf Schwyzertüsch “Du hesch cläss,ig be träsh”
Wie ihr seht haben die Mitglieder der Band auch im Alter immer noch Blödsinn im Kopf.


Dann haben sind auch ein paar Gigs geplant;

– 12. August Karlsruhe “Alter Schlachthof”
– 13. August Belgien “Sjock Festival”
– 14. August LeLocle “Rock Altitude”
– 21. August “Rock the Frog” (noch nicht bestätigt) https://rockthefrog.ch/
– 18. September Basel “BitchFest” (wird nachgeholt mit etlichen Bands) https://bitchfest.ch/
– 22. Oktober Fribourg “Nouveau Monde”
– 12. November Bern PLATTENTAUFE “Reitschule”

JACK & THE RIPPERS und CRAZY

Pukenvomit Records aus Anaheim in Kalifornien arbeitet des weiteren mit Dirty Faces an einer weiteren Neuauflage der JACK & THE RIPPERS LP.


WEITERE NEU & WIEDERVERÖFFENTLICHNUNGEN sind in der Bearbeitung:

Von THE BASTARDS, Aboriginal Voices, Tar Pond, Sophisticated Boom Boom, Fizzé, Syvään, The Bambies Play Ramones, CRASH COURSE, ein Swisspunk und ein Swisspostpunk Sampler und noch etliche mehr…

Mehr dazu in den kommenden Newslettern!

40 Jahre SEDEL

Übersicht Jubiläumsprogramm 40 Jahre Sedel, 2021 / 2022
ab 15.4.2021: «Potpourri–der Sedel Podcast-monatlicher Podcast mit Sedel-Menschen der letzten 40 Jahre»

Alle Jubiläumsveranstaltungen mit Publikum finden infolge Covid-19 im 2022 statt.

01./02./03.2022: «Jailbreak Tour-die Sedelbands-Schweiztournee»
28.01. -30.01.2022: «Pretty Vacant-das exklusive Punk-Jubiläumswochenende»
09.04.2022: «Weisst du noch-Ehemaligen Apero und Konzerte»
28.05.2022: «JailhouseRockt-das Jubiläums-Proberaumfestival»
18.06.2022: «Kleines Vorplatz Openair mit Leech»
29.07. – 31.07.2022: «25 Jahre Thrasher Production -das MegaMosh Jubiläumsfestival»
03.09.2022: «Jailhouse Walk-die Jubiläums-Parade»
tba: «Lucerne By Night-Die Jubiläums Foto-Ausstellung»
tba: «Der Sedel Rockt @ Schüür-das Jubiläums-Spezial»

https://40x.sedel.ch
https://www.sedel.ch

CRAZY

Werni und die ehemaligen Mitglieder von CRAZY arbeiten an einem CRAZY Album (Vinyl) für das 40 Jahre SEDEL
Jubiläumsprogramm. Dieses soll im kommenden Jahr erscheinen und es wird einen Anlass dafür geben.
Weitere Infos folgen!

Pukenvomit Records aus Anaheim in Kalifornien arbeitet an einer Wiederveröffentlichung der ersten
CRAZY LP aus dem Jahr 1980. Geplanter Release ist der Februar 2022

CLUBCULTURE.CH

Seit kurzer Zeit gibt es eine Clubculture Seite im Netz.
Unbedingt darin sich schlau machen und eventuell hast du was beizutragen.

https://clubculture.ch

OX FANZINE

Das OX ist unbestritten das beste Punk Fanzine im deutschen Sprachraum. Jedes Jahr erscheinen
immer noch 6 Nummern in “gedruckter” Form. Du brauchst dafür auch gut 2 Monate pro Nummer zum durchlesen,
so viel geschriebene Info wird geboten. Dies wird dir auch in die Schweiz und Österreich nach
Hause zugeschickt!

Also worauf wartest du noch?
https://www.ox-fanzine.de/shop/abos/abo-ox/ox-abo-fuers-aus

LOOP MAG

Das Loop wird dieses Jahr 40 jährige Jubiläen (um die) in seinen Ausagben portraitieren;
Dies sind “Sedel” (schon erschienen), “Yello” und “Rote Fabrik” (letzte Ausgabe) und
Grauzone in der aktuellen Ausgabe.

https://www.loopzeitung.ch/

LUCIANO CASTELLI – TRANSFORMER
Luciano Castelli – Selfportraits 1974

Diese Ausstellung präsentiert die künstlerischen Anfänge von Luciano Castelli, einem der Hauptvertreter der Berliner Neuen Wilden der 1980er Jahre. Bereits in den 70er Jahren setzte er sich mit dem auch heute noch so aktuellen Thema Gender auseinander und experimentierte mit Materialien wie Glimmer, Pailletten und Federn. In der androgynen Selbstdarstellung fand Castelli eine Möglichkeit, sich als Maler, Fotograf, Musiker und Filmemacher selbst als Kunstwerk zu verkörpern und sich in jedem Bild neu zu erfinden.

TOLL GEMACHT:

3D-Tour der Ausstellung:
https://embed.artland.com/shows/transformer-luciano-castelli-selfportraits-1974

360° – Ansicht des Kabinetts „Reckenbühl – die 70 er” von Luciano Castelli, anlässlich der Ausstellung „Franz Gertsch”
im Franz Gertsch Museum in Burgdorf 2020:
https://lc.galerie360.ch

BASEMENT STARS – NEW SONG!

Gary vermeldet einen neuen Release;
Basement Stars – Ghosts and spirits (Virgin Trash Version)

A voice, a guitar, some noise and some distortion.

Sadcore Trash!

https://www.youtube.com/watch?v=P7LRph_aC4U

40 Jahre ROTE FABRIK

es gibt ja diesen Spruch aus der Bibel: Die ersten werden die letzten sein!
Dies trifft einmal mehr auf Teile der Roten Fabrik zu. Nachdem sie Covid-bedingt, trotz zusätlicher Jubiläumskohle, letztes Jahr nix auf die Beine gestellt haben, kommt auch das Rote Fabrik Buch nicht vom Fleck. Zuerst auf den “heissen” Sommer 2020 geplant, dann den “Covid” Herbst, dann “zweite Welle” Frühling 2021, dann “wir schlafen noch immer” Mai und nun beim Limmat Verlag auf den Anfang “wir machen endlich wieder Ferien” Juli 2021 angesetzt, dies in Koordination mit dem Loop-Artikel. Doch wer daran glaubt wird abermals eines besseren belehrt, neu auf den “jetzt kann kommen was will” August. Eben … die ersten werden die letzten sein!
Falls überhaupt …ach ja…dem Jubiläumsanlass gings noch schlechter, der wurde jetzt auf Juni 2022 verschoben.

Ein Rückblick dazu vom Phil Anz im letzten Loop!
https://www.loopzeitung.ch/

Hier der Link zu Verlag:
https://www.limmatverlag.ch/programm/titel/891-bewegung-tut-gut-rote-fabrik.html

Biografie: The Liars

Die Liars (1979-1980) Biografie, Konzerte, Bilder, Buttons and Stories

The Liars (1979-1980): Biografie, Konzerte, Stories

In eigener Sache:

Wie Ihr sicher wisst, ist das Ziel von Swisspunk die Geschichte von Punk in der Schweiz zu dokumentieren mit Schwerpunkt 1977-198x.

Eine Band, die zwar im Archiv bei einigen Gigs gelistet ist, FAND man weder bei den aktiven noch den passiven Bands – die Liars.

Das soll sich mit dem heutigen Tag ändern!

Die Biografie beruht auf Hörensagen, vergilbten Fanzines und Fetzen von Erinnerungen einiger weniger Zeitzeugen. Verbindungen zu heute noch lebenden Personen sind eher unwahrscheinlich.

Hier gehts zur Biografie: THE LIARS

The Story behind VENDETTA!

The Story of VENDETTA!

Retro-Sicht des Sängers unter Freigabe des Bassisten

Vendetta! lernten sich Ende 1990 beim Reinschmeissen der Leergutflaschen auf dem Kanzleiareal kennen. Nach zwei Stunden harter Arbeit kam man ins Gespräch. Kurze Zeit später – beim Biertrinken im Volkshaus – stiess Bergi mit 2 Säcken Leergut dazu, auf der Suche nach einem Container. Zum Entsorgen kam er dann nicht mehr, dafür wurde er Sänger bei Vendetta!

Dies ist die offizielle Version vom Mai 1994, die Wahrheit ist natürlich ganz anders… Ich lernte Chrigi und Dani Vieli irgendwann 1980 kennen. Dani machte an meinem allersten Konzert mit Mannschaft die Fotos, dies war am 25.10.80 in der Roten Fabrik. (Siehe Break out Nr. 1!!) Persönlich lernte ich die Zwillinge im Zug nach Wolfenschiessen kennen, am 17.01.1981. Sie sassen mir vis-a-vis und assen gemeinsam Chips aus einer Tüte, dieses Bild habe ich nie vergessen! Chrigi war der Gitarrist von Asphalt und zusammen oder mindestens nacheinander, standen wir auf der Bühne am 28.03.81, Restaurant Palme, Zürich. Es folgte noch das Abschiedskonzert vom Remo Quadri in der Aktionshalle Rote Fabrik am 04.10.81.

Der Marino stach auf mich ein am 16.09.89, als Tätowierer! Vorher kannte ich ihn als Schlagzeuger von Ladyshave. Als Züri-Punk hatte ich Alain noch nicht kennen gelernt.

Mein Zusammenprall mit Vendetta! fand am Billy Idol Konzert vom 09.12.90 im Hallen Stadion Zürich statt. Ich war von der Amerikanisierung, die Billy da auf der Bühne abzog, absolut enttäuscht. infolge seines Motorradunfalls humpelte er mit Krücken auf die Bühne, und beim «Rebel Yell» schmiss er die Stöcke weg und war erleuchtet! Kommt im Lande der vielen Dummköpfe sicher immer gut an. «Also diesen Quatsch kann ich auch» war meine Äusserung. «Gut, dann sehen wir uns am Donnerstagabend um 19 Uhr am Escherwyss!» Dies war Chrigi Vieli, der hinter mir stand!  Er sei jetzt Gitarrist bei Vendetta! und sie suchten einen Sänger. Der erste Versuch war der Wädi vom Analph, ich hatte Glück, dass er absagte, denn ich war sofort dabei! Chrigi, Marino und zum ersten Mal Alain, begeisterten mich. Los ging’s! Chrigi war vorher bei Putsch, Hungry for what, Chin Chin, Mickey und die Mäuse, Axmenjazz und wie erwähnt Asphalt. Marino bei Burning Pueblos und Ladyshave, Alain kam von Axemenjazz und Gun Crazy, bei mir standen Mannschaft und Gssindel auf dem Zähler.

27.04.91 war schon die Premiere! Bäckerstrasse 51, mit 9 Lieder auf die Bühne! Da nach 25 Min dies abgespielt war, wiederholten wir das Ganze! Dani Vieli wurde als Fotograph engagiert, leider war er viel zu nervös, um Fotos zu schiessen… Wir haben von der Premiere kein einziges Foto! Hihi! Vielleicht auch besser so!! Was an diesem Tag noch der Fall war; wir erfuhren, dass am 23.04.91 ein Vorbild von Chrigi gestorben ist: Johnny Thunders. Da wir wussten, was für eine Wirkung diese Nachricht auf Chrigi haben wird, sagten wir es ihm erst nach dem Konzert… Es folgten Konzerte im Profitreff (12.07.91, es war tierisch heiss…), Konradstrasse 17 (26.07.91, die Bühne brach unter uns zusammen…!) und Züri Bar (06.10.91). Beim ersten Konzert im Ausland spielten wir das erste Mal als Vorband im Kiff Aarau, von «Stone Cold and Crazy» aus Berlin, am 12.10.91. Das Kiff schickte uns nachher ein Fax, worin uns mitgeteilt wurde, dass schon manche Band im Kiff gespielt hätte, aber noch KEINE so viel gesoffen habe! Ein jeder wie er kann!!

 

22.11.91 im Pickwick Pub Lenzburg hatten wir nach unserem Auftritt eine kleine Rauferei mit dem Publikum, kann vorkommen. Gut hat uns Eva verteidigt! Dafür ging Alain verloren, er folgte einer Sternschnuppe und übernachtete irgendwo in einem Büro. Im Wohlgroth spielten wir am 06.12.91 mit For Pets only. Da ich vorher noch den Samichlaus geben durfte, war klar was ich anhatte! Aus dem Sack zauberte ich Büchsenbiere, das Publikum war «gekauft»! Dieses total versiffte, stinkende, verdreckte, verschwitzte Samichlaus Gewand wurde am nächsten Tag dem Kostümverleih abgegeben… Die Verleiherin hatte so was von Mitleid mit den Armen Kindern, die von mir besucht wurden….

Beendet wurde das Jahr mit 2 Auftritten in der Züri Bar, am legendären Züri Bar- Kontiki-Fest. Am ersten Abend (21.12.91) spielten die Hillbilly Headhunters nach uns. Es gab zu viele «Vendetta! Vendetta!» rufe während ihres Konzertes, trotz langem Warten mit auftreten. Am zweiten Abend wollten sie lieber vor uns spielen. Der zweite Abend (22.12.91) ist nur lückenhaft in Erinnerung, es wurde immer später, bis wir als letzte Band auftraten konnten: Alain erschien mit einem blauen Auge, dass er von einem Taxifahrer bekam, da er auf dem Nachhauseweg am ersten Abend eine Bierflasche nach dem Taxi schmiss, weil der Fahrer Marino und Alain nicht mitnahm. Am Schluss kam noch der Kastenwagen von der Uraniawache und beide landeten in der Ausnüchterungszelle.   Meine Ansage: «Was ist besoffen und dekadent? Es ist Vendetta!, es ist Advent!». Chrigi war so was von im Öl, wir mussten ihn zu zweit auf die Bühne kippen, Gitarre anhängen, einstecken, 1-2-3 ab geht’s. In der Mitte des Liedes merkte ich, dass Gitarre und Schlagzeug nicht das gleiche Lied wie Sänger und Bassist spielen. Eigentlich praktisch, so war’s ein Lied mehr. Am anderen Morgen, ich wachte tatsächlich Zuhause auf, hatte ich am Hinterkopf diverse Beulen, unglaublich! Ich wusste nicht wieso und fragte rum. Tja, dass passiert, wenn man auf der Theke steht, Blau ist und nicht merkt, wie man den Kopf in den Deckenventilator rein hält… Es waren sehr ruhige Weinnächte in der Familie.

Im Jahr 1992 versuchten wir es mit Emil als zweiten Gitarristen, leider klappte dies nicht wirklich. Wir brachten es im ganzen Jahr auf 4 Konzerte…

Beim Kanzlei (01.04.92) spielten wir draussen im Dunkeln an einer Sauvage für die “Bäcki”, es folgte die Ambiance Bar (13.06.92) zum ersten Mal, das Konzert war noch im Erdgeschoss in der alten Bar.  Zum vierten Mal die Züri Bar (27.09.92). Dieses Konzert wollten wir machen, damit wir auch einmal nicht soooo blau dort gespielt haben. Legendär an diesem Abend als der Franzl, unser grösster Fan (R.I.P.), der auch manchmal spontan mit seiner Trompete auf die Bühne kam um uns zu begleiten, zu spät erschien. Wir waren schon fertig. Er wurde so wütend, dass Alain ihm zur Beruhigung ein neues Vendetta!-Shirt schenkte. Die Wut schlug so in Freude um, dass er es gleich anzog, ein Feuerzeug hervornahm und sein eben noch getragenes mitten in der Züri-Bar abfackelte.

Am 20.10.92 war die Geburtstagsfeier 30 Jahre Bergi im Ü-Raum. Die Hillbilly Headhunters spielten ihr Warmup-Konzert bei uns und beim Essen hörten wir sie im Radio «DRS3 Live uf de Gass», mit Geburtstagswidmung! Das Spezielle war, als Vendetta! die Instrumente tauschte: Ich am Bass, Alain am Schlappzeug und Marino an der Mundharmonika. Nur Chrigi blieb an Gitarre, damit ein gewisses Niveau gehalten werden konnte.  Das Publikum hatte ein einmaliges Erlebnis, wir spielten Blues und der Marino war so was von gut! Wir hatten auch noch einen Unfall… Nach dem Essen steckte Chrigi seine Gitarre ein und flog 4 Meter durch den Raum! Die ungeerdete Heizplatte aus den 50er Jahren hat beim Kochen die Anlage geladen und Chrigi war der Blitzableiter! Wie mit Filzstift bemalen konnte man seine Adern sehen.. Hatten wir Glück!

Tournee Abschluss war am 7.11.92 in der Wohlgroth mit Run Chicken run und Vomitos aus Genf.  Auch unvergesslich, da die Wohlgroth aus allen Nähten platzte bis früh am Morgen.  

Mit 50% mehr Konzerte, ganze 6 Stk., spulten wir das 1993 runter. Start war am 28.05.93 in der Ambiance Bar. ich trat als Gary Glitter verkleidet auf, Heute ein No-Go!! Aber wir waren halt schon eine Show-Band. 04.09.93 Theater Stok, 09.10.93 Kleiderfabrik Bremgarten. Unsere Vorband waren die Sackratten aus Basel (Love Bugs). Ich war mir sicher, aus diesen Eingebildeten wird nie was.

30.10.93 Halloween Party im KUBA Baden mit Hillbilly Headhunters, 11.12.93 GZ Leimbach. Wieder kurz vor Weihnachten im Vorraum der Reithalle Bern, 23.12.93. Da war meine Ansage “wir sind Bern Ost aus Zürich”. Es wurde uns angeboten im Wohnmobil auf dem Areal zu übernachten. Gut zeigten Sie uns dies vor dem Konzert, so blieb ich nüchtern und fuhr unser Zeug und dem Besoffenen Fahrer wieder nach Hause.

Eine grosse Ehre war das Festival am 21.01.94 im Milvus Hardturmstrasse 66, zusammen mit Hillbilly Headhunters, Fleisch und vor allem Coroner. Dazwischen lief noch der Kultsplatterfilm “Blutgeil”. 25.03.94 Sohokeller:  Alain vergass den Sack mit T-Shirts, viele hatten Freude daran!

Die grosse Reise stand an den Ostern an, Chrgi Karrer von der Kulturgruppe im alten Palais X-Tra lud uns zu seinem Openair ein: 04.04.94 Su Petrosu bei Orosei, Sardinien. Wir spielten zusammen mit Park und es war das erste Mal vor ca. 800 Zuschauer. Nicht schlecht! Chrigi musste bei Park aushelfen und Vendetta! stand im Chor! Übernachtet wurde im Zelt neben der Bühne, es war saukalt.

Es folgten 07.05.94 Palais X-Tra, natürlich das Alte an der Hardturmstrasse 127, 28.05.94 Ambiance Bar. 15.10.94 Sihlquai 55 in der Töffwerkstatt von Füge. 25.11.94 Ambiance Bar, ein Gedenk-Konzert «Just for Mix (R.I.P.)» und 23.12.94 Frontbar, Vorplatz, Reithalle Bern.

29.12.94 Ex-WM Bar, an der Gessnerallee mit Frox, holte ich meinen Neffen Sascha, 10 Jahre alt auf die Bühne und er musste einen Witz erzählen!

21.01.95 Soho Chäller, Konradstrasse 17 mit Pale Saphire, 10.03.95 Safari Bar, Zähringerstrasse 29. Und an Ostern, 17.04.95 wieder Su Pedrosu Orosei, Sardinien. Unsere Vendetta!-T-Shirts mit dem Klappmesser kam bei den Sarden so gut an, wir hatten am ersten Abend alle verkauft! Leider war die Stimmung in der Band nicht mehr so wie am Anfang. Chrigi und Marino machten einen Alk-Entzug, was ja in Sich das Beste ist, aber sie waren wie nicht mehr anwesend, man wich sich aus. Alain teilte mir auf der Rückfahrt mit, dass er Ende Jahr aussteigt. The End is near.

Wir gaben aber noch Konzerte: 14.07.95 Luv, Kreuzstrasse 24 Taufe beider Singles. Jeder mit einem Vendetta!-T-Shirt kam Gratis rein, am meisten freuten mich die selber gemachten! 22.07.95 war «Die lange Nacht der Züribands» in der Roten Fabrik, mit Fleisch, Peacocks, Boni Koller u.a. Ein Lobgesang auf Züri, mit vielen Bands, die es gar nicht gab oder sonst niemand kannte, wie dies halt auch auf dem Züri-Definitiv-Sampler der Fall ist. 02.09.95 Kleiderfabrik Bremgarten mit Suckerpunch aus Kanada und am nächsten Tag in der Grabenhalle in St. Gallen auch mit Suckerpunch. 12.10.95 in der Fussgängerunterführung Escherwyss, mit Hylsen. Diese Unterführung war 14 Tage lang besetzt mit diversen originellen Bars, die Russen-Bar, eine Wodka Bar mit Bretterverschlag und Dreck am Boden, ist mir bestens geblieben.

03.11.95 Palais X-Tra, Hardturmstrasse 127, mit Lö Schanal und Möped Lads, das grosse Vendetta!-Abschiedskonzert. Wir waren gut, es tat weh bei Allen.  Danach schlichen wir in die Ambiance Bar ab (04.11.95). Wir spielten das ganze Repertoire nochmals, bis die Luft raus war. Ich hatte keine Lust auf weitere Tränen, von der Bühne runter und nach Hause. Tschüss Vendetta!

Marino starb an Krebs im 2015 (R.I.P.), Chrigi ist immer wieder On / Off mit seiner Alkohol-abhängigkeit, Alain lies den Bass stehen und war Sänger bei Motherfuckin’ beerdrinkin’ Sheepeaters, Los Buffos,  the Pukes und den Seniles. Nach 14 Jahren stieg ich bei The Shower Curtains ein für 7 Jahre und 3 Jahre war ich der am Mikrophon bei Low4. Leider überlebte diese Band Corona nicht. Heute lebe ich zurückgezogen auf dem Lande und sammle Briefmarken.

25 Jahre später habe ich einen Stick erstellt, wo ALLES drauf ist von Vendetta! Ich werde immer noch auf Vendetta! angesprochen, viel mehr als auf meine anderen Bands. Wir waren für viele DIE Band, die man zwischen 25 und 35 Jahre in einem besetzten Haus, in der Wohlgroth, in einer Bar im Ausgang sehen wollte. Wir waren die erste Old-School Band von Zürich, nix mit Grunge oder Talent, auf Augenhöhe, Sexy und immer durstig!  Neulich teilte mir einer mit, er hätte uns als Vorband einer berühmten Band aus Amerika gesehen. Ich teilte ihm mit, dass stimme leider nicht. «Nein, Nein!! Ich bin mir ganz sicher!!», ich liess es dabei, da wurde mir etwas bewusst:  Wann ist eine Band legendär? Wenn Geschichten erzählt werden die gar nicht wahr sind.

© 2021 Bergi

1. SWISSPUNK-NEWSLETTER 2021 – 40 YEARS & MORE

SWISSPUNK-NEWSLETTER – 40 YEARS & MORE (Januar 2021)

Willkommen zur ersten Ausgabe für das Jahr 2021 von Lurker's legendärem Newsletter. Alles was Du über aktuelle Anlässe, Konzerte, Produktionen wie Bücher und Filme wissen willst.

2021 wird ein Jahr der Tonträger Veröffentlichungen. Da die meisten von euch eh zuhause sind, gibt es nun viel Sounds zum neu oder wieder entdecken.

NEUVERÖFFENTLICHNUNGEN

 

GILLES FORESTIER vermeldet:

After been with MESH, and with the DEERE FERGUSION, here’s my the third project, INDUSTRIA SINISTER with “of Lies and Lubricants” Digital LP

https://industriasinister.bandcamp.com/releases

Hope you’ll like it !

ANE HEBEISEN vermeldet:

Hier ist die neueste Single von DER ELEKTRISCHE MANN – aus aktuellem Anlass wurde das Video schon jetzt veröffentlicht.
“Wir geben nichts her” erscheint offiziell am 15. Januar über Broken Silence/Hamburg.

Es ist ein Song über die zunehmende Radikalisierung der Gesellschaft und die immer enthemmtere Zurschaustellung von Rassismus, Hetze, Dummheit und Hass.

https://www.youtube.com/watch?v=rxsl1M6P3iE&feature=youtu.be

Andere sagen dies:


Nikel Pallat Ton Steine Scherben – “Das ist genau die Musik, die Deutschland jetzt braucht!”

 

Reverend Beat-Man – „Wow, das ist geil!!!”

GUZ – DIE AERONAUTEN – NAKED IN ENGLISH CLASS

Obwohl ja GUZ nicht mehr unter uns weilt erscheinen dieses Jahr noch weitere Tonträger mit seiner Beteiligung.

NAKED IN ENGLISH CLASS

Am 20. Januar erscheint bei Ikarus Records das 5 Album von NAKED IN ENGLISH CLASS.

Wer mehr über das Duo wissen möchte, hier alles dazu:

https://www.ikarusrecords.ch/artists/naked-in-english-class/

Wer es bestellen will, hier:
https://www.klangundkleid.ch/katalog/detail.asp?ID=16259

DIE AERONAUTEN

Dieses Jahr feiern DIE AERONAUTEN ihr 30 jähriges Jubiläum. Geplant ist eine limitierte Vinyl Box mit allen Veröffentlichungen. Dies soll auch ihr erstes Album “Alles Wird Gut” aus dem Jahre 1992 beinhalten. Dieses erschien damals nur als Kassette.

SIX PACK (Lausanne)

SIX PACK kamen aus Lausanne und existierten genau 1 Jahr lang (1981). Ihr Schlagzeuger Alain Aldag schuff vor vielen Jahren eine Webseite zu der Band, die heute leider nicht mehr abrufbar ist.

Wir von Swisspunk haben diese nun komplett auf deutsch/französisch bei uns reaktiviert.

https://swisspunk.ch/index.php/six-pack-band/

Musikalisch waren sie grosses Kino und wir arbeiten auf hochdruck an einer Vinyl- Lp und Single Veröffentlichung!

Diese wird auf den Internationalen Record Store Day am Samstag 12. Juni erscheinen.

WIEDERVERÖFFENTLICHGUNGEN

DIE WELTTRAUMFORSCHER

Zum 40 jährigen Schaffen des WELTTRAUMFORSCHER erscheint auf dem Hamburger Label Büro B am 5. März eine LP/CD mit dem Titel DIE RÜCKKEHR DER ECHTEN MENSCHHEIT (1981 – 1990)

Die Welttraumforscher – Press PDF

CHIN-CHIN

Am 30. April erscheint auf dem englischen Label Optic Nerve Recordings CHIN-CHIN’s – Stop Your Crying 12″ aus dem Jahr 1986 nun als 7″.

Noisepop ist das neue/alte Ding auf der Insel und da dürfen CHIN-CHIN natürlich nicht fehlen. Auch wird an einer weiteren Wiederveröffentlichung von Seiten Rough Trades gearbeitet.

VANILLA MUFFINS

Pukenvomit Records aus Anaheim in Kalifornieren wird Anfang April ihr Album “The Drug Is Football” aus dem Jahr 2003 abermals veröffentlichen.

In der OX Nummer 153 (Anfang Dezember) ist ein grosses Interview mit Colin von den Vanilla Muffins.

https://www.ox-fanzine.de/

CHAOS (Feldkirch)

Bachelor Records wird abermals die beiden CHAOS Songs “Day Doult” und “Get Out Of My Pocket

in einer Neuauflage von 300 Exemplaren im April als Single veröffentlichen.

Dafür wurde die Geschichte der Band aufgearbeitet und ein Interview mit Chy, ihrem Gitarristen, gemacht.

Dies wird in einem der kommenden OX Nummer und auch online auf dem Wiener SKUG ONLINE MAG erscheinen.

An einem Interview mit Slaugther ihrem Bassisten sind wir noch dranne.

https://www.ox-fanzine.de/
https://skug.at/

Hier die einzie Austria Punk Sektion die es in der Schweiz gibt:
https://www.klangundkleid.ch/katalog/find.asp?stil=54

GRAUZONE

Limited Edition 40 Years Anniversary Box Set

Der Überflieger dieses Jahr wird die GRAUZONE BOX, limitiert auf 1000 Exemplare sein, diese beinhaltet:

  • Grauzone Double vinyl album Reissue – Limited Gatefold/180g version (The original album from 1981 + ALL additional songs from Grauzone’s discography), sourced from the original reels.
  • Grauzone Live LP recorded on April 12, 1980 at Gaskessel, Bern, Switzerland.
  • 80 page Fanzine “The history of Grauzone” writen by Lurker Grand, includes never-seen images. Designed by Stephan Eicher. Additional artist contributions by Christian Marclay, Genesis P-Orridge, Sylvie Fleury, John Armleder, Maurizio Cattelan and many more.
  • Grauzone poster (60x90cm) replica of Spex (Bern) concert flyer (October 25, 1980 designed by Marco Repetto).
  • Grauzone discography.
  • 180gram vinyls.
  • Special gatefold sleeve.
  • Xeroxed Artwork edition on inside out paper.
  • Liner notes by Swiss music historian Lurker Grand.
  • Insert with lyrics of original album.

THIS IS THE LIMITED EDITION OF 1000 COPIES – ONLY AVAILABLE IN THE BOX SET (no other edition of the DLP will be 180g/gatefold and will have the insert with lyrics + special artwork).

Pre-order now! – Ready to ship April 2021

https://www.klangundkleid.ch/katalog/detail.asp?ID=16128

Daneben erscheint auch ein GRAUZONE Doppelalbum auf Vinyl und CD:
https://www.klangundkleid.ch/katalog/detail.asp?ID=16126
https://www.klangundkleid.ch/katalog/detail.asp?ID=16127

Hier alle weiteren Links:

http://smarturl.it/cr4eyh
https://www.facebook.com/grauzoneband
https://twitter.com/grauzoneband
https://www.instagram.com/grauzoneband/
https://www.grauzone-band.de/
https://wrwtfww.com/

Es gibt nun NEU weitere offizielle GRAUZONE Musik Videos:

YELLO

YELLO veröffentlicht im Mai 2021 zum 40-jähriges Bestehen eine umfassende Retrospektive als limitiertes 4CD-Hardcover-Buch, als reguläre 2CD und als 180g-Doppelvinyl, mit ausführlichen Linernotes und visuellen Impressionen der letzten vier Jahrzehnte.

Ein Muss für alle Liebhaber der besonderen elektronischen Klänge made in Switzerland.

SPERMA

Static Age und swisspunk haben schon ihre beiden Singles in den letzten Jahren
wiederveröffentlicht. Jetzt kommt auch ihre gleichnamige 12″ aus dem Jahr 1979 mit den Songs:

Schmier, No More Love und Radio an die Reihe.

Vermutliches Veröffentlichungs-Datum wird Frühling 2021.

WEITERE NEU & WIEDERVERÖFFENTLICHNUNGEN sind in der Bearbeitung:

Von Tar Pond, Sophisticated Boom Boom, Fizzé, Syvään, The Bambies Play Ramones, Crash Course, The Monsters, ein Swisspunk und ein Swisspostpunk Sampler und noch etliche mehr…

Mehr dazu in den kommenden Newslettern!

VERÖFFENTLICHUNG

DAG VAG (Schweden)

1980 erschien auf einer Schwedischen Kompilation

https://www.discogs.com/Various-F%C3%B6dd-Kub-D%C3%B6d-Hej-Schweiz-Idioten/release/1418974

von der Band Dag Vag der Song Hej Schweiz!

https://www.youtube.com/watch?v=k8adse5kmGA

Falls jemand schwedisch versteht, würde uns freuen, wenn er uns eine deutsche oder
englische Übersetzung des Songs zumailen könnte.

6. SWISSPUNK-NEWSLETTER 2020 – 40 YEARS & MORE

SWISSPUNK-NEWSLETTER – 40 YEARS & MORE (November 2020)

Die sechste Ausgabe für das Jahr 2020 von Lurker's legendärem Newsletter. Alles was Du über aktuelle Anlässe, Konzerte, Produktionen wie Bücher und Filme wissen willst.

IAls Schlusspunkt zu:

40 JAHRE FRAUEN, KUNST, PUNK UND BEWEGUNG

FALCO’s bester Song: AUF DER FLUCHT

Hier zum Song:

https://www.youtube.com/watch?v=kfjKMHTwM44

Hier der Text zum mitsingen:

West Berlin neunzehnhundert-sechzig-sieben
Erster Eindruck, grüne Minna
Straßensperre gegen Spinner
Habt ihr Bock auf ‘ne Tract Prügel
Wir bedienen euch nicht übel, aha
Ecke Joachimstaler Kudamm ein Exzess
Wer das Gas als letzter riecht
Hat als erster den Prozess
Ganz Berlin is eine Wolke
Und man sieht sich wieder mal auf der Flucht
Aus-Aus-Ausbruch auf der Flucht

Zürich Limmatquai neunzehnhundert-achzig-zwei
Alles ist in ordnung, nichts am Platz
Ein Ende hat’s mit dem Rabatz
Gewonnen hat die Steuer
Und am Seeufer kein Feuer
Das Fazit aus fünfzehen Jahren
Die Kontrolle zu bewahren
Elde Werte zu genießen
Seht mal wohin Gelder fließen
Schmeißt die Rockrabauken raus
Und renoviert das Opernhaus, aha
Was die Ordnung anbelangt
Hat sich alles Gott sie Dank
Fast wie ganz von selbst ergeben
Denn die starke Hand siegt eben
Hält die Märchenwelt beisammen
Und die Räuber sind gefangen, aha
Für die Zukunft sei gesagt
Sicher kommt mal wer und fragt
Was die Jungwähler so denken
Über Kräfte, die sie lenken
Schwere Wolken, Donnerschlag
Und wer sieht sich da jetzt auf der Flucht
Auf der Flucht

 

KLAUDIA SCHIFFERLE

Works from the 80’s

22. November – 24. Januar 2021
Kunsthalle Winterthur – Marktgasse 25 (5 Minuten zu Fuss vom Bahnhof)

Mittwoch-Freitag: 12 – 18 Uhr
Samstag/Sonntag: 12 – 16 Uhr
Montag/Dienstag: geschlossen

Eintritt frei

https://kunsthallewinterthur.ch/oberlichtsaal

THE LOMBEGO SURFERS – Anthony Thomas

Der Anerkennungspreis 2020 im Rahmen des Basler Pop-Preis wird von den Mitgliedern des RFV Basel an Anthony «Tony» Thomas verliehen (6000.- sfr), der seit Ende der 80er Jahre mit seiner Garage-Surf-Punkband The Lombego Surfers von Basel aus durch Europa zieht.

Eine Würdigung hier von Doctor Fish:

https://www.rfv.ch/tony

ERNST THOMA

Am 14. November hat uns der Freund, Mensch, Künstler und Komponist Ernst Thoma verlassen. Er gilt als einer der Pioniere der elektronischen Musik in der Schweiz. Er arbeitete als Mediakünstler, Komponist, Musiker und Sounddesigner.

Ernst Thoma ist am Walensee und in Glarus aufgewachsen. Von 1969 bis 1973 machte er eine Lehre als Buchdrucker und nebenbei einen Fernkurs in Elektronik. Schon in seiner Jugend begann er Generatoren, Filter und andere musikalisch verwendbare elektronische Geräte zu bauen und zu spielen. Ab 1974 besuchte er für zwei Jahre die F+F Schule für Kunst und Mediendesign in Zürich. Anschliessend folgten zwei Jahre an der Musikakademie Basel im elektronischen Studio bei David Johnson (Komponist).

In den 1980er Jahren folgte eine Studio- und Konzerttätigkeit in ganz Europa mit verschiedenen Formationen wie TV Totem oder UnknownmiX (mit Magda Vogel, Knut Remond und Hans-Rudolf Lutz) sowie Performances mit dem Künstler Peter Trachsel von 1978 bis 1982. Daneben arbeitete er auch mit Stephan Wittwer und Gabi Delgado.

Weitere Infos unter:

https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Thoma_(Komponist,_1953)

 

REC REC – Veit Stauffer

Verpasst nicht einen letzten Besuch bei Veit im Rec Rec Laden.
Er hat noch geöffnet bis am Mo 28.12, Di 29.12 und Mi 30.12

Hier der Link zum aktuellen und sehr interessaten Interview in der Woz:
«Platten verkaufen ist wie Flöhe hüten»


https://www.woz.ch/2047/veit-stauffer/platten-verkaufen-ist-wie-floehe-hueten

Alle Infos:

https://recrec-shop.ch/blog/das-ende-ist-nah.html

 

TAR POND

Tar Pond aus Zürich sind abermals im Studio bei Master Vetterli, hier das aktuelle Line Up:

Guitar – Daniele Merico
Guitar – Stefano Mauriello
Lead Vocals – Thomas Ott
Bass – Monika Schori
Drums – Marky Edelmann

Hier ein aktuelles Interview im Noise Mag in french:


https://www.noisemag.net/chacun-mes-gouts-16-tar-pond/

Hier ihre aktuellen Links:

https://www.facebook.com/tarpondband/
https://tar-pond.com/

und hier ist ihre Mini LP zu beziehen:

http://www.klangundkleid.ch/katalog/detail.asp?ID=15472

LOW 4

Bei dem Mitgliedern von Low 4 geht die Reise weiter;

Infolge Auswanderung von Tschan nach Irr-Land und Guly nach Portugal sind die anderen drei in den Seilen und werfen das Handtuch!

Chrüsi trommelt wieder bei den Duschvorhängen (The Shower Curtains) und Jan wechselt zurück zum Bass bei Must-be-Wrong. Bergi stellte das Mikrophon in seine Vitrine und sammelt jetzt Briefmarken (was ihm natürlich keiner glauben wird – Anmerkung swisspunk).


Wenn alles klappt sollte eine Maxi-Single mit den 8 Lieder rauskommen, die sie in den 4 Jahren geschrieben haben, natürlich in Trauer-Schwarzem Vinyl!

Vielleicht schon im nächsten Jahr!

Sie möchten sich so bei Allen für die entgegengebrachte Energie herzlich bedanken.

https://www.facebook.com/pages/category/Musician-Band/Low4-647187609017317/

BASEMENT STARS – Gary Abgas

Am 13. November erschien die EP von Basemant Stars (CD, Kassette, digital)

https://www.youtube.com/watch?v=KnhSKmwHV4M&list=PLJovbcVU9C_Urgx_hSCD2OPGsjVAqsjFJ&index=1

Mehr Infos hier:

https://www.facebook.com/basementstarsmusic/

GLUEAMS – Arsen

Iffi von Static Shock in Berlin hat Kontakt zu Dorette Schmidt, der ehemaligen Sängerin
von Glueams, aufgenommen und sie hat ihm die Songzeilen zum verloren geglaubten Song Arsen zugeschickt.

Scho mängisch hesch mit em Gedanke gschpiut

Aber jtz bisch sicher dass es dr glingt.

Hassisch ne sit Jahr u Tag

Am liebschte gsächsch ne scho lang im Sarg.

Ganz lutlos wird das vorsech ga

Är isch dir usgliferet, är chunt dra.

Ke Strick ke Mässer ke Tropfe Bluet

Ä chli Arsen das fahrt so guet.

Chautblüetig luegsch u wartisch zue

Jtz merkt ärs jtz chunt är us sir Rue.

Är schreit wird bleich verzehrt sis Gsicht

Plumpst a Bode mit em ganzä Gwicht.

No zwöi drü mau zuckt är uf

Jtz hesches gschaft – är isch tot

Die letzten Exemplare mit den Song Arsen:


https://www.klangundkleid.ch/katalog/detail.asp?ID=15798

WIEDERVERÖFFENTLICHGUNGEN

VANILLA MUFFINS

Pukenvomit Records aus Anaheim in Kalifornieren wird abermals auf den Frühling
kommenden Jahres weitere Vanilla Muffins Alben veröffentlichen. Dies, weil sich ihr
Album vom September schon umgehend ausverkauft war.

In der kommenden OX Nummer (Anfang Dezember) wird es ein grosses Interview mit Colin vonVanilla Muffins geben.

https://www.ox-fanzine.de/

SIX PACK (Lausanne)

Six Pack kamen aus Lausanne und existierten genau 1 Jahr lang (1981). Ihr Schlagzeuger Alain Aldag schuff vor vielen Jahren eine Webseite zu der Band, die heute leider nicht mehr abrufbar ist.


Wir von Swisspunk haben diese nun komplett auf deutsch/französisch bei uns reaktiviert.

https://swisspunk.ch/index.php/six-pack-band/

Musikalisch waren sie grosses Kino und wir arbeiten auf hochdruck an einer Vinyl-Veröffentlichung!

SPERMA

 

Static Age und swisspunk haben schon ihre beiden Singles in den letzten Jahren
wiederveröffentlicht. Jetzt kommt auch ihre gleichnamige 12″ aus dem Jahr 1979 mit den Songs:


Schmier, No More Love und Radio an die Reihe.

Vermutliches Veröffentlichungs-Datum wird Frühling 2021.

GRAUZONE

 

Euch bei den Grauzone Veröffentlichungen geht es demnächst weiter.
Ab Anfang Dezember gibt es dazu handfeste News unter:  

 

https://wrwtfww.com/

WEITERE WIEDERVERÖFFENTLICHNUNGEN

 

hin-Chin, Chaos, Sophisticated Boom Boom, Fizzé, Syvään, The Bambies Play Ramones ein Swisspunk und ein Swisspostpunk Sampler und noch etliches mehr ???

Hierzu gibt es bis heute keine neuen Erkenntinsse.

Mehr dazu in den kommenden Newslettern!

ALLE BÜCHER ZU 40 JAHRE FRAUEN, KUNST, PUNK UND BEWEGUNG


auch die letzten Exemplare vom Hot Love und Die Not hat ein Ende.

WÄRE DOCH WAS ALS GESCHENK fürs auslaufende Jahr:


https://www.klangundkleid.ch/books/

DAS BUCH 40 JAHRE ROTE FABRIK

Na ja, war irgendwie zu erwarten, oder?…das nächste Erscheinungsdatum soll der Frühling 2021 werden. Lasst euch Zeit bis alles soweit 😉

https://rotefabrik.ch/de/programm.html#/

5. SWISSPUNK-NEWSLETTER 2020 – 40 YEARS & MORE

SWISSPUNK-NEWSLETTER – 40 YEARS & MORE (September 2020)

Die fünfte Ausgabe für das Jahr 2020 von Lurker's legendärem Newsletter. Alles was Du über aktuelle Anlässe, Konzerte, Produktionen wie Bücher und Filme wissen willst.

IN EIGENER SACHE:

40 JAHRE FRAUEN, KUNST, PUNK UND BEWEGUNG

4 BUCHVERNISSAGEN UND 2 LIVE BANDS

MASKENPFLICHT ! da dies ein Anlass mit mehr als 100 Personen!

Donnerstag  17. September – Photobastei, Zürich 
Sihlquai 125, Zürich, 3. Stock, Türöffnung:  18 Uhr, Ende: 02 Uhr


GESUNDHEIT hat höchste Priorität – maximal 150 Personen – Vorverkauf zwingend für das Konzert!


https://eventfrog.ch/Monsterkonzert

ACHTUNG:  Die LETZTEN Eintritte!!!

PROGRAMM 18-20:30 Uhr – Freier Eintritt:


Buchvernissagen


BREAK OUT NOW – Dani, Lurker, Rodi, Judith, Rudi, Rams, Bergi und viele weitere
CORINNE – Bruno Stettler, Chris Eggli
AUSBRUCH & RAUSCH Frauen, Kunst, Punk 1975-1980 – Bice Curiger, Stephan Zweifel
ZÜRCHER BEWEGUNG Band 32 – Fredy Meier

PROGRAMM 20:30-02 Uhr – Vorverkauf -Eintritt 25 / 15 chf zwingend!

https://eventfrog.ch/Monsterkonzert

Live Konzerte:


GRANDJEAN ehemals Taxi/Hertz 21-22:30 Uhr
LOW4 ehemals Mannschaft, Mother‘s Ruin, Razzia  22:45-23:30 Uhr
DJ Rock 23:30-02:00 Uhr

Dies ist eine Koproduktion zwischen:

Photobastei, Strauhof Zürich, Swisspunk, Edition Patrick Frey, Every Edition


https://strauhof.ch/ausstellungen/ausbruch/
https://editionpatrickfrey.com/de/
http://www.photobastei.ch/
https://www.swisspunk.ch
https://www.everyedition.ch

AUSBRUCH UND RAUSCH – FRAUEN, KUNST UND PUNK

Freitag 20. August bis und mit 04. Oktober


Strauhof – Augustinergasse 9, Zürich

40 beziehungsweise 45 Jahre nach ihren Ausstellungen «Frauen sehen  Frauen» (1975) und «Saus und Braus» (1980) haben wir Bice Curiger eingeladen, erneut eine Ausstellung im Strauhof zu kuratieren.

Mit Werken, Sound­ und Bilddokumenten u. a. von Anton Bruhin, Bignia Corradini, Barbara Davatz, Martin Disler, Verena Eggmann, Stephan Eicher, Lisa Enderli, Olivia Etter, Cristina Fessler, Peter Fischli & David Weiss, Sergio Galli, Hertz, Rosmarie Iten, Kleenex /  LiLiPUT, mRosina Kuhn, Urs Lüthi, Dieter Meier, Ernst Mitzka, Mother’s Ruin, Walter Pfeiffer, Sigmar Polke, Klaudia Schifferle, Doris Stauffer, Katharina Steffen, TNT, André Thomkins, Troppo, Katrin Trümpy, François Viscontini, Ruth Vögtlin, Sissi Zöbeli, Andreas Züst u. a.

Die Ausstellung wird durch etliche Veranstaltungen bis Anfang Oktober begleitet:

Mehr Infos unter unter: https://strauhof.ch/ausstellungen/ausbruch/

KONZERTE

Muss unbedingt von euch abgecheckt werden ob diese wirklich durchgeführt werden !

THE MONSTERS, KNÖPPEL, THE MONOFONES, SUCK – 50 JAHRE ISC

Freitag 11. September um 19 bis open end! Im ISC, Bern

 

ALLE INFOS UNTER: https://de-de.facebook.com/events/320812539115435/

The Jackets / Reverend Beat-Man / The Devils / Dj Pantichrist

Freitag, 2. Oktober von 21 bis 02 Uhr in der Roten Fabrik, Zürich

Alle Infos unter: https://de-de.facebook.com/events/320812539115435/

TAR POND (First GIG!)

TAR POND was found by Marky Edelmann (Coroner, drums), Martin Ain (Celtic Frost / Hellhammer, bass), Thomas Ott (Playboys / Beelzebub, vocals), A.C. Kupper (Demolition Blues, guitar) and Tommy Vetterli (Coroner, guitar). After Vetterli left the band Stefano Mauriello took over the lead guitar. Following on from that songs like «Damn», «Worm» and «Please» were created amongst others.

Freitag 25. September im Kino Roland, Zürich – ACHTUNG jetzt auch BESTÄTIGT!

Samstag 24. Oktober Sunset Bar, Martigny – ACHTUNG BESTÄTIGT!

http://www.sunsetbar.info/

Tar Pond sind heute:


Guitar – Stefano Mauriello
Lead Vocals – Thomas Ott
Bass – Monika Schori
Drums – Marky Edelmann

https://www.facebook.com/tarpondband/
https://tar-pond.com/

Ihr Mini LP ist hier zu beziehen:
http://www.klangundkleid.ch/katalog/detail.asp?ID=15472

THE SLACKERS (NY, Brooklyn)

Dienstag, 13. Oktober ab 19 Uhr im Dyanmo, Zürich


https://www.dynamo.ch/event/slackers

THE OUTCASTS (IR)

Samstag 24. Oktober, Sedel, Luzern

Und Pull My Daisy, das Album The Real Pull My Daisy, auf 3.5Zoll 
Diskette! Kommt in den nächsten Tagen, wir bringen es auch in 
die Läden, da Hard Copy.

 

Und endlos viel mehr unter: https://sedel.ch/programm/outcasts

THE TOASTERS (NY)

Donnerstag 29. Oktober ab 20:00 im Sedel, Luzern


https://sedel.ch/programm/toasters

BITCH FEST IV – THE MONSTERS, BITCH QUEEN, MONOFONES, GUIDA,  BRONCO, COURETTES and DJ DANI RAMONE

31. Oktober , Sommercasino,  Basel 

Once again we deliver you one hell of an underground punk & garage line-up with six bands, weirdo art-gallery and afterparty till death. 

Tickets:
https://www.starticket.ch/de/tickets/bitch-fest-iv-20201031-1930-sommercasino-basel

Website:

http://bitchfest.ch/

Only 300 tickets available. Mask requirement at event. Check our page regularly for updates!

SPIZZENEGI(UK)

Freitag 06. November ab 20:00 im Sedel, Luzern


https://sedel.ch/programm/spizzenergi

KNÖPPEL – FASZINATION GLIED

 

Ihre „Faszination Glied-Tour“ geht in’s zweite Jahr. Sie machen das jetzt wie die grossen, wobei das inhaltlich nicht so viel ändern wird, wir spielen einfach die Songs, die wir am besten finden.

 

11. September – Im ISC, Bern (mit der ganzen Berner Posse!)

25. September – Kammgarn, Schaffhausen
06. November – Dyanamo, Zürich
21. November – Gare de Lion, Wil
12. Dezember – Montana Bar, Davos (wieder mit Tüchel und Sürmle)
12. März 2021 – Sommercasino, Basel

 

http://knoeppel.ch

SAMS COLLECTION

 

Sam hat eine weitere Rubrik aufgeschaltet – Dies ist Züri West

Hier der direkte Link:

 

http://www.sams-collection.ch/index.php/pics-205.html

WIEDERVERÖFFENTLICHGUNGEN / NEUVERÖFFENTLICHNUNGEN
NEUES DATUM!

RECORD STORE DAY 2020

Gibt es dieses Jahr drei Mal – Jeweils am Sa 29.Aug / 26.Sept / 24.Okt

TAXI / HERTZ

Für den Record Store Day 2020 am Samstag den 26. September wird im Ventilator Records – Winterthur eine auf 200 limitierte Single Single (Doppelsingle), mit dem Titel «Alles war im Fluss» von TAXI und HERTZ erscheinen. Dies mit den 4 Songs:

  • Die schteile Schue
  • Transport
  • Campari Soda
  • Willi Ritschard

Einige Mitglieder der Ur-Formation werden vor Ort sein und die Single für dich signieren (eventuell gibt es auch eine musikalische Einlage).

Mehr Infos:

http://www.klangundkleid.ch/events/record-store-day-2020/
http://www.ventilator-records.ch/

Im Herbst 2020 soll ein brandneues Album von GRANDJEAN erscheinen.

GLUEAMS

 

1979 war DAS Jahr für die Berner Punkband Glueams. Im Juli erschien ihre erste Single Strasse/SS und im November ihre zweite Single Mental/365. Du erhälst nun eine Re-edition der zweiten Single Mental/365 mit zusätzlich – NEU – dem unveröffentlichten Studio Song «Arsen» dazu. Dazu gibt es ein Fanzine mit einem Infotext des fünften Glueams Mitgliedes – Paul Ott.

Re-release with never released song Arsen (B2). Edition 500 copies!

 

Hier zu beziehen: http://www.klangundkleid.at/katalog/detail.asp?ID=15798

EL DEUX & MARTIN KRAFT / FRISCHE FARBE

 

El Deux war im Winter 2019 im Studio und produzierten erstmals seit 1982 einen neuen Song. “Herbergsvater” (Orginal von Joachim Witt) auf der A Seite als Maxi und Radio Version!


Auf der B Seite finden sich 2 Klassiker von Frische Farbe wieder “Oh oh boys” und “Falsche Pläne” (neu remastert). Jetzt ist beim Label Young and Cold Records (zur Bezahlung/pro Titel/youngandcold/bandcamp.de) zum abelade ready!!! 

Die Vinyl Ausgabe ist nun erschienen:

 

https://youngandcold.de/
https://www.youtube.com/watch?v=xrddnoB8oOo

 

Hier zu bezieheni: https://www.klangundkleid.ch/katalog/detail.asp?ID=15508

VANILLA MUFFINS

 

Pukenvomit Records aus Anaheim in Kalifornieren veröffentlicht Ende September ein weiteres Album der Basler Oi Punk Band Vanilla Muffins. Darauf befinden sich die besten Songs der zwei Alben die Ende der 90er erschienen; “The Devil Is Swiss” und “Ultra Fine Day”.

Es sind weitere Wiederveröffentlichungs-Tonträger- Projekte im Gange…z.b.

 

Chin-Chin, Chaos, Sophisticated Boom Boom, Fizzé, ein Swisspunk und ein Swisspostpunk Sampler !!!

 

Mehr dazu in den kommenden Newslettern!

40 Jahre Frauen Kunst Punk und Bewegung

40 JAHRE FRAUEN, KUNST, PUNK UND BEWEGUNG 4 BUCHVERNISSAGEN UND 2 LIVE BANDS

Donnerstag 17. September – Photobastei, Zürich
Sihlquai 125, Zürich, 3. Stock, Türöffnung: 18 Uhr, Ende: 02 Uhr

GESUNDHEIT hat höchste Priorität – maximal 150 Personen – Vorverkauf zwingend für das Konzert!

https://eventfrog.ch/Monsterkonzert

PROGRAMM 18-20:30 Uhr – Freier Eintritt:

Buchvernissagen

BREAK OUT NOW – Dani, Lurker, Rodi, Judith, Rudi, Rams, Bergi und viele weitere
CORINNE – Bruno Stettler, Chris Eggli
AUSBRUCH & RAUSCH Frauen, Kunst, Punk 1975-1980 – Bice Curiger, Stephan Zweifel
ZÜRCHER BEWEGUNG Band 32 – Fredy Meier

PROGRAMM 20:30-02 Uhr – Vorverkauf -Eintritt 25 / 15 chf zwingend!

https://eventfrog.ch/Monsterkonzert

Live Konzerte:

GRANDJEAN ehemals Taxi/Hertz 21-22:30 Uhr
LOW4 ehemals Mannschaft, Mother‘s Ruin, Razzia 22:45-23:30 Uhr
DJ Rock 23:30-02:00 Uhr

Dies ist eine Koproduktion zwischen:

Photobastei, Strauhof Zürich, Swisspunk, Edition Patrick Frey, Every Edition

https://strauhof.ch/ausstellungen/ausbruch/
https://editionpatrickfrey.com/de/
http://www.photobastei.ch/
https://www.swisspunk.ch
https://www.everyedition.ch

4. SWISSPUNK-NEWSLETTER 2020 – 40 YEARS & MORE

SWISSPUNK-NEWSLETTER – 40 YEARS & MORE (August 2020)

Die vierte Ausgabe für das Jahr 2020 von Lurker's legendärem Newsletter. Alles was Du über aktuelle Anlässe, Konzerte, Produktionen wie Bücher und Filme wissen willst.

IN EIGENER SACHE:

40 JAHRE FRAUEN, KUNST, PUNK UND BEWEGUNG

4 BUCHVERNISSAGEN UND 2 LIVE BANDS

Donnerstag 17. September – Photobastei, Zürich
Sihlquai 125, Zürich, 3. Stock, Türöffnung: 18 Uhr, Ende: 02 Uhr

GESUNDHEIT hat höchste Priorität – maximal 150 Personen – Vorverkauf zwingend für das Konzert!

https://eventfrog.ch/Monsterkonzert

PROGRAMM 18-20:30 Uhr – Freier Eintritt:

Buchvernissagen

BREAK OUT NOW – Dani, Lurker, Rodi, Judith, Rudi, Rams, Bergi und viele weitere
CORINNE – Bruno Stettler, Chris Eggli
AUSBRUCH & RAUSCH Frauen, Kunst, Punk 1975-1980 – Bice Curiger, Stephan Zweifel
ZÜRCHER BEWEGUNG Band 32 – Fredy Meier

PROGRAMM 20:30-02 Uhr – Vorverkauf -Eintritt 25 / 15 chf zwingend!

https://eventfrog.ch/Monsterkonzert

Live Konzerte:

GRANDJEAN ehemals Taxi/Hertz 21-22:30 Uhr
LOW4 ehemals Mannschaft, Mother‘s Ruin, Razzia 22:45-23:30 Uhr
DJ Rock 23:30-02:00 Uhr

Dies ist eine Koproduktion zwischen:

Photobastei, Strauhof Zürich, Swisspunk, Edition Patrick Frey, Every Edition

https://strauhof.ch/ausstellungen/ausbruch/
https://editionpatrickfrey.com/de/
http://www.photobastei.ch/
https://www.swisspunk.ch
https://www.everyedition.ch

 

AUSBRUCH UND RAUSCH – FRAUEN, KUNST UND PUNK

Freitag 20. August bis und mit 04. Oktober

Strauhof – Augustinergasse 9, Zürich

40 beziehungsweise 45 Jahre nach ihren Ausstellungen «Frauen sehen Frauen» (1975) und «Saus und Braus» (1980) haben wir Bice Curiger eingeladen, erneut eine Ausstellung im Strauhof zu kuratieren.

Mit Werken, Sound­ und Bilddokumenten u. a. von Anton Bruhin, Bignia Corradini, Barbara Davatz, Martin Disler, Verena Eggmann, Stephan Eicher, Lisa Enderli, Olivia Etter, Cristina Fessler, Peter Fischli & David Weiss, Sergio Galli, Hertz, Rosmarie Iten, Kleenex / LiLiPUT, mRosina Kuhn, Urs Lüthi, Dieter Meier, Ernst Mitzka, Mother’s Ruin, Walter Pfeiffer, Sigmar Polke, Klaudia Schifferle, Doris Stauffer, Katharina Steffen, TNT, André Thomkins, Troppo, Katrin Trümpy, François Viscontini, Ruth Vögtlin, Sissi Zöbeli, Andreas Züst u. a.

Mehr Infos unter unter:

https://strauhof.ch/ausstellungen/ausbruch/

KONZERTE

KNÖPPEL ehr Wichser!

Ihre „Faszination Glied-Tour“ geht in’s zweite Jahr. Sie machen das jetzt wie die grossen, wobei das inhaltlich nicht so viel ändern wird, wir spielen einfach die Songs, die wir am besten finden.

Wie immer 1 Gig im Monat;

25. September – Kammgarn, Schaffhausen
06. November – Dyanamo, Zürich
21. November – Gare de Lion, Wil
12. Dezember – Montana Bar, Davos (wieder mit Tüchel und Sürmle)
12. März 2021 – Sommercasino, Basel

http://knoeppel.ch

THE SLACKERS (NY, Brooklyn)

Dienstag, 13. Oktober ab 19 Uhr im Dyanmo, Zürich

https://www.dynamo.ch/event/slackers

THE OUTCASTS (IR)

Samstag 24. Oktober, Sedel, Luzern

https://sedel.ch/programm/outcasts

Und Pull My Daisy, das Album The Real Pull My Daisy, auf 3.5Zoll 
Diskette! Kommt in den nächsten Tagen, wir bringen es auch in 
die Läden, da Hard Copy. Und endlos vie mehr unter;

https://sedel.ch/programm/outcasts

THE TOASTERS (NY)

Donnerstag 29. Oktober ab 20:00 im Sedel, Luzern

https://sedel.ch/programm/toasters

BITCH FEST IV

31. Oktober , Sommercasino, Basel

BITCH QUEENS, THE MONSTERS GIUDA, THE COURETTES, THE MONOFONES BRONCO & DJ DANNY RAMONE

Once again we deliver you one hell of an underground punk & garage line-up with six bands, weirdo art-gallery and afterparty till death.

Tickets:
https://www.starticket.ch/de/tickets/bitch-fest-iv-20201031-1930-sommercasino-basel

Website:
http://bitchfest.ch/

Only 300 tickets available. Mask requirement at event. Check our page regularly for updates!

SPIZZENEGI(UK)

Freitag 06. November ab 20:00 im Sedel, Luzern

https://sedel.ch/programm/spizzenergi

WIEDERVERÖFFENTLICHGUNGEN / NEUVERÖFFENTLICHNUNGEN
NEUES DATUM!

RECORD STORE DAY 2020

Gibt es dieses Jahr drei Mal – Jeweils am Sa 29.Aug / 26.Sept / 24.Okt

TAXI / HERTZ

Für den Record Store Day 2020 am Samstag den 26. September wird im Ventilator Records – Winterthur eine auf 200 limitierte Single Single (Doppelsingle), mit dem Titel «Alles war im Fluss» von TAXI und HERTZ erscheinen. Dies mit den 4 Songs:

  • Die schteile Schue
  • Transport
  • Campari Soda
  • Willi Ritschard

Einige Mitglieder der Ur-Formation werden vor Ort sein und die Single für dich signieren (eventuell gibt es auch eine musikalische Einlage).

Mehr Infos:

http://www.klangundkleid.ch/events/record-store-day-2020/
http://www.ventilator-records.ch/

Im Herbst 2020 soll ein brandneues Album von GRANDJEAN erscheinen.

3. SWISSPUNK-NEWSLETTER 2020 – 40 YEARS & MORE

SWISSPUNK-NEWSLETTER – 40 YEARS & MORE (Juni 2020)

Die dritte Ausgabe für das Jahr 2020 von Lurker's legendärem Newsletter. Alles was Du über aktuelle Anlässe, Konzerte, Produktionen wie Bücher und Filme wissen willst.

IN EIGENER SACHE:

40 Jahre Monsterkonzert – Saus und Braus – Zine-Release BREAK OUT – NOW von Dani Vieli

Donnerstag 17. ODER 24. September – Photobastei, Zürich
(genaues Datum wird noch kommuniziert!)

 

  • Beginn: ca 18 Uhr, Ende 2 Uhr
  • Eintritt 25.- / Studenten/Lehrlinge 15.-
  • Achtung! Unbedingt den Vorverkauf benützen, wir gehen davon aus, dass der Anlass ausverkauft sein wird!
  • Link im kommenden Newsletter!

Programm:

Dies ist ein Koproduktion von der Photobastei – Galerie Strauhof – Swisspunk – Edition Patrick Frey

Weitere Infos demnächst:


http://www.photobastei.ch/
https://strauhof.ch/ausstellungen/ausbruch/
https://www.editionpatrickfrey.com/de

AUSBRUCH UND RAUSCH – FRAUEN, KUNST UND PUNK

Donnerstag 20. August (Vernissage) bis und mit 04. Oktober
Strauhof – Augustinergasse 9, Zürich

An der Vernissage spielen ab 21:00 Uhr – OneTwoThree

40 beziehungsweise 45 Jahre nach ihren Ausstellungen «Frauen sehen 
Frauen» (1975) und «Saus und Braus» (1980) haben wir Bice Curiger 
eingeladen, erneut eine Ausstellung im Strauhof zu kuratieren.

Mehr Infos unter unter:
https://strauhof.ch/ausstellungen/ausbruch/

SIX PACK (Lausanne)

Six Pack kamen aus Lausanne und existierten genau 1 Jahr lang (1981). Ihr Schlagzeuger Alain Aldag schuff vor vielen Jahren eine Webseite zu der Band, die heute leider nicht mehr abrufbar ist. Wir von Swisspunk haben diese nun komplett 
auf deutsch/französisch bei uns reaktiviert. 

https://swisspunk.ch/index.php/six-pack-band/

Musikalisch waren sie grosses Kino und eine Vinyl-Veröffentlichung drängt sich somit auf 🙂

OneTwoThree (Züri)

Madlaina Peer, Klaudia Schifferle und Sara Schär fanden, es sei an der Zeit, sich wieder laut zu Wort zu melden und gründeten die Band OneTwoThree. Mit drei Bässen, drei Stimmen, Drum und Keys haben sie frische, neue Songs kreiert. Derzeit nehmen wir im Studio Rotfarb in Uznach ein Demo auf.

Am Donnerstag 20. August an der Vernissage im Strauhof, Zürich, 
spielen sie ab 21:00 Uhr ihren ersten Gig nebenan in der Widder Garage.

Soon online: http://www.onetwothree.ch/
https://strauhof.ch/ausstellungen/ausbruch/

1985

Wir haben nun 240 Konzerteinträge für das Jahr 1985 erstellt, es müssen noch etliche weitere sein…und du hast geglaubt es sei damals nix los gewesen?

https://swisspunk.ch/index.php/2020/03/29/1985/

HOTCHA (Biel)

Hi, This is Calypso Now (Hotcha) for Joe Merenda:


You are cordially invited to listen to a sneak preview of De Pravdas new and only album, recorded in 1983, On est comme des fourmis (full album as promo for you). 

http://bandcamp.com/private/AB88A3D7

Und Pull My Daisy, das Album The Real Pull My Daisy, auf 3.5Zoll 
Diskette! Kommt in den nächsten Tagen, wir bringen es auch in 
die Läden, da Hard Copy. Und endlos vie mehr unter;

http://hotcha.ch/

VERLÄNGERT!

Neues altes von FRANZ GERTSCH und LUCIANO CASTELLI

DIE SIEBZIGER

Noch bis Sonntag 04. Oktober – Museum Franz Gertsch, Burgdorf

Am 8. März 2020 feierte Franz Gertsch seinen 90. Geburtstag. 
Das Museum Franz Gertsch nimmt dieses Ereignis zum Anlass für eine gross angelegte Ausstellung mit zahlreichen Leihgaben aus dem In- und Ausland. Die Auswahl der zentralen Gemälde von Franz Gertsch aus den 1970er Jahren erlaubt einen Rückblick auf die Zeit, in der der Künstler seinen Durchbruch erlebte.

Alle Infos unter: http://www.museum-franzgertsch.ch/

ANDREAS HOFER

“Aus aktuellem Anlass”

Donnerstag 02.Juli – 18.Juli 
Galerie Rosenberg, Dufourstrasse 169, Zürich

Keine Vernissage offen ab 2. Juli

Der Künstler und die Galeristin begrüssen Sie in der Galerie:

Mittwoch 14-18 Uhr Andreas Hofer
Donnerstag und Freitag 14-18 Uhr Brigitta Rosenberg
Samstag geöffnet nach Vereinbarung

Samstag, 18. Juli: 12-16 Uhr Andreas Hofer und Brigitta Rosenberg

http://www.andreashofer.ch/
http://www.galerie-rosenberg.ch/de/galerie/nextausstellung.php

Neues von SEANCE (Ralf L. Aerne und Reto Caduff)

Séance is back – with old and new music.
Ein neues Album mit dem Titel WHERE FROM CAME erscheint im März 2020 
und wird Séance zum ersten Mal seit 25 Jahren live auf Tournee
bringen. Die Aufnahmen begannen im November 2019 in London mit
Dave Allen (The Cure, Sisters Of Mercy, The Human League). 

PLATTENTAUFE DES NEUES DATUM IM MASCOTTE, ZÜRICH

Sonntag der 20. September

Das neue Album WHERE WE CAME FROM gibt es ab ab 3. März bei iTunes/Amazon/Spotify und ab APRIL als Vinyl und CD. 

https://app.igroovemusic.com/pr/564
Vinyl: http://www.klangundkleid.ch/katalog/detail.asp?ID=15355
CD: http://www.klangundkleid.ch/katalog/detail.asp?ID=15354

Die Website ist jetzt online;
http://www.xn--sance-bsa.band/
https://www.mascotte.ch/nu/events/event_details/9551

REC REC – Die Würfel sind gefallen

Der REC REC Shop schliesst bereits Ende 2020. Der Entscheid für die etwas frühere Aufgabe als ursprünglich geplant wurde im Januar 2020 gefällt, also bereits vor der Corona-Krise 🙂

Ab 23. Juni beginnt der Ausverkauf bis Dezember 2020, unter dem Motto: “Alles muss weg”.

Mehr Infos utner:
https://recrec-shop.ch/blog/die-w%C3%BCrfel-sind-gefallen.html

KONZERTE 

MÖPED LADS UND DELILAHS ’77

Samstag 11. Juli ab 20 Uhr im Sedel, Luzern

Infolink:
https://sedel.ch/programm/sedel-rocks-moeped-lads-delilahs-77

TAR POND (First GIG!)

TAR POND was found by Marky Edelmann (Coroner, drums), Martin Ain (Celtic Frost / Hellhammer, bass), Thomas Ott (Playboys / Beelzebub, vocals), A.C. Kupper (Demolition Blues, guitar) and Tommy Vetterli (Coroner, guitar). After Vetterli left the band Stefano Mauriello took over the lead guitar. Following on from that songs like «Damn», «Worm» and «Please» were created amongst others.

Freitag 25. September  in Kino Roland, Zürich – ACHTUNG NOCH NICHT BESTÄTIGT!

Samstag 24. Oktober Sunset Bar, Martigny – ACHTUNG BESTÄTIGT!

http://www.sunsetbar.info/

Tar Pond sind heute:


Guitar – Stefano Mauriello
Lead Vocals – Thomas Ott
Bass – Monika Schori
Drums – Marky Edelmann

https://www.facebook.com/tarpondband/
https://tar-pond.com/

Ihr Mini LP ist hier zu beziehen:
http://www.klangundkleid.ch/katalog/detail.asp?ID=15472

THE NITS (HOLLAND)

12.September ab 20:00 Uhr – Volkshaus, Zürich

SEANCE 

Sonntag der 20. September – PLATTENTAUFE mit Live Gig im Macotte, Zürich

KNÖPPEL ehr Wichser!

Ihre „Faszination Glied-Tour“ geht in’s zweite Jahr. Sie machen das jetzt wie die grossen, wobei das inhaltlich nicht so viel ändern wird, wir spielen einfach die Songs, die wir am besten finden.

Wie immer 1 Gig im Monat;

25. September – Kammgarn, Schaffhausen
06. November – Dyanamo, Zürich 
21. November – Gare de Lion, Wil
12. Dezember – Montana Bar, Davos (wieder mit Tüchel und Sürmle)
12. März 2021 – Sommercasino, Basel

http://knoeppel.ch/
Ihr beiden Vinyl Alben gibts unter:
http://www.klangundkleid.ch/katalog/find.asp?stil=44

THE SLACKERS (NY, Brooklyn)

Dienstag, 13. Oktober ab 19 Uhr im Dyanmo, Zürich

https://www.dynamo.ch/event/slackers

THE OUTCASTS (IR)

Samstag 24. Oktober, Sedel, Luzern

https://sedel.ch/programm/outcasts

THE TOASTERS (NY)

Donnerstag 29. Oktober ab 20:00 im Sedel, Luzern

https://sedel.ch/programm/toasters

SPIZZENEGI(UK)


Freitag 06. Novemver ab 20:00 im Sedel, Luzern

https://sedel.ch/programm/spizzenergi

WIEDERVERÖFFENTLICHGUNGEN / NEUVERÖFFENTLICHNUNGEN

NEUES DATUM!

RECORD STORE DAY 2020

Gibt es dieses Jahr drei Mal – Jeweils am Sa 29.Aug/26.Sept/24.Okt

TAXI / HERTZ

Für den Record Store Day 2020 am Samstag den 26. September wird im Ventilator Records – Winterthur eine auf 200 limitierte Single Single (Doppelsingle), mit dem Titel «Alles war im Fluss» von TAXI und HERTZ erscheinen. Dies mit den 4 Songs;

  • Die schteile Schue 
  • Transport
  • Campari Soda
  • Willi Ritschard

Einige Mitglieder der Ur-Formation werden vor Ort sein und die Single für dich signieren (eventuell gibt es auch eine musikalische Einlage).

Mehr Infos:

http://www.klangundkleid.ch/events/record-store-day-2020/
http://www.ventilator-records.ch/

Im Herbst 2020 soll ein brandneues Album von GRANDJEAN erscheinen.

YELLO

Am 28. August erscheint ihr neues Album POINT YELLO’s neue Single + Video WABA DUBA ist online seit dem 19. Juni


Weitere Infos unter:
https://www.yello.com/


Am 30. November 2019 erschien bei deutschen Label “aufnahme + wiedergabe” eine auf 500 limitierte 12″ von Alain Paul mit einem Remix von Bostich (Ancient Methods Remix).

https://aufnahmeundwiedergabe.bigcartel.com/product/a-w-xxx-yello-bostich-ancient-methods-remix-12-out-30-11-2019

SCHALTKREIS WASSERMANN: SCHWERKRAFT (2020 remaster)

Das Album PSYCHOTRON von Schaltkreis Wassermann aus dem Jahr 1982 wird schon länger als Kult-Album bezeichnet. Ursprünglich ist es auf dem renommierten Mercury-Label erschienen, aber nur in der Schweiz, und die internationalen Labelpartner nahmen zum vornherein Produkte nicht ernst, die aus dem Pop-Entwicklungsland Schweiz stammten. Danach haben wir es auf unserem eigenen Label Space-Records veröffentlicht. Dass PSYCHOTRON in den 80ern in italienischen Discos sehr populär war, haben wir erst 20 Jahre später erfahren.

Heute hat Schaltkreis Wassermann eine kleine, aber begeisterte und treue Fan-Gemeinde. Dieser will ich eine Freude machen, indem das PSYCHOTRON-Album neu gemasteret wurde. Der erste neu gemasterte Song “Schwerkraft” ist ab sofort veröffentlicht!

Spotify:
https://open.spotify.com/album/01Ph0DHpOcoYi2F93AvRqR?si=2Y4kyRz2TIyqx
LEEJ-Lk-Q


Bitte heute anhören, denn für die Algorithmen von Spotify und AppleMusic ist es wichtig, dass am Veröffentlichungstag möglichst viele Streams generiert werden. Dann wird die Musik einem breiteren Publikum vorgestellt. Und bitte Schaltkreis Wassermann “folgen” auf Spotify!

EL DEUX & MARTIN KRAFT / FRISCHE FARBE

El Deux war im Winter 2019 im Studio und produzierten erstmals seit 1982 einen neuen Song. “Herbergsvater” (Orginal von Joachim Witt) auf der A Seite als Maxi und Radio Version!


Auf der B Seite finden sich 2 Klassiker von Frische Farbe wieder “Oh oh boys” und “Falsche Pläne” (neu remastert). Jetzt ist beim Label Young and Cold Records (zur Bezahlung/pro Titel/youngandcold/bandcamp.de) zum abelade ready!!! 

Die Vinyl Ausgabe kommt dann am 20.Juni

https://youngandcold.de/
https://www.youtube.com/watch?v=xrddnoB8oOo

JOKE LANZ

Ein grosser Teil des Sudden Infant + Joke Lanz Katalogs befindet sich nun endlich auf Bandcamp:

https://jokelanz.bandcamp.com/

Dabei sind u.a. die erste Sudden Infant LP “Radiorgasm” (1991), “Invocation Of The Aural Slave Gods” (2005) mit der Stimme von Annie Stubbs, “Psychotic Einzelkind” (2008) mit Remixes von Thurston Moore,Z’EV, Lasse Marhaug, mein CD Album mit Shelley Hirsch “Berlin Brooklyn” (2012) sowie viele vergriffene Veröffentlichungen welche damals nur in limitierter Auflage erschienen sind.


Die aktuellen Sudden Infant Alben “Buddhist Nihilism” (2018) und “Wölfli’s Nightmare” (2014) sind natürlich auch enthalten.

SYVÄÄN

Titel der LP ist “ANTA”, und wir bringen sie natürlich selber raus. Zuerst digital, später dann noch als Vinyl-LP. Eingespielt im Desert Engine Studio in Züri-Nord mit Gareth Milstead als Toningenieur (Lord Vicar, ex-Centurion’s Ghost). 

SYVÄÄN sind:

Marko Thümmler (Gitarre, Noises)
Micki Greilinger – Bass + Noises (ex Phased, Voodooshock, Lord Of TheGrave)
Rolf Brunner (Schlagzeug, Electronik, Trompete)

Wir sind eine Instrumental-Band, und unseren Stil würden wir mal mit “Drone-Doom-Kraut-Noise-Metal” bezeichen. Unsere Songs entstehen durch Improvisation und verändern sich dauernd. Bis vor dem Lockdown haben wir innerhalb eines Jahres bereits 6 Konzerte spielen dürfen.

Hier noch eine paar Links:

https://www.facebook.com/syvaeaen/   
https://www.youtube.com/watch?v=yuLQ5if-Ap0
https://www.youtube.com/watch?v=VhMLaNIIlHY
https://www.youtube.com/watch?v=kzZd06cm0j8

VANILLA MUFFINS

Pukenvomit Records aus Anaheim in Kalifornieren veröffentlicht
diesen Sommer ein weiteres Album der Basler Oi Punk Band Vanilla 
Muffins. Darauf befinden sich die besten Songs der zwei Alben die Ende
der 90er erschienen; “The Devil Is Swiss” und “Ultra Fine Day”.

DIETER – ANTHONY – GUTZE

Am Donnerstag 28. November 2019 erschien eine auf 500 Exemplare limitierte Vinyl-LP von ” DIETER – ANTHONY – GUTZE “

Side A – Single Version;

01. Jim for Tango (2:42) – DIETER MEIER & THE WALL
02. The Hook (2:08) – DIETER MEIER & FRESH COLOR
03. Cry For Fame (2:17) – DIETER MEIER & FRESH COLOR
04. No Chance (2:19) – DIETER MEIER & FRESH COLOR
05. The Source (2:24) – FRESH COLOR (Gutze Gautschi voc)

Side B – Unreleased Version;


06. Get Out Of My Way (3:28) – DIETER MEIER & THE WALL
07. Demo Song 2 (1:14) – DIETER MEIER & FRESH COLOR
08. Cry For Fame (Demo Version – 2:13) – FRESH COLOR (instrumental)
09. Flesh (Demo Version 4:38) – DIETER MEIER & FRESH COLOR
10. Demo Song 1 (Version 3 – 2:43) – DIETER MEIER & FRESH COLOR
11. Punkpartout (Demo Version 0:24) – FRESH COLOR (Gutze Gautschi voc)

Es gibt noch einige wenige Exemplare bei:
http://www.klangundkleid.ch/katalog/detail.asp?ID=15064

…und bei deinem Plattenverkäufer deines Vertrauens 😉

FIZZE

The first LP Fizzè – Kulu Hatha Mamnua is going to be released on vinyl by french label “Décale” with a bonus cassette (!) of outtakes from the same sessions… 

Check this out:
https://www.youtube.com/watch?v=sU0PJn3t6Ds&feature=youtu.be
http://www.mensch3000.ch/